Audi Cabriolet Forum
Ledersitze - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Ledersitze (/showthread.php?tid=33912)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Ledersitze - uwe64schwarz - 05.12.2018

Hallo Rainer,
hält jetzt schon drei Jahre. Habe nach der Behandlung mit Leder Prodect geschützt und die Einstiegswangen mit Elephant zusätzlich. Einmal im Jahr Lederbalsam. Alles gut. Muss nur mal beim Fahrersitz neues Sitzpolster einbauen.
Gruß Uwe


RE: Ledersitze - sunnysunday - 06.12.2018

@weichheimer
hmm, schade, dass das Ergebnis bei Dir auch nach der Nachbehandlung nicht so haltbar war. Aber Deinem Post entnehme ich, dass sich nach der zweiten Behandlung die Farbe nicht abgelöst hat wie beim ersten mal, sondern die Kleidung auf die gefärbten Sitze - richtig?

@Uwe
Prima, das hört sich sehr gut an! Smile Wegen der zusätzlichen Behandlung mit dem Elephant Fett habe ich auch schon nachträglich überlegt, denn das Leder hat schon ziemlich wenig Pflege bekommen in all den Jahren. - Verwendest Du für die jährliche Nachbehandlung nicht das Leder Protect?
Viele Grüße,
Rainer


RE: Ledersitze - weichheimer - 06.12.2018

(06.12.2018, 10:40)sunnysunday schrieb: @weichheimer
hmm, schade, dass das Ergebnis bei Dir auch nach der Nachbehandlung nicht so haltbar war. Aber Deinem Post entnehme ich, dass sich nach der zweiten Behandlung die Farbe nicht abgelöst hat wie beim ersten mal, sondern die Kleidung auf die gefärbten Sitze - richtig?

Servus Rainer,

genau so ist es, am schlimmsten ist es wenn man im Sommer richtig schwitzt. Da bleiben die Textilien richtig am Sitz kleben.

Gruß weichheimer


RE: Ledersitze - uwe64schwarz - 06.12.2018

Hallo habe Lederbalsam genommen, werde diesen Winter mal zusätzlich wieder Protect auftragen. Die Qualität der Produkte hat mich bisher überzeugt.
Gruß Uwe


RE: Ledersitze - Normand - 06.12.2018

Hallo Rainer,
das sieht ja wirklich gut aus, ich werde mich demnächst auch an die Arbeit machen.

Hallo Uwe,
ich habe rumgegoogelt, aber nichts über Sitzpolster gefunden. Hast Du eine Quelle?

Vile Grüsse von
Norbert


RE: Ledersitze - uwe64schwarz - 09.12.2018

Hallo, Sitzpolster hat m.E. die Teilenummer 8A0 881 361 C bzw. B. Gab es letztlich noch beim Freundlichen für etwa 80 Goldstücke.
Gruß Uwe


RE: Ledersitze - tubesmahler - 09.12.2018

(05.12.2018, 21:50)uwe64schwarz schrieb: Hallo Rainer,
hält jetzt schon drei Jahre. Habe nach der Behandlung mit Leder Prodect geschützt und die Einstiegswangen mit Elephant zusätzlich. Einmal im Jahr Lederbalsam. Alles gut. Muss nur mal beim Fahrersitz neues Sitzpolster einbauen.
Gruß Uwe

Hallo Uwe,

wieso nur die Seitenwangen mit Elephant und nicht der gesamte Sitz?

Was mach Leder Protect anders?

Gruß 

Helge


Teilenummern Sitzpolster - Peter_Pan - 09.12.2018

Hallo Uwe,

ergänzend von mir lt ETOS 2004:

8A0881361B = Sitzpolster für Stoffausstattung
8A0881361C = Sitzpolster für Lederausstattung
Beide n.m.K. entfallen ohne Ersatz Bin verärgert!

Und in dem Zusammenhang tauchen gleich neue Fragezeichen bei mir auf:

895881361B = Sitzpolster PR-Q1D
Jetzt habe ich Lederausstattung und PR-Code Q1D. Welches ist das richtige Polster? Ich denke Letzteres?  Huh

Q1D ist lt. ETOS Sportsitz vorn. Nach meinen Unterlagen hatten (zumindest die ersten) Cabrios serienmäßig Sportsitze. War das später anders und deswegen die beiden anderen Teilenummern mit der Unterscheidung Stoff und Leder?

Gruß
Peter

Nachtrag:
Ich denke, ich hab's (für mich)  Zwinker
Ich habe mal bei den B4-80ern in die Liste geschaut:

8A0881361C = Sitzpolster für Lederausstattung PR-Q1A
895881361B = Sitzpolster Sportausführung

Q1A ist lt. ETOS Normalsitz vorn


RE: Ledersitze - Kai - 09.12.2018

Hallo zusammen,

der 2.0er und der 1.9TDI hatten keine Sportsitze in Serie. Auch in vielen Export-Versionen (z.B. USA) gab es ab Werk die Standard-Sitze.


RE: Ledersitze - uwe64schwarz - 09.12.2018

Hallo Helge,
Elephant ist für besonders beanspruchte Teile, habe ich also für die Einstiegssitzwangen genommen, also die Äußeren. Leder Protect ist der "normale" Lederschutz. Man kann sicher auch alles mit Protect und im Anschluß mit Elephant behandeln...
Gruß Uwe

Hallo Peter,
heißt das, dass bei den Sportsitzen, also denen mit der erhöhten Sitzwange die ...361B nehmen müssen....soweit noch zu bekommen?
Gruß Uwe