![]() |
Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Treffen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=124) +---- Forum: Besuchte Treffen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Tour de Suisse 2009 3-7Juli (/showthread.php?tid=16217) |
RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Hotte08 - 14.07.2009 Hi Lorenz ![]() Gracias für die Touren denn ich hab ja einiges verpasst und so kann ich mir das mal in Ruhe ansehen und nachfahren! Da ich auch neu i.d. Schweiz bin war ich nämlich auch oft orientierungslos. Auch danke für deine Unterstützung am ersten Abend der Tour. Gruss Carsten RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Grappa - 15.07.2009 Moin Geri, habe gerade bei einer kleinen Kaffeepause in Deine Bilder reingeschaut... Wow, echt gut geworden! ![]() ![]() ![]() ![]() Das Kompliment aus Bild 43 gebe ich gerne zurück. Auch mich hat es gefreut, Dich und Rita kennenlernen zu dürfen. An dieser Stelle auch noch mal herzlichen Dank für die hilfreichen Tipps bezüglich Unterdruck und dergleichen. Bei Gelegenheit werde ich daran arbeiten und Dich wissen lassen, was dabei rausgekommen ist.... Liebe Grüße aus Köln Lorenz RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - lemmy - 16.07.2009 Gudnaaahmd! Wie angedroht, ähh, versprochen, habe ich jetzt ein paar Bilder hochgeladen. ![]() Und für die Statistiker habe ich auch noch ein paar Zahlen: In 12 Tagen haben wir 3.765 km abgerissen und dafür 290 l Super und 2 l 10W40 verbrannt. ![]() ![]() RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Uwes - 16.07.2009 2 Liter Öl auf 4.000 km ? ![]() Da musso wohl bald ma beigehn.... Grüße Uwe RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - PeterH - 18.07.2009 Hallo allerseits, zu Hause war ja noch alles in Ordnung, aber während der TdS hat sich mein Wagen ja wirklich nicht von der besten Seite gezeigt. Habe daher heute einen Bastelsamstag eingelegt ![]() Die Verdeckhydraulik versuche ich erstmal mit Lecwec zu beschwichtigen, wenn das nicht hilft, kann ich ja immer noch schwere Geschütze auffahren ![]() Ich habe alles trocken gelegt, damit ich sehen kann, wo noch Undichtigkeiten auftreten. Auf jeden Fall funktionert das Dach zur Zeit einwandfrei. Ich habe dann auf beiden Seiten die Kofferraumdeckel-Kabelbäume durch Foba-Exponate ersetzt, und nun gibt auch die Verdeckwarnleuchte keine lästigen Signale mehr. Der Zustand war wirklich erschreckend, auf beiden Seiten war die Isolierung jeder Litze mehrfach gebrochen. Ein Wunder, dass überhaupt noch was funktionierte. Auf der rechten Seite war der Kabelbaum kurz vor dem Komplettbruch. Last but not least habe ich das Stellelement für die Tankklappenverriegelung repariert. Das Gehäuse schloss nicht richtig, und so hatte die ZV-Pumpe beim Schliessen immer etwas mehr Arbeit. Glücklicherweise besteht das Element nur aus 4 Teilen, und wieder richtig zusammengesetzt, ist es dicht und öffnet und schliesst jetzt mit einem kurzen Klack. Kein lästiges Gesurre der ZV-Pumpe mehr. Die Membrane ist aus Silikon, und war noch in einwandfreiem Zustand, was für die Zukunft hoffen lässt. Ich hatte kürzlich in der Werkstatt ein Stellelement von einem MB W123 gesehen, da war's aus Gummi, das wohl eher zu Knickbrüchen neigt. Im Moment also alles i.O., die Sonne kann wieder kommen ![]() RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Grappa - 20.07.2009 Tag zusammen... Wer im ADAC ist, möge mal ins aktuelle Heft schauen (Seite 64ff). Da wird eine Schweiztour beschrieben, die ich so ähnlich irgendwo schon mal gesehen habe - zumindest am ersten Tag unserer Tour... ![]() ...mir fällt gerade ein, dass die Schweizer und Österreicher unter uns ggf. gar nicht im ADAC sind, ergo keinen Zugriff auf das Heft haben... Na, dann klickt einfach mal hier: download als pdf. Viel Spass... RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Reto - 20.07.2009 hallo ja ist in der tat fast gleich. wobei der adac meineserachtens mitunter der schönste Teil unserer Tour aus lässt. finde der Aufstieg von Prad mit den 46kehren und dem Gletscher auf der Linken seite macht den Reiz dieses Passes aus ![]() gruss reto RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Jenkins - 21.07.2009 Moin! Nun habe auch ich es geschafft, meine Bilder online zur Verfügung zu stellen. Micha RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Reto - 06.10.2009 Hallo habe noch einen kleinen nachtrag zum hotel bären in Krattingen ![]() Zeitungsbericht Hotel Bären schade um das schöne hotel Gruss aus der schweiz vom reto RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - lemmy - 06.10.2009 dopamin schrieb:schade um das schöne hotel Hast Recht! Vor allem die Lage ist absolut einmalig. ![]() Hoffen wir, dass bis zum nächsten Sommer ein fähiger Nachfolger gefunden ist... ![]() |