![]() |
Automatikgetriebe Ölwechsel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Automatikgetriebe Ölwechsel (/showthread.php?tid=25389) |
RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Käptn Haddock - 19.09.2012 Moin miteindr, Also ich glaube immer noch, dass ich möglicherweise mit meinem Beitrag Nr. 5 richtig liege. Bei meinem Opel Omega seinerzeit war das auch so, dass er wenn er kalt war, länger bis über 3000 drehte und spät schaltete. Das sollte zwar so, hat mich aber so genervt, dass ich immer wenn er kalt war auf einen Knopf mit einer Schneeflocke gedrückt habe, so dass er dann im zweiten Gang mit schwachem Drehmoment anfuhr, aber dieses Hochdrehen unterließ. Nach dem ersten Schalten war immer alles wieder so wie es sein sollte. Wenn der Audi nun keine Taste mit einer Schneeflocke hat, ja dann kann man eigentlich nur noch versuchen die Programmierung des Getriebes zu ändern, aber Vorsicht! Falls das Hochdrehen wirklich zum Anwärmen des Kats gedacht ist, so wäre es Steuerhinterziehung wenn man das ändert ![]() Gruß - Christoph RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Henning1966 - 25.09.2012 Hallo Jungs, schließen wir das Thema ab. Es soll wohl so sein bei dem Getriebe. Beste Grüße Henning RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Jenkins - 27.09.2012 Moin, (25.09.2012, 19:57)Henning1966 schrieb: ... (05.07.2012, 08:29)Jenkins schrieb: ... ![]() Gut, hängt vielleicht auch davon ab, wie man(n) fährt. Aber gerade kalt doch eher nicht "pedal to the metal", oder? Micha RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - 20v-Coupe - 25.06.2013 Hallo Jungs, passt nicht ganz so zur Problematik des TE, aber ich wollte erstmal kein neuen Thread aufmachen. Habe das Problem, dass wenn ich losfahre und das Automatikgetriebe das erste Mal schalten will, kuppelt es aus, die Drehzahl steigt schnell an und dann knallt es den nächsten Gang rein. Bei allen anderen Gängen schaltet es ohne die Symptome. An was kann dies liegen und was kann ich machen? RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - 20v-Coupe - 30.06.2013 Es ist ein DFL Automatikgetriebe RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Kai-8G - 01.07.2013 Moin, hast mal den ATF-Stand geprüft? Vorschriftsgemäß, versteht sich. Grüße Kai RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - 20v-Coupe - 01.07.2013 Ja bin von der Arbeit heimgefahren und habe Zuhause dann den Motor laufen lassen und auf P geschalten. Der Ölstand war zwischen min und max im unteren Drittel. Würde eine Spülung und neues Getriebeöl helfen oder ist mein Getriebe hinüber und ich muss nach einem neuen suchen? Klar ist das per Ferndiagnose nur schwer zu sagen, aber vielleicht hat Jemand Erfahrung mit den Symptomen RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Lord of the Rings - 01.07.2013 Joscha, guck doch einmal im FAQ nach, wie der ATF-Stand wirklich geprüft wird. Dann wirst du feststellen, dass der ATF-Stand nicht stimmt. Wenn das ATF bis jetzt noch nie gewechselt wurde, rate ich dringend zu einem Öl- und Filterwechsel. Grüße aus Celle Michael RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - 20v-Coupe - 01.07.2013 Hallo Michael, was meinst du damit? Lord of the Rings schrieb:wie der ATF-Stand wirklich geprüft wird FAQ schrieb:Vorraussetzungen: Ich schrieb:Ja bin von der Arbeit heimgefahren und habe Zuhause dann den Motor laufen lassen und auf P geschalten. Der Ölstand war zwischen min und max im unteren Drittel. RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Lord of the Rings - 02.07.2013 Moin Joscha, es geht um die ATF-Temperatur. Ich weiß nicht, wie weit "von-der-Arbeit-nach-Hause-gefahren" ist. Mein Weg von der Arbeit nach Hause ist im Moment 297 km lang, er war auch schon einmal 2,8 km lang. Und noch einmal: Ölwechseln, wenn der letzte Wechsel nicht gerade erst gemacht wurde. Grüße aus Celle Michael |