Audi Cabriolet Forum
Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit (/showthread.php?tid=7887)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


RE: Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit - semu - 12.11.2007

@Maveric, Geri: Genau das gleiche gebrauchte Teil was ich mir im Auktionshaus leistete um meine ADR Probleme zu lösen.
Es hat glücklicherweise funktioniert und tut es noch immer.

semu


RE: Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit - Geri - 13.11.2007

Hallo Felix,

der Kauf geht okay, gut gemacht!
Dann hoffen wir dass dein Motor damit besser rennt Smile


RE: Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit - FelixXx - 14.11.2007

Ja,

hoffen wir es!

Hoffentlich kommt der Postmann bald Waaat?

Felix


RE: Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit - Ninja.636.rr - 14.11.2007

Hi Felix,

sag mal Bescheid ob die neuen Kerzenstecker den gewünschten Erfolg gebracht haben...

Gruß, Fabian.


RE: Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit - FelixXx - 14.11.2007

Hallo Fabian,

mache ich doch selbstverständlich Zwinker

Fabian hat mich in einem anderen Thread indirekt darauf aufmerksam gemacht, dass die weißlich/grauen Schmauchspuren an meinen Kerzensteckern, die ich unwissend einfach abgewischt habe, wohl von Funkenüberschlägen herbeigeführt wurden.

Das würde sich auch mit der Tatsache decken, dass WD40 mein Problem zumindest temporär behoben hat.

Ich werde mal sehen ob das Gebrauchtteil ok ist, ansonsten werde ich es neu kaufen.

Mfg Felix


RE: Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit - FelixXx - 15.11.2007

Hi,

habe eben mal mit der Blumenspritze herumgespritzt.....da funkt garnichts Da bin ich aber traurig!

Felix


RE: Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit - FelixXx - 15.11.2007

Hallo zusammen,

wenn ich morgen hoffentlich meine Zündteile bekomme, soll ich die dann wie sie sind "trocken" einbauen oder sofort die Kerzenstecker mit WD40 behandeln?

Bei meinen jetzigen hat das mein Problem kurzfristig behoben aber bei den Temps ist das WD40 dann wohl verdampft.

Also...WD40 an die neuen Stecker oder nicht?

Mfg Felix,
der eher nicht dazu tendiert


RE: Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit - Geri - 15.11.2007

Hi Felix,

trocken zusammenbauen, das reicht.

war es ganz finster? Wenn es einen Überschlag auf den Block gäbe würde man es blitzen sehen....


RE: Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit - FelixXx - 15.11.2007

Danke Geri...also trocken Grandpa

Es war in der absolut düsteren Garage, nur mein Standlicht war an, damit ich nicht in den Motorraum falle Zwinker

Ich werde morgen nochmal kucken aber es war heute zumindest absolut nichts zu sehen.

Wie gesagt...diese Schmauchspuren waren direkt an der Unterseite der Stecker...die Kabel an sich sehen sauber aus.

Mfg Felix


RE: Motor zieht nicht und verbraucht zu viel Sprit - Geri - 15.11.2007

FelixXx schrieb:damit ich nicht in den Motorraum falle
hehe, das wär bitter Big Grin

also ich habs mal Blitzen und knistern sehen, echt verblüffend.
Das muss halt ein ganz feiner Sprühnebel sein.
Wenn es nicht blitzt schlägt imho auch nichts über. Immerhin sind es rd. 15.000 Volt, bei Feuchtigkeit springt der Funke sichtbar und um einiges weiter.