Audi Cabriolet Forum
18 Zoll mit Serienfahrwerk -> Bilder gesucht - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: 18 Zoll mit Serienfahrwerk -> Bilder gesucht (/showthread.php?tid=11408)

Seiten: 1 2 3 4


RE: 18 Zoll mit Serienfahrwerk -> Bilder gesucht - Ralph - 26.02.2008

@ Dalle: ET ist nicht gleich ET, es kann sein das eine Felge mit ner ET 45 innen anschlägt und ne andere Felge mit gleicher ET nicht, das kommt irgendwie darauf an wie die ET erreicht wurde. genau erklären kann ich's jetzt auch nicht, ist aber wohl so, und was die Kombination der Reifen angeht, so war das bei mir nunmal so, egal was die Theorie sagt, aber ich kann natürlich auch Glück gehabt haben.


RE: 18 Zoll mit Serienfahrwerk -> Bilder gesucht - Owe - 26.02.2008

Morgen
Also bei gleicher Felgenbreite darf das theoretisch nicht der Fall sein!


RE: 18 Zoll mit Serienfahrwerk -> Bilder gesucht - Ralph - 26.02.2008

Tja, das hat mir aber mal ein hier ansässiger Cartuner gesagt, wußte ich bis dato auch nicht und dachte auch immer das wenn ne Felge ne ET X hat, dann ist das genauso wie bei allen anderen felgen!


RE: 18 Zoll mit Serienfahrwerk -> Bilder gesucht - Owe - 26.02.2008

Bist du dir sicher daß er in diesem Zusammenhang nicht auch von anderen Felgenbreiten und gleicher ET sprach?
Denn im "Genormten Deutschland" kann ich mir sowas gar nicht vorstellen.


RE: 18 Zoll mit Serienfahrwerk -> Bilder gesucht - Dalle - 26.02.2008

natürlich ist et = et! die et ist ja das maß von der reifenmitte bis zur felgenanschraubfläche. zeig mir mal eine andere et?

mfg


[Bild: 800px-Einpresstiefe.jpg]


RE: 18 Zoll mit Serienfahrwerk -> Bilder gesucht - V6TC - 26.02.2008

Also ich glaube auch, daß Einpreßtiefe gleich Einpresstiefe ist. Denn wenn die Felgen- und Reifenhersteller sich nicht an Normmaße halten, dann kann ja nichts zueinander passen. Und auch für Autohersteller wird es dann lustig.

Ich denke mal, daß es eine Norm gibt und davon bei manchen Herstellern eine gewisse Abweichung - produktionsbedingt quasi. Diese darf aber nicht extrem sein, sonst kommt der Reifen oder die Felge zurück und wird verheizt (zB. bei Reifen liegt das im 0,001mm Bereich).

Zitat:
@ ralph

theoretisch ist deine aussage aber nicht richtig! geb mal hier : http://www.krempelhof.de/fiesta-tuning/r...r_blau.swf deine felgen ( 8x18 225/40) und 7.5x18 235/40 ein. da steht der 235 reifen weiter raus. die et ist ja das maß von der reifenmitte bis zur felgenanschraubfläche. die 7.5j felge ist dann nach außen hin 12,7cm schmaler aber die lauffläche kommt trotzden 0,5cm weiter raus.

mfg
dalle

Richtig, weil die ET nur aussagt, wo/wie das Rad im Kotflügel am Auto steht.

Daß natürlich ein 235er auf einer Felgenmaulweite von 7,7J weiter rausschaut als auf einer 8J ist klar. Aber gerade das war ja auch ursprünglich meine Frage. 225er oder 235er Fz Az