Audi Cabriolet Forum
Reparatur der Kabelbäume - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Reparatur der Kabelbäume (/showthread.php?tid=5295)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Reparatur der Kabelbäume hinten - Grappa - 18.10.2006

Hallo zusammen,

ansich ist das Thema ja schon außerordentlich oft angesprochen und durchdiskutiert worden und bekanntlicherweise wird immer noch in vielen Threads zurecht auf die Reparatur, bzw. Fehler ausgehend vom Kabelbaum hingewiesen, so dass das Thema wohl immer recht aktuell bleiben wird...

Einige funktionierende Lösungen gibt es ja nun schon hier im Thread, in der FAQ oder sonstwo im Board, mein "Fundstück" passt das sicherlich ganz gut in die Kollektion... Big Grin

Gefunden auf www.audifans.net:
SIMPLIFIED boot/trunk loom diagram

Gruß,
Lorenz


RE: Reparatur der Kabelbäume - Sechszylinder - 07.02.2012

Hallo,

ich habe vor ca. 2-3 Monaten auch beide Kabelbäume repariert.
Ich habe hierzu folgendes Kabel verwendet: "Ölflex Truck 170 7x0,75".
Die Kabelenden sind jeweils hinter den Dichtungen mit dem Original Kabel verlötet, von außen ist also nur das neue Kabel sichtbar.

Nun musste ich heute leider feststellen das, vermutlich aufgrund der aktuellen Kälte, der Mantel des rechten Kabels an der Knickstelle aufgerissen ist. Das Linke Kabel hat "nur" einen kleinen Riss. Es scheint jedoch zum Glück so, als wären alle Adern heil geblieben. Ich habe die Stellen erstmal vorsorglich mit Klebeband geflickt.
Ich hoffe mal das die einzellnen Adern Länger leben als der Mantel, sonst darf ich die Kabelbäume erneut ersetzen. Bin verärgert!

Hier noch ein Bild von der Knickstelle:
[Bild: kabelschadenaudipae1t.jpg]

Beste Grüße
Sechszylinder