Audi Cabriolet Forum
Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio (/showthread.php?tid=24276)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - ahaspharos - 04.03.2012

Moin.
Wo sollte der Unterschied zwischen aktiv und passiv sein diesbezüglich?
Aktiv bedeutet nichts anderes, als dass der Verstärker bereits integriert ist und man keinen externen benötigt. Is dat wirklich so?

Ein wenig Gehirnschmalz kann man schon aufbringen, oder wenigsten Fleiß.
Das ist ja alles nichts neues, kann den Schnietz da teils verstehen.

Mit besten Sonntagsgrüßen...

Yanic


RE: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - Schnietz - 04.03.2012

Hey, sry das du das Agressiv aufnimmst....aber es ist nicht agressiv gemeint...wenn du dich da angegriffen fühlst liegt das an deiner Interpretation meines Beitrags.

Aber es nervt mich schon ein bisschen das ihr etwas machen wollt aber rein garkeinen Plan habt oder Eigeninitiative zeigt. Man könnte so oft schreiben wie man will Sub im Kofferraum hört man nicht weil du den Druckkammereffekt nicht nutzt....das ist quasi so als wenn du Zuhause deinen Subwoofer in einen anderen Raum stellst.

Ihr solltet euch erstmal ein Budget festlegen...und wieviel Aufwand ihr betreiben wollt (wenig=Aktivsub).....und dann könnt ihr euch vllt mal ein bisschen nur ein bisschen informieren was das Wort Aktiv in "Aktivsub" vllt bedeutet....

Und dann hilft euch auch jeder gerne !!! Big Grin

Etwas komplett ohne Grundkenntnisse anzufangen ist nicht empfehlenswert....das wird nämlich teuer !

EDIT: Subwoofer


RE: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - asdf # - 04.03.2012

Guten Tag,

ich hab diesen Fred still und leise verfolgt!
Wie du dartyy darauf hingewiesen hast in seinem eigenen Fred zu lesen, fiel mir auf das er die selben Komponenten besitzt wie Ich!

Also kann ich den Pioneer TS-WX110A mit dem Alpine CDA 117Ri über einen normalen Ausgang ansteuern?

Bitte nicht steinigen, ist mein erster Umbau!

Gruß asdf


RE: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - Schnietz - 04.03.2012

(04.03.2012, 13:29)asdf # schrieb: Guten Tag,

ich hab diesen Fred still und leise verfolgt!
Wie du dartyy darauf hingewiesen hast in seinem eigenen Fred zu lesen, fiel mir auf das er die selben Komponenten besitzt wie Ich!

Also kann ich den Pioneer TS-WX110A mit dem Alpine CDA 117Ri über einen normalen Ausgang ansteuern?

Bitte nicht steinigen, ist mein erster Umbau!

Gruß asdf

Ja

EDIT weil Yanic meine Kurze Antwort nicht Gefällt.

Hey,

ja du kannst den Aktivsub mit einem Cinchkabel direkt an das Alpine klemmen, müsste sogar einen "Subwooferausgang" haben glaube ich.

Gruß,
Markus


RE: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - ahaspharos - 04.03.2012

Moin,... (<- Begrüßung)

Kleiner Hinweis auf Nettiquette (<- Nachricht)

Gruß,
Yanic (<- Gruß)



EDIT: Du bist mein Held Markus Zwinker


RE: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - asdf # - 04.03.2012

Großes Danke an Schnietz!

Dann werd ich mir den kleinen Sub mal bestellen und testen, werde mich nach dem Einbau und Test hier nocheinmal zu Wort melden!

Schönen Sonntag asdf


RE: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - Simonsagt - 04.03.2012

@ zusammen,

nun muss ich mich wohl doch mal zu Wort melden.
Nur mal so, aus der Praxis Zwinker

(04.03.2012, 12:53)Schnietz schrieb: Aber es nervt mich schon ein bisschen das ihr etwas machen wollt aber rein garkeinen Plan habt oder Eigeninitiative zeigt. Man könnte so oft schreiben wie man will Sub im Kofferraum hört man nicht weil du den Druckkammereffekt nicht nutzt....das ist quasi so als wenn du Zuhause deinen Subwoofer in einen anderen Raum stellst.
EDIT: Subwoofer

Zu Zeiten meines Golf 3 hab ich mir damals, ziemlich günstig den
Pioneer TS-WX 206A
[Bild: ts%20wx206.jpg]
"geschossen" und war mit Tiefbass - Druck höchst zufrieden. (Rückenmassage inbegriffen)
Positionierung im Kofferraum.

Nun, nach Anschaffung des Audi Cab stellte sich die Frage:" Was tun"?
Also kam besagter Sub, eben, probehalber, in den Kofferraum.
Die Rohre richtete ich in den Schacht, der Ski-Sack flog raus (brauch ich nicht).
Ich bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden, auch wenn der Druck etwas geringer als im Golf ausfällt. Den Sub-Level am DVD-Radio hab ich auf 4 - 5 (von 8) abgesenkt, da der Tiefbass, nach meinem Empfinden, so, optimal kommt!
Schalte ich den Sub ab bzw. nehme ihn, aufgrund von Platzgründen aus dem Kofferraum, so ist das deutlich hör - und spürbar!!
Ich überlege sogar auf den VIBE V10 hin auf zu rüsten!

Bauartbedingt, bezweifele, ich persönlich, ähnliche Ergebnisse von "Flachsubwoofern" und würde sie aus ästhetischen Gründen, sichtbar, auch nicht im Innenraum haben wollen.
Ebenso würde mich, trotz klanglichem Vorteil, ein Lautsprecher in der Rücksitzbank stören (Ski-Sack-SW), zumal durch ein fixes SW-Gehäuse das Kofferraumvolumen nicht variabel bliebe.

Noch einen schönen Sonntag,
Guido


RE: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - asdf # - 04.03.2012

Hallo Simonsagt,

sobald mein Cabrio vom lackieren zurück ist und ich mich ans Zusammenbauen mache werde ich einmal wenn ich zeit finde die beiden Subs testen!

Wie gesagt den Pioneer TS-WX 206A in Richtung Skisack und den TS-WX110A unter dem Beifahrersitz!

Werde hier dann berichten was für "mein Befinden" sich besser anhört!

EDIT: Gibt es einen Anbieter wo die beiden Subs verfügbar sind und eine Zahlung per Rechnung möglich ist? Verstoß ich gegen die 2-Wöchigen Rückgaberechte wenn ich den Sub "teste?)

Schönen Sonntag euch allen!


RE: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - Schnietz - 04.03.2012

Hey,

ich kann nur meine Erfahrung weiter geben....ich hatte eine 30cm Bassreflex-Kiste von BLaupunkt im Kofferraum(überbleibsel ausm Golf) und hab sie nicht bemerkt......danach stand die im Fußraum vorne und hat mir ziemliche das Gesicht massiert.

Den Satz mit dem Skisack-Woofer versteht ich nicht....das Kofferraum Volumen bleibt doch gleich ?! Du hast nur den sowieso ungenutzen Skisack gefüllt ! Die unauffäligste Variante die man machen kann....oder Aktivsub unterm Handschufach natürlich.


RE: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - ahaspharos - 04.03.2012

Moin, eine Kiste in unseren Kofferraum zu stellen ist aus technischer Sicht bereits völlig vergebene Liebesmüh'.

Das was man dadurch kreiert ist ein völlig unkontrollierter Bandpass mit noch ungewisseren Parametern. Die Abstimmung des ganzen ist schier unmöglich.

Ich habe auch mal einen JL Audio 13w3 in einer geschlossenen Kiste in Kofferraum gepackt. Das was dabei rum kam war eine dröhnige Matschschleuder.

Diese Methode hat nichts, absolut gar nichts mit Klang oder einem durchdachten Einbau zu tun! Solch ein Sub lässt sich NICHT Az sauber ans Frontsystem ankoppeln.

Das bedeutet im schlimmsten Fall arbeiten sogar verschiedene Komponenten in Bereichen zu 100% gegeneinander - Ineffizienz pur.

Der flache im Innenraum ist aus klanglicher Sicht der BR Variante im Kofferraum hoffnungslos überlegen.