Audi Cabriolet Forum
Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen (/showthread.php?tid=24177)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen - Grappa - 21.06.2012

Moin Torsten,

gebe Dir absolut recht. Die Rutschkupplung ist das wichtigste und unbedingt zu modifizierende Bauteil, die Zahnräder sind der fragilste Punkt in der Antenne.
Die Behandlung der Rutschkupplung als Lösung setzt jedoch voraus, dass man noch ein gutes Zahnradpaar hat. Ich hatte keins mehr und war auch bei der Suche nach einem nicht mehr erfolgreich.


RE: Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen - Maveric - 21.06.2012

Da hast du natürlich recht. Ich hatte aufgrund eines anderen Defekts (kaputtes Relais auf der Platine aufgrund korrodierter Feder) die Antenne zerlegt
und dabei die Rutschkupplung gleich dementsprechend abgeändert, das ich die Federn einfach ganz rausgeschmissen habe. Mein Zahnradpaar war aber
glücklicherweise noch in Ordnung.


RE: Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen - Grappa - 24.06.2012

Moinsen,

kleiner Nachtrag, ein Video vom ersten Test des Getriebes:
Video bei YouTube


RE: Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen - Grappa - 24.06.2012

...einen haben wir noch.
Hier noch ein Video mit Antennenstab und geschlossenem Gehäuse:
Video bei YouTube

...nicht wundern, der Antennenverstärker ist hier verdreht eingebaut und der Knubbel oben an der Antenne ist eine schlichte Mutter. Im Fahrzeug war dann natürlich alles richtig zusammengebaut und auch der leichte unrunde Lauf (siehe erstes Video) wurde natürlich noch behoben - Antriebsritzel / -achse musste gerichtet werden.

Wie gesagt, das Ganze ist noch während der Probelaufphase aufgenommen.


RE: Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen - AndreasH - 02.03.2013

Suabere Arbeit, Respekt Erste Sahne

Meine Antenne ist jetzt auch wieder hinüber und der Reparatursatz wurde nicht neu aufgelegt. Die beschriebene Lösung ist mir allerdings zu aufwändig; also bleibt nur der Austausch der kompletten Antenne?

In der Bucht gibt es welche von Hirschmann und Beru. Jetzt frage ich mich welche der Ersatzantennen sich mit dem geringsten Aufwand verbauen lässt? Haben die auch einen Verstärker? Hat das schon mal jemand gemacht?

Ach ja, es muss ja nicht unbegingt eine motorisierte sein. Wenn es Kurzstab aus Gummi mit Verstärker gibt, die sauber mit dem Kotflügel abschliessen wäre das auch ne Alternative.

Gruß
Andi


RE: Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen - Jenkins - 02.03.2013

Hi,

(02.03.2013, 19:27)AndreasH schrieb: ...In der Bucht gibt es welche von Hirschmann und Beru...

kurzer Hinweis: Optisch oftmals eher fragwürdig, da meistens (deutlich) länger als original. Ist evtl. gut für den Empfang Zwinker , der eine oder die andere mag aber den Straßenbahn-Look (=Stromabnehmer) nicht. Wie so oft Ansichtssache. Rolleyes

Micha


RE: Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen - Matti - 02.03.2013

Hallo,

ich habe mir per Wasserstrahlschneiden ein Zahnkranz fertigen lassen. Dann den den Originalzahnkranz abgedreht und das Metallteil flächig geklebt. Ich habe es aber noch nicht verbaut, da es seinerzeit für 60 Euro neue Antennen bei Ebay gab. Ätschibätsch Ich kann also Bilder erstellen. Das alles aber nicht vor Ostern, da mein Cabrio samt Teilen bis dahin nicht greifbar ist. Huh

Die Kontur wurde abgescannt. Wie genau weiß ich nicht, da ich es einem bekannten mitgegeben habe. Ich kann mich aber nochmal genau erkundigen.

Einen schönen Abend. Dumdididum


RE: Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen - Mech© - 02.03.2013

Halli hallo.

Ich habe letzte Woche mal mit dem Gedanken gespielt einen 3D Drucker zu kaufen.
Aus diesem Grund habe ich mich auch an ein paar Konstruktionszeichnungen
für das Zahnrad der Automatikantenne und die Becherhalter versucht.
Leider sind meine Fähigkeiten dahingehend recht beschränkt und es kam kein
verwendbares Ergebnis zustande.
Wenn da jemand Erfahrung hat, kann er sich ja mal melden....


RE: Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen - HC4309 - 03.03.2013

Sind das die selben Antennen wie beim Coupe Typ 85?
Wenn ja, da hab ich noch 2 Stück von. Nachricht zu meinen Händen (Augen?).
Wenn nicht, dann entschuldigt bitte dass ich meinen Senf dazu beigetragen habe...


RE: Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen - Nieles - 03.03.2013

Hallo,

da dieses Thema mich ja nun auch schon längere Zeit beschäftigt hänge ich mich mal mit an.
Also 3D Dateien des Ritzels sind kein Problem Mech sind auf meinem Computer, müsstest du mir nur mal sagen welchen Dateityp du bevorzugst.

Ich habe mich auch bereits daran gemacht einen ersten Prototypen des Ritzels zu fräsen. Nur leider habe ich aufgrund eines Arbeitgeberwechsels nicht mehr die Möglichkeit diesen zu Ende zu fräsen. Mein Ansatz war der eine Aufnahme aus Aluminium für einen im Internet zu bestellenden Zahninnenkranz zu fertigen.

So sieht das bisherige Ergebnis aus:

https://www.dropbox.com/s/9jrj64t68ijk1pn/2013-03-03%2012.03.34.jpg?m

Also meld dich ruhig mal wegen den Dateien.

Mit freundlichen Grüßen

Nieles