![]() |
Elektrisches Verdeck schon wieder defekt ? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Elektrisches Verdeck schon wieder defekt ? (/showthread.php?tid=8406) |
RE: Elektrisches Verdeck schon wieder defekt ? - Grappa - 20.08.2007 Hi Markus, das Gesicht von dem Audianer möchte ich sehen, wenn er die Seitenzahlen um die Ohren gehauen bekommt... Einmal Farbe wechseln bitte *rotwerd, weisswerd, wiederrotwerd*[/b][/color]. Ist bestimmt ne Riesengaudi. ![]() ...sorry für OFF-Topic... Gruß, Lorenz RE: Elektrisches Verdeck schon wieder defekt ? - maks - 28.11.2007 Hipp hipp Hurra, der Sommer kann kommen. Ach Sch...., wir haben erst Winter. Egal, fahre jetzt trotzdem offen. Mein elektrisches Verdeck funktioniert wieder einwandfrei. AUDI-Fleischhauer (Europaplatz) in Aachen hat den Fehler entdeckt. Einer der zwei Microschalter am Kofferraum-Schloß war zwar funktionstüchtig, die Halterung jedoch minimal gebrochen, so dass der Schalter beim Öffnen des Verdecks nicht betätigt wurde. Das heißt, dieser Microschalter war verantwortlich für die Meldung ans Steuergerät: Der Kofferraum ist verschlossen, du kannst jetzt öffnen. Die Halterung des Microschalters wurde provisorisch per Heißklebepistole an die richtige Position fixiert. Test: ALLES LÄUFT!!! Ein neues Schloss muss her, wurde bestellt, Einbautermin am 06.12.2007. Habe mich seit langem nicht so auf Nikolaus gefreut. Alles wird jut..... Frohe Weihnachten und guten Rutsch in ein hoffentlich sonniges Jahr 2008 wünscht maks RE: Elektrisches Verdeck schon wieder defekt ? - Mech© - 29.11.2007 Prima und wie hat er den Fehler gefunden? Freut mich, dass es wieder geht. RE: Elektrisches Verdeck schon wieder defekt ? - maks - 29.11.2007 Hallo, es war ja mittlerweile die 3. Expertenwerkstatt, die ich mit meinem Problem belästigte. (2 warfen das Handtuch und konnten mir nicht helfen = EXPERTEN???) Ich habe dem Meister erzählt, was bisher alles gemacht wurde. Auch mit dem Hinweis auf die Probleme mit dem Heckschloss. Daraufhin hat er dieses ausgebaut und festgestellt, dass wenn er den Schlüssel dreht, der notwendige Microschalter nicht betätigt, sondern nur auf Seite geschoben wurde, weil ein Kunststoff-Nippel (Halterung an einer Seite) abgebrochen war. Der Nippel ist nur so groß, wie ein Stecknadelkopf. Im neuen Schloss sehen die Nippel (Halterung) jetzt aus, wie eine Tackerklammer (aus Metall), die den Microschalter fest auf dem Schlossmechanismus festhält. Provisorisch per Heißklebepistole fixiert = FUNKTIONIERT!!! Ende Gut - Alles Gut Gruß maks RE: Elektrisches Verdeck schon wieder defekt ? - elgerrito - 11.01.2008 Hi! Ich hatte irgendwo vor langer Zeit mal für die Mikroschalter eine Teilenummer von Conrad gefunden - leider habe ich die nicht wiederfinden können. Conrad hat zwar 28 Microschalter von Cherry (wie dem NM09-0045 von rsonline aus der faq) auf Lager, auf Anhieb habe ich da keinen von ausmachen können....das würde sich bei mir anbieten, weil ich einen Conrad in der Nähe hätte. Besten Dank, Gerrit RE: Elektrisches Verdeck schon wieder defekt ? - maks - 12.01.2008 Hallo Gerrit, wenn Du mich meinst, ich habe ein ganz neues Kofferraum-Schloß mit den neuen 2 Microschaltern (Tackerklammern). Bei Bedarf habe ich 2 Fotos gespeichert - vom alten und neuen Schloß. Kostenaufwand für das neue Schloß: knapp 100,-€uro. ![]() Bei mir läuft alles, wie neu! Gruß maks RE: Elektrisches Verdeck schon wieder defekt ? - elgerrito - 13.01.2008 Hallo maks, nein, eigentlich meinte ich niemand Bestimmten ![]() Ich war mir eigentlich sehr sicher, dass ich irgendwo mal eine Conrad-Teilenummer für einen verwendbaren Microschalter gefunden hatte. Eigentlich habe ich mir solche Teilenummern auch immer in einem Word-Dokument gespeichert - welches ich aber vor einiger Zeit beim "PC-entmüllen" gelöscht habe ![]() Ich meinte zwar die MS für den Verdeckkastendeckel, aber wie auch immer: Ich habe dort gestern dann doch 2 Schalter bei dem Geschäft aus der FAQ geordert. Damit ist zumindest gesichert, dass die halbwegs passen werden. Viele Grüße, Gerrit |