![]() |
Heckscheibe wechseln - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Heckscheibe wechseln (/showthread.php?tid=14606) |
RE: Heckscheibe wechseln - Susanne1111 - 08.03.2010 Hallo. Kann jetzt leider auch was dazu sagen... Meine Heckscheibe ist auch hin... ![]() Ergebnis: Die Scheibe kostet bei AUDI 374 Euro. Mein Sattler bestellt die da und baut sie mir,ohne das Dach abzunehmen, ein. Einbaukosten ca 230-250 Euro... Muss also nur die SB bezahlen...grummelärger... Lieben Gruss aus Herford Susanne RE: Heckscheibe wechseln - Owe - 08.03.2010 Hallo Susanne Warum fährt man/Frau mit der gekauften Scheibe zu einem Sattler und bezahlt dort mehr als bei Audi? (505€) Ganz zu schweigen von der Hinundherschieberei bei einem Garantiefall. RE: Heckscheibe wechseln - Susanne1111 - 08.03.2010 Hallo Weil in unseren audiwerkstätten das nicht gemacht wird... Habe bei 3 nachgefragt... Und nu....???? Gruss Susanne RE: Heckscheibe wechseln - Kai - 09.03.2010 Hallo, das regeln die Audi-Werkstätten aber untereinander oder direkt über das Werk. Dort kann nachgesehen werden, welche Audi-Werkstatt über den benötigten Spannrahmen verfügt! Vor Ort hatte man mir damals zwei Audi-Werkstätten zur Auswahl gegeben! Man hätte sogar das Fahrzeug dort hingebracht! Ich bin dann selber hingefahren (ca. 100km) und habe das in die Preisverhandlungen mit einfließen lassen. Die Rechnung hat meine lokale Audi-Werkstatt letztendlich gestellt! RE: Heckscheibe wechseln - Susanne1111 - 09.03.2010 Schönen guten Abend, Ihr lieben ![]() Tja-mein " freundlicher" sagte mir, das die das zu selten machen... ![]() Und kein Händler hätte einen Rahmen ![]() Aber-mein " freundlicher" arbeitet immer mit dem Sattler zusammen ![]() Und die Scheibe holt der sattler selbst ab-wär ja wohl noch schöner ![]() In der zeit, in der mein Cab wieder fertig gemacht wird, kriege ich nen Wagen gestellt. immerhin ![]() Hauptsache-er wird wieder heile ![]() ![]() ![]() ![]() Schönen Abend Euch allen Gruss Susanne RE: Heckscheibe wechseln - Cabrio Heckscheiben Doctor - 10.05.2010 Hallo also ich Nähe schon seit vielen Jahren selber die Cabrio Heckscheiben von Hand ein, will hier jetzt keine Werbung für mich machen sonst gibt es immer Ärger mit dem Webmaster. Aber wer fragen hat kann mir diese hier gerne stellen. Also ich nähe die Heckscheiben wie gesagt ein und das ohne das zu Demontieren, ich habe eine Anleitung selber erstellt die auf meiner Homepage für jeden kostenlos zugängig ist. ANLEITUNG hier mal eine Arbeit von mir. ![]() Wer es selber versuchen möchte dem helfe ich selbstverständlich gerne, dauer ca. 8 Sdt. beim ersten mal, ich benötige ca 3-4 Std. für den einbau. Habe auch ein Video bei Youtube drin Einbau einer Audi 80 Cabrio Heckscheibe So dann viel spaß RE: Heckscheibe wechseln - Audi-Driver - 10.05.2010 Hallo, wenn du keine Werbung machen wolltest, hättest du dich mit einem Thread begnügt! Kann mir nicht vorstellen, dass das unseren Mods gefällt. Gruß Ralf RE: Heckscheibe wechseln - Mutzenbacher - 25.05.2010 Hallo, habe mir mal das Video ´reingezogen. Wie sieht es mit der Dichtigkeit der Nähte aus? Du hast ja 1.000 oder mehr Löcher reingestochen. Versiegelung? Was dichtet zwischen Stoff / Scheibe / Stoff? Lt. YouTube: Nix. Bin zwar kein Spezialist, aber müsste da nicht so ´ne Art Dichtband / -mitel dazwischen? ![]() Gruß Max RE: Heckscheibe wechseln - Owe - 25.05.2010 Also wenn ich Maurer wäre, hätte ich dass auch nur so dran genäht... ![]() Die Nähte gehen direkt durch das Verdeck, man sieht sie von aussen und die von Max angesprochene Dichtmasse gegen Wassereinbruch fehlt auch. RE: Heckscheibe wechseln - moritz - 08.03.2011 @newchurch: und, wie? Wie schaut`s aus mit deiner Scheibe? Gruß Moritz |