Audi Cabriolet Forum
Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) (/showthread.php?tid=13274)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) - Owe - 20.02.2011

Hast Du kein Diagnosekabel und Laptop?
Solltest du dir zulegen^^ Rentiert sich recht schnell. Bei Bedarf PN an mich.


RE: Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) - AudiCabrioMM - 20.02.2011

Hallo alle,

also wir haben heut mal den Stecker von dem Multifuzzi gezogen und beim überbrücken der ersten 2 Kontakte hat sich die Anzeige in der der Armatur bewegt, sagt meine Freundin.

Da werde ich wohl mal in die Tasche greifen und mir einen neuen Multifuzzi (lustiges Wort) kaufen.

Wie ist denn die offizielle Bezeichnung dafür?

Viele Grüsse

Jens


RE: Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) - RoMToX - 08.04.2011

hat einer mal ein Bild wo dieser " Multifuzzi" sitzt beim V6 AAH???? Meine Temp.anzeige geht nämlich manchmal und dann wieder mal nicht.... Is dat wirklich so?


RE: Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) - bassboss - 08.04.2011

Moin,

DAS liegt aber zu 99% nicht am Multifuzzi sondern an den 2 Schrauben/Muttern der Temp.-Anzeige im Kombiinstrument. Schrauben ab, Kontakte und Mutter anrauen und wieder gut festziehen. Hatte das gleiche Problem mit der Tankanzeige. Nun schon seit 2 JAhren Ruhe...

Gruß

Sascha


RE: Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) - RoMToX - 08.04.2011

daran liegts zu 100% nicht... einfach mal ne seite zurückblättern hier im Thema Smile

die Anzeige geht ja meistens und fällt dann komplett aus ab einer bestimmtem Temp. Will diesen Geber mal überbrücken und schauen ob es an der anzeige liegt oder nicht.


RE: Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) - Littleone - 08.04.2011

Moin,
hab das gleiche Problem und bekomme es einfach nicht in griff, der (Multifuzzi) ist bei mir auch die letzte Möglichkeit nach gefühlten 100 mal KI ausbauen. Anschleifen, festziehen, gut zureden hilft alles nichts.


RE: Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) - Tux - 08.04.2011

Das Problem mit der Temperturanzeige kann halt auch noch an allen Kontaktstellen liegen, die auf dem Weg vom Temperaturgeber zur Anzeige vorliegen:
  • Steckkontakt Motorraum
  • Kabel am Stecker
  • Kontakt im gelben 26pol KI Stecker (Arrow Belegung)
  • Leiterbahn im KI
  • (Schraubverbindung zum Anzeigeinstrument)
Genau diese Fehlerquellen sorgen für einen 100% Ausfall

Gruss, Tux


RE: Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) - Littleone - 08.04.2011

Na dann liegt ja doch noch Arbeit vor mir Waaat? Hoffentlich sieht mich keiner
Gut zu wissen das es der gelbe Stecken am Ki ist!!!
Wo liegt den der "Steckkontakt Motorraum" beim ABC?


RE: Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) - Grappa - 08.04.2011

Moin Andreas,

guck mal in dieses Dokument und zwar auf Seite 22.
Links oben siehst Du die Position des für die Anzeige im KI zuständigen "Multifuzzis", der offiziell "Elektronischer Thermoschalter für Temperaturanzeige / Überhitzungswarnleuchte" heißt. Er ist vierpolig. Das ist imho der von Dir gesuchte Steckkontakt.
Ausserdem kannst Du auch mal hier auf Seite 5 schauen. Hier ist der Sensor erneut mit "Elektronischer Thermoschalter" bezeichnet (im Bild grau, nicht orange hervorgehoben).

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der "Geber für Kühlmitteltemperatur - G62", zweipolig, nicht mit der KI Anzeige verbunden ist, sondern seine Werte direkt an das Motorsteuergerät übermittelt. Wenn es Dir also nur um die KI-Anzeige geht, musst Du nach dem oben genannten vierpoligen Multifuzzi gucken...


RE: Kühlwasser Temperaturanzeige (Widerstandswert) - Littleone - 08.04.2011

Hallo Lorenz,
WOW, sehr sehr ausführlich alles. Damit finde ich´s sogar Lupe
Danke!