Audi Cabriolet Forum
[NG] Nachfertigung Stauscheibenpoti - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [NG] Nachfertigung Stauscheibenpoti (/showthread.php?tid=32484)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Nachfertigung Stauscheibenpoti - AudiMicha - 26.11.2015

Servus,

Rückmeldung wird es nicht geben... zumindest nicht auf alle Mails Smile Das wäre ein Aufwand, den bestimmt niemand machen will und aus zeitlichen Gründen sicherlich machen kann.

Es wird Info geben sobald 100 oder mehr zusammen gekommen sind.

Viele Grüße

Michael


RE: Nachfertigung Stauscheibenpoti - Merlin6100 - 26.11.2015

Ja ich habe heute eine Rückmail bekommen in dem er mir meine Verbindliche Bestellung bestätigt hat Smile
wenn die 100 beisammen sind kommt dann genauere Info
Grüß
Heiko


RE: Nachfertigung Stauscheibenpoti - Gecko_B8 - 26.11.2015

Das meine ich! Eine AB sollte man schon erwarten können. Ich habe (noch) nichts bekommen.

Gruß


RE: Nachfertigung Stauscheibenpoti - AudiMicha - 26.11.2015

Servus,

bei mir auch nun eingegangen. Ich denke einfach mal abwarten, wenn nichts kommt, dann nochmal nachfragen.

Viele Grüße


RE: Nachfertigung Stauscheibenpoti - Käptn Haddock - 27.11.2015

Nun hat Manuel weiter oben darauf hingewiesen, dass man nicht vergessen soll, dass der Austausch des Teils eine weitere Hürde darstellt. Weiß jemand denn wie das geht? Wenn ich mir jetzt so ein Teil auf Lager lege, kann ich im Bedarfsfall damit in 3 oder 5 Jahren zur VAG- oder Bosch-Werkstatt gehen und den Einbau vornehmen lassen, oder fangen dann erst die Schwierigkeiten an?

Gruß - Christoph


RE: Nachfertigung Stauscheibenpoti - Manuel79 - 27.11.2015

Der Austausch ist in den originalen Audi-Unterlagen beschrieben und im Grunde genommen auch kein Hexenwerk.
Ich denke aber schon, dass man dafür etwas Erfahrung beim Bedienen eines Multimeters haben sollte und zumindest grob verstanden haben muss, wie die KE-3-Jetronic funktioniert.

Mein Hinweis sollte keine Panik verbreiten, sondern lediglich davor warnen, das neue Teil einfach "dranzuschrauben" und sich dann über das schlechte Ergebnis zu wundern. Zwinker 

Gruß
Manuel


RE: Nachfertigung Stauscheibenpoti - Merlin6100 - 27.11.2015

(27.11.2015, 13:22)Käptn Haddock schrieb: Nun hat Manuel weiter oben darauf hingewiesen, dass man nicht vergessen soll, dass der Austausch des Teils eine weitere Hürde darstellt. Weiß jemand denn wie das geht? Wenn ich mir jetzt so ein Teil auf Lager lege, kann ich im Bedarfsfall damit in 3 oder 5 Jahren zur VAG- oder Bosch-Werkstatt gehen und den Einbau vornehmen lassen, oder fangen dann erst die Schwierigkeiten an?

Gruß - Christoph

Hallo,

ich denke eine Audi oder Boschwerkstatt wird dir das Problemlos einbauen können, natürlich werden Sie dich darauf hinweisen das es kein original Ersatzteil ist blablabla und sie für das Teil bzw. evt. Schäden dadurch nicht aufkommen werden blabla Lesen
Aber Fachgerecht einbauen werden dir das schon, Sie können immer hin ja auch kein original Ersatzteil mehr Liefern
und es kann ja keiner erwarten das du dein Cab dann verschrottest Grandpa

Ich für meinen Teil bin froh wenn ich noch so ein Ersatzteil ergattern kann Erste Sahne
Gruß
Heiko


Nachfertigung Stauscheibenpoti - Jenkins - 28.11.2015

'Ne Audi-Werkstatt und problemlos das Poti einbauen? Der war gut! Die meisten Glaspaläste sind heute schon mit dem 2+2-Adapter überfordert. Aber so'ne optimistische Grundeinstellung hat schon 'was...

Micha


Gesendet von unterwegs...


RE: Nachfertigung Stauscheibenpoti - Merlin6100 - 28.11.2015

(28.11.2015, 01:36)Jenkins schrieb: 'Ne Audi-Werkstatt und problemlos das Poti einbauen? Der war gut! Die meisten Glaspaläste sind heute schon mit dem 2+2-Adapter überfordert. Aber so'ne optimistische Grundeinstellung hat schon 'was...

Micha


Gesendet von unterwegs...

Hallo Micha,


hm, na ja kann ich so nicht beurteilen, bei meinem
Freundlichen gibt es noch zweo Mechaniker die mit der KE umgehen  können
und auch des Lesens mächtig sind Ich lach mich wech
Weiss ja nicht wie deine Erfahrungen da so sind.
Man sollte vielleicht auch nicht alle gleich verteufeln! Grandpa

Ein offenes Gespräch mit den Leuten und man weiss, wenn man selbst Ahnung hat
Ob das passt oder nicht
Gruß
Heiko


RE: Nachfertigung Stauscheibenpoti - Gecko_B8 - 03.12.2015

Zur Info: durch meine erste email kam ne Fehlermeldung. Dann nochmal geschickt -> keine Fehlermeldung, aber trotzdem keine Reaktion. Heute angerufen und nachgefragt. Ergebnis: KEINE der beiden emails angekommen!!! Dann gleich NOCHMAL geschickt und dann ging sie durch. Etwas nett geplaudert und die Sache ist im laufen. Aktuell etwas über 50 Stück in der Warteschlange.

Mein Tip: wer keine Rückmeldung per email bekommt, unbedingt anrufen!

Grüße