![]() |
Sonnenblende auseinandernehmen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Sonnenblende auseinandernehmen (/showthread.php?tid=5164) |
RE: Sonnenblende auseinandernehmen - Pum - 19.02.2008 Hey Wirst wohl nicht um ne neue drumrumkommen. Evtl. beim Schrotter... Rainer RE: Sonnenblende auseinandernehmen - GuardianAngel - 19.02.2008 Ich habe noch zwei Sonnenblenden in der Garage liegen, die von der Beifahrerseite ist defekt. Ich werde in den nächsten Tagen das Ding mal aufschneiden und mir den Microschalter anschauen. Dann werde ich auch Bilder von dem Teil posten, damit ihr mal schauen könnt wie das Ding von innen aussieht. Also etwas Geduld ... RE: Sonnenblende auseinandernehmen - Ollfried - 19.02.2008 Hi, Das wäre super! Einmal sezieren mit Bildern. ![]() Gruß Ollfried RE: Sonnenblende auseinandernehmen - Ober - 19.08.2008 Wie ist hier der Stand, hat schon jemand mal so ein Teil aufgeschnitten? Kann man die Birnchen einfach tauschen, wie funktioniert das? Grüße Stephan RE: Sonnenblende auseinandernehmen - GuardianAngel - 19.08.2008 Ich habe das Teil aufgeschnitten, es gibt keine Chance es zu reparieren, da man nicht ohne es zu zerstören an den Schalter kommt. Wenn es nur die Birne ist, die defekt ist, dann sollte es auch so gehen, bei mir kann ich diese so rausnehmen. Es ist aber unwahrscheinlich das gleich beide Birne defekt sind, also meistens der Schalter und da hilft nur ... eine neue Blende kaufen. RE: Sonnenblende auseinandernehmen - WW 78 - 24.03.2023 Hallo, die Kontakte in Verbindung mit der Kleinspannung verkrusten und korrodieren mit der Zeit. Ein Elektriker Ihres Vertrauens kennt bestimmt die Lösung und hat dafür auch die richtigen Voraussetzungen um die VDE Vorschriften einzuhalten. Mein Kontaktschalter hatte 1.2 kOhm und nach dem Instandsetzen durch einen Elrktriker 8 Ohm. Das hält bestimmt die nächsten 10 Jahre bis es wieder verkrustet. |