![]() |
Lenkrad schlägt aus - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Lenkrad schlägt aus (/showthread.php?tid=10315) |
Lenkrad schlägt aus - rastasven - 14.09.2007 Hallo! Habe bei mir das Problem das mein Lenkrad beim fahren mal mehr mal weniger hin und her schlägt.Reifendruck wird stets kontrolliert!Habe das Gefühl das es etwas häufiger und stärker geworden ist seit dem ich ihn tiefer habe und Distanzscheiben.Der Wagen läut 1A gerade aus und zieht nicht nach links oder rechts. Woran kann das liegen oder ist das normal? RE: Lenkrad schlägt aus - Owe - 14.09.2007 Hallo Sven Das kann wohl sein, denn durch die Distanzscheiben ändert sich, unter anderem der Lenkrollhalbmesser. Welcher durchaus negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben kann. RE: Lenkrad schlägt aus - Ollfried - 14.09.2007 Tach Jo, das ist eigentlich normal. Der Waegn läuft jeder Spurrinne hinterher, da muss man teils echt gut festhalten. Ollfried, Hotliner RE: Lenkrad schlägt aus - Endkunde - 14.09.2007 Hi Sven, ja, wie schon von den Vorrednern gesagt: Das ist leider normal und liegt an der Konstruktion der Vorderachse. Aber es hängt auch stark von der Bereifung ab. Die Probleme hatte ich auch mit 225/45 R17 Reifen. Seit dem ich nur noch 215/45 R17 fahre, ist das Problem komplett weg ![]() ![]() Gruß, Endkunde RE: Lenkrad schlägt aus - Tux - 14.09.2007 Hallo Sven Das Verhalten tritt schon auf, wenn man "nur" breitere Reifen montiert. Ich fahre seit diedem Jahr im Sommer 225 auf 8" Felgen. Im Winter 195 auf 6". Der Unterschied ist doch stark zu bemerken. Der Wagen läuft jeder Spurrille hinterher. Wenn man das Lenkrad nicht richtig festhält kommt es einem in der Tat vor wie ein Schlag. Mit Spurplatten dürfte das noch etwas stärker werden, da sich der besagte "Lenkrollhalbmesser" vergrössert. FAQ schrieb:Ein weiteres Kriterium für die Verwendung der richtigen ET ist deren Einfluß auf den Lenkrollhalbmesser. er bezeichnet das Abstandsmaß zwischem linkem und rechtem Reifen an der Vorderachse bezogen auf die Mitte der Radaufstandsfläche. Der Lenkrollhalbmesser beeinflußt die Spurstabilität und ist abhängig von der Einpreßtiefe. Gruss Thilo PS: Das Verhalten kann sich bessern wenn die Domlager erneuert werden ! RE: Lenkrad schlägt aus - rastasven - 16.09.2007 Danke für Eure Rückmeldungen! Das heißt dann wohl das ich mir keine Sorgen machen muß das irgendein Defekt der Auslöser ist.Das ist beruhigend ![]() Grüße aus`m Ruhrpott... RE: Lenkrad schlägt aus - Langen - 16.09.2007 Kenne das Problem auch. Fahre die 9x17 ZW1 mit 35mm Adapterplatten an der VA mit 215/40. Wenn verschieden Faktoren zusammentreffen: man Überholt, schlechte Strasse und beim Ausscheren setzt der Turbo ein, bekommt das Cab mal einen kurzen Moment seinen eigenen Kopf und will dann in irgend ne Richtung abhauen, nur nicht gerade aus. Es sollten bei Dir aber kein rhytmisches Schlaggern in der Lenkung sein, wenn du auf die Bremse trittst oder bei gewissen Geschwindigkeiten fährst. Geräusche sollten dabei auch keine auftreten. Gruss Stefan RE: Lenkrad schlägt aus - rastasven - 18.09.2007 Tach! Doch manchmal ist es ein rhytmisches Schlaggern in der Lenkung. ![]() Bei gewissen Geschwindigkeiten aber ohne irgend welche Geräusche zu produzieren.Beim bremsen tritt es überhaupt nicht auf! Was könnte das Problem sein?Hoffe nichts schlimmes? ![]() RE: Lenkrad schlägt aus - Endkunde - 18.09.2007 Hi! Wenn das Schlagen so bei um die 120 Km/h gern auftritt, dann sind die Räder nicht mehr korrekt gewuchtet. In diesem Fall mal zum nächsten Reifenhändler und die Räder neu wuchten (die Gewichte, die an die Felge geklebt werden) lassen. Gruß, Endkunde RE: Lenkrad schlägt aus - semu - 18.09.2007 Hallo Sven, als Ergänzung zu dem Beitrag von Endkunde: Wenn du die Reifen wuchten lässt, versuche die Leute dort zu überzeugen die Felgen erstmal so auf die Wuchtmaschine zu nehmen. Meist kloppen die die Felgengewichte erstmal pauschal ab und stellen hinterher fest, dass an die gleiche Stelle die selben Massen wieder ranmüssen. So kann man mit etwas Glück um die eine oder andere Gebühr fürs Wuchten drumherum kommen. ![]() semu |