Audi Cabriolet Forum
Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch (/showthread.php?tid=22549)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch - Herr Ottering - 09.09.2012

Hallo Don Krypto,
danke Dir für die schnelle Reaktion.
Schönes Wochenende
Gerald

Danke auch Markus


RE: Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch - Mech© - 09.09.2012

Moin.

Für sehr lange Zeit verfügbar unter: Ausbau des Sitzpolsters und Wechsel der Sitzheizung.pdf


RE: Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch - Quattro200tq - 25.03.2013

Hallo Don,
kannst Du zufällig (bin mir eigentlich sicher bei Dir) den Preis und die ET-Nummer mitteilen?
Ich müsste an meine auch mal dran und mit Deiner Anleitung sollte das ja ein Kinderspiel werden.

gruß

Marcus


RE: Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch - Don Krypton - 25.03.2013

Moin Marcus,

Was die ET-Nummer des Polsters angeht, steh' ich mangels AKTE gerade ein bisschen auf dem Schlauch. Ich meine aber, dass ich damals knapp über 70,-€ bezahlt hatte.

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCooln KryptCooln


RE: Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch - Scotty - 02.04.2013

Moin zusammen,

also, ich habe die Nummer mit den Sitzpolstern (keine Rückenlehnen) jetzt grade durch und weiß folgendes zu bereichten:

Beim Smile en um die Ecke werden für die Sitzflächen 100 Euermänner das Stück aufgerufen.

Cinderella hat sie dann für 80 € das Stück organisiert. Herzliche Dank noch einmal dafür.

Die Anleitung von Don ist prima. Ja Massa Ich würde allerdingsnoch ein kleines Detail ergänzen, nämlich daß die Abdeckkappen, die man mit dem Schraubenzieher und Gefühl weitgehend Zerstörungsfrei abbekommt, noch einfacher abgehen, wenn man vorher die Plastikbolzen (je drei Stück) nach hinten rausdrückt. Tut man das nicht, sucht man im Anschluß einen solchen Deckel (siehe meine Anfrage Huh ). Fragt sich nur, ob es am Schraubenzieher oder am Gefühl gelegen hat...

Wie dem auch sei, der Aufwand lohnt sich auch alle Fälle. Man sitzt plötzlich fünf Zentimeter höher (was nicht zwingend ein Vorteil ist) und die Sitze haben wieder Kontur und Seitenhalt (was ganz sicher ein Vorteil ist).

Gruß

Klaus


RE: Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch - Quattro200tq - 02.04.2013

Hi,
also die ET-Nummer lautet: 8A0881361c für die Lederausstattung. Kostenpunkt beim Freundlichen in Hannover:82,56€

Kann mir einer von Euch etwas über die folgende Seite berichten:
kfzteile-profis.de

Da gibt es diese in Original für 68,-€.

Mir gehts es ja gar nicht um ein paar Euro aber wenn ich beide Sitze machen möchte liegt der finanzielle Vorteil bei der Webseite.

also gebt mir bitte Feedback....

Danke und Gruß

Marcus

*der sich schon auf das umbauen mit Don´s Anleitung freut*


RE: Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch - Buster - 04.04.2013

Hallo Leute,

da meine Fahrersitzpolsterung auch am Ende ist, habe ich auch vor das selbst zu tun.
Danke gleich Mal an Don Crypto!

Hab aber ein kleines Problem, denn es gibt zwei Polster und ich bin mir nur zu 90% sicher
ob bei mir das 8A0881361c passt. Der Freundliche meinte, es gäbe noch ein anderes Polster,
ich glaube Endnummer 1d, das gehört aber an die Sportsitze!

Ich kenne die GIS und Recaros gabs auch noch als Sonderausstattung, aber was meint er
mit Sportsitzen?

Ich habe die "Stinknormalen" schwarzen Lederstühle (Bj. 92)

Denke das die 1c bei mir passt, aber um sicher zu sein, hier die Frage wie zur Hölle sehen die Sportsitze aus?


BTW: Ich kriege das Polster beim Audihändler H&W in Ingolstadt zum Kurs von 70€ geradeaus inkl. Steuer und ohne Prozente!

VG und danke für die Aufklärung


RE: Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch - Cinderella - 04.04.2013

Hallo Buster,

wenn Deine Sitzauflage keine Wulzte L + R haben sollte, dann hast Du wirklich die Audi 80 Opa-Version an Sitzpolster verbaut.

Komfortsitz mit Stoff 8A0881361B
Komfortsitz mit Leder 8A0881361C

Sportsitz mit Stoff oder Leder 895881361B

Recaro und GIS sind ein anderer Fall, die haben ja mehrteilige Polster

Gruß Ralf
Audi Mainz

PS: Kannst auch gerne mir mal die FIN-Nr. mitteilen, dann könnte man es ggf. auch so sicher klären - Foto würde auch helfen


RE: Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch - Kai - 04.04.2013

Hallo,

die Sportsitze mit den "Wülsten" links und rechts waren beim 2.3er Serie. Die normalen, flachen Standardsitze wurden nur auf ganz besonderen Wunsch verbaut. Beim 2.0er gab es sie ab Werk (beim TDI meines Wissens nach auch).

Also sollte Buster die normalen Sportsitze haben ...


RE: Anleitung zum Sitzpolsterwechsel und Sitzheizungstausch - Don Krypton - 04.04.2013

Moin sagen!

Und um das Ganze nochmal schön sauber abzurunden, gibt's auch noch zwei Fotos der "normalen" Sportsitze dazu (die müssten die Nummer 8A0881361c haben):

[Bild: Leder2+062.jpg]

[Bild: Leder+041.jpg]

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCooln KryptCooln