Audi Cabriolet Forum
Kabelbrand, oder: Sitzheizung mal anders - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Kabelbrand, oder: Sitzheizung mal anders (/showthread.php?tid=7865)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Kabelbrand, oder: Sitzheizung mal anders - Ollfried - 05.02.2007

Tach auch,

Ich habe das Gutachten jetzt vorliegen und lasse Euch mal daran teilhaben:

An Hardware wird gebraucht:
  • Hydraulikpumpe f. Verdeck
  • Hauptkabelbaum
  • Rahmen und Bezug Rücksitz
  • Seitenverkleidung hinten rechts
  • Teppich
  • Kabel f. Gurtstraffer
5.200€

Dann kommt noch bissel was an Arbeit dazu:
  • Pumpe a/e
  • Verdeckkatsendecken a/e
  • Schalttafel a/e
  • Kabelbaum verlegen
  • Türverkleidungen a/e
  • Sitzbezug a/e
  • Seitenverkleidung a/e
  • Teppich a/e
  • Kofferraumverkleidung a/e
2.055€

Dazu wird noch das Bodenblech lackiert:
126€

Oder in Summe:
7382,38€Az

Den Restwert hat der Gutachter wegen leicht überdurchschnittlicher Laufleistung (125.000km) und gutem Gesamtzustand mit 11.000€ veranschlagt.

Jetzt heißt es erstmal hoffen, dass nix weiter kaputt gegangen ist. Drückt mir die Daumen!

Hier noch die Bilder vom Verursacher:
[Bild: 35833-5.JPG]
[Bild: 35833-6.JPG]
Ollfried, Schnäppchen gemacht



RE: Kabelbrand, oder: Sitzheizung mal anders - north-audi - 05.02.2007

Au Backe da langt ja audi mal wieder gut zuDas ja man doof


RE: Kabelbrand, oder: Sitzheizung mal anders - Uwes - 05.02.2007

Naja, der Gutachter hat aber auch alles aufgeschrieben, was nur annähernd in der Nähe war.

Die Pumpe und die Seitenverkleidung machen wahrscheinlich schon die Hälfte der Hardware aus.

Ich wünsche Dir jedenfalls, dass hinterher alles wieder funzt.

Gruß

Uwe


RE: Kabelbrand, oder: Sitzheizung mal anders - Grappa - 06.02.2007

Hi Ollfried,

die Bilder mit dem aufgescheuerten Kabel sind ja sehr aufschlußreich. Wenns erlaubt ist, ziehe ich mal einen Vergleich zu meinen Kabeln:
Deine gehen nach unten weg und berühren den Pumpenblock. Meine hingegen gehen nach oben weg und können somit gar nicht richtung Pumpenblock gelangen... Siehe oberer Kreis in diesem Bild:
[Bild: Kabelanschluesse.jpg]

Zudem ist mein Kabel noch oben an dem Deckel angeschlagen was wiederum verhindert, dass es nach unten auf den Block kommt...

Ich ziehe für mich daraus den Schluss, dass Dein Kabel offensichtlich nicht einwandfrei verlegt war, oder dass es sich im Laufe der Zeit (bzw. beim ständigen "Low-Riding" Zwinker) aus der oberen Halterung am Deckel gelöst hat. Bei meinem Kabel muss ich auch nochmal nachbessern, denn auch hier scheint mir schon ein Halteclip entschwunden zu sein... Siehe auch obiges Bild...

So, das wars auch schon,
wollte wenigstens etwas zu den neuerlichen Bildern "hinzusenfen".

Gruß,
Lorenz


RE: Kabelbrand, oder: Sitzheizung mal anders - VIP__;) - 12.02.2007

kleines feuer große wirkung...
viel glück beim ersten funktionstest Zwinker

sees
_______________
basteln in process


RE: Kabelbrand, oder: Sitzheizung mal anders - Ollfried - 12.02.2007

Moin!
Ich habe mein Auto am Samstag noch abholen können. Bis auf die Rückbank ist alles fertig und alles funktioniert. Im großen und ganzen hat die Werkstatt auch ordentlich gearbeitet, allerdings werde ich die Kofferraumverkleidung nochmal ausbauen und mir die Kabelverlegung hinten angucken - sicher ist sicher.
Tja, und jetzt? Da werden mal locker 7.500€ in die Kiste gesteckt und man sieht quasi nix davon. Ist ja net so, dass ich jetzt irgendwie nen Kotflügel entknittert hätte oder so was...
Naja, jetzt noch warten auf die Rückbank und dann ist erstmal alles gut hoffe ich.
Ollfried, genesen


RE: Kabelbrand, oder: Sitzheizung mal anders - Tux - 12.02.2007

Hi Ollfried,

da kommt Dein Blutdruck wohl so langsam wieder runter, gell ?
Schön wenn der Garagenaltar sich wieder dem funktionsbereiten Normalzustand nähert. Ich habe nach Unfallflucht leider noch eine 500€ Schönheitsmacke zu verkraften Da bin ich aber traurig!
Die Deutsche Wirtschaft dankt es Dir mit gesteigertem Wohlbefinden und sozialverträglich bezahlten Lohnkosten. ;-)

Gruss
Thilo, sicherheitshalber manuell geöffnet


RE: Kabelbrand, oder: Sitzheizung mal anders - Geri - 12.02.2007

Hallo Ollfried,

trotz dem ganzen Unglück und den vielen Nerven was dich diese Aktion gekostet hat, möchte ich mich ganz herzlich für diese Bilder bedanken. Da ich nicht versichert bin müsste ich mir so einen Schaden selber zahlen, das könnte ich mir nicht leisten.

Ich werde im Frühjahr diese Seitenverkleidung entfernen und nach dem rechten sehen.

und du kannst echt froh sein überhaupt noch ein Auto zu haben, schätze das war knapp am Vollbrand vorbeigeschrammt Au Backe

Also in Zukunft pass bitte etwas mehr auf dein Auto auf Big Grin *duck und weg*





RE: Kabelbrand, oder: Sitzheizung mal anders - VIP__;) - 13.02.2007

na ollfried dann is doch alles wieder i.O. Zwinker
dann wünsch ich dir mal weniger heiße zeiten für die zukunft und allzeit knitterfreies blech *g*

sees