Audi Cabriolet Forum
Wechslerinterface für Delta CC - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Wechslerinterface für Delta CC (/showthread.php?tid=36434)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Wechslerinterface für Delta CC - Der Wäller - 17.11.2022

Hallo Roland,

danke für die Antwort.
Ich bin inzwischen auch ein bischen schlauer. Das Blaupunkt war durch eine einfache Drahtbrücke (12v auf Pin3) zum umschalten bereit.
Das Delta CC schickt Daten zum Wechsler und wartet auf Antwort. Keine Antwort, kein AUX.

Ich bin aber auf eine einfache Lösung mit einem Microcontroller gestoßen, da bleib ich mal dran und bastel mal was.

Bei Erfolg geb ich gerne Bescheid.

Viele Grüße

Peter


RE: Wechslerinterface für Delta CC - Der Wäller - 05.01.2023

Allen einen guten Start ins neues Jahr.

Es funzt, so wie ich es wollte.
Mit zwei 10K-Ohm Widerständen, einem Arduino Nano Klon (10,- €) und einem Script ist der CD-Eingang aktiv.

Viele Grüße

Peter


RE: Wechslerinterface für Delta CC - Roschi1963 - 06.01.2023

Hallo Peter ,
Auch dir ein gutes neues Jahr

Wenn man aber nicht gerade Elektroniker ist, kann ich mit den beiden Widerständen und dem Mikrokontroler wenig anfangen, 
Kannst du Fotos hinzufügen und eine Beschreibung was passiert wenn du welche Taste am Radio drückst?


RE: Wechslerinterface für Delta CC - Der Wäller - 06.01.2023

Hallo Roland,

hier der Schaltplan.
Ich habe einen Arduino Nano Klon für knapp 10,- € verbaut.

Jetzt lässt sich mit der "Mode" Taste der Input auf CD umschalten.
Im Display wird jetzt bei mir "CD" angezeigt und das über Line-In eingespielte Audio-Signal wiedergegeben.

Viele Grüße

Peter


Edit:
Das Script für den Arduino hab ich auf ghithub grfunden.

CD-Emulator


RE: Wechslerinterface für Delta CC - Mech© - 07.01.2023

Hallo Peter.

Sehr gut! Respekt


Danke für die Info und die Bereitstellung der Dokumentationen,


RE: Wechslerinterface für Delta CC - Sisko12 - 17.05.2023

Hi zusammen

Ich konnte das Flex und Anycar gebraucht kaufen.
Wenn ich es anstecke wie in der Anleitung habe ich die hinteren Lautsprecher nicht mehr.
Auch ist Bluetooth sehr leise. Muss da bis Anschlag gehen. SD und USB haben gute Lautstärke.

Hat einer ne Idee?

Gruss Bruce


RE: Wechslerinterface für Delta CC - Roschi1963 - 18.05.2023

Hallo Bruce,

Was ist Flex? 
Habe bei mir das Anycar mittels des blauen Steckers am Delta und später am Concert 2 angeschlossen , hintere Lautsprecher funktionieren,
zum telefonieren muss ich die Lautstärke auch ziemlich hochdrehen um den Gesprächspartner zu verstehen.
Spotify über Bluetooth verbunden ist z.B lauter als Wiedergabe über CD oder Radio .
hoffe das hilft dir weiter.

(17.05.2023, 14:47)Sisko12 schrieb: Hi zusammen

Ich konnte das Flex und Anycar gebraucht kaufen.
Wenn ich es anstecke wie in der Anleitung habe ich die hinteren Lautsprecher nicht mehr.( Originale Aktiv LS von Nokia?)
Auch ist Bluetooth sehr leise. Muss da bis Anschlag gehen. SD und USB haben gute Lautstärke.

Hat einer ne Idee?

Gruss Bruce



RE: Wechslerinterface für Delta CC - Sisko12 - 22.05.2023

hi Roland

Das Flex Modul von Dennis. Habe es nun hinbekommen das auch die hinteren LS gehen. Ton ist aber im Vergleich zu Tape/Radio noch leise. Werde mich daran gewöhnen. Ist halt nur der Schock wenn ich die Quelle wechsel...BBBBÄÄÄÄÄÄÄMMMM und ich bin wach ?


RE: Wechslerinterface für Delta CC - Yoda - 23.05.2023

Moin,

den Unterschied in der Lautstärke vom Radio und vom Mobiltelefon habe ich auch. Den kann man aber minimieren, in dem man bei Nutzung des Telefons nicht die Lautstärke am Radio ändert, sondern am Telefon. Klappt ganz gut.
Ansonsten ist das Ding von Dennis schon eine echt coole Sache!


Wechslerinterface für Delta CC - NiCo-quattro - 12.07.2023

Soooo, geht hier noch was oder wurde das Delta CDC schon eingestampft?

Bräuchte noch eines, am besten diesmal die stand alone- Version, aber sehr schwer da mit Dennis Kontakt aufzunehmen.

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk