Audi Cabriolet Forum
Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? (/showthread.php?tid=10414)

Seiten: 1 2


Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? - vitalis - 26.09.2007

Hallo Liebe Cabrio Gemeinde
Ich habe bei meinem 2,3 ltr. 5 zyl. Mit 180tkm. Laufleistung seit einiger Zeit ein furchtbares Klappern im Motor. Um es vorweg zu nehmen es ist nicht die Vakuumpumpe. Das klappern ist nicht ständig und im Leerlauf auch nicht zu hören aber es ist von der Intensität und lautstärke Drehzahlabhängig, das heißt je höher die Drehzahl umso schneller das Klappern. Letzte Woche wurden schon die Pleuellager erneuert die lt. Werkstattmeister auch schon defekt waren. Jetzt sagte man mir das es sich wahrscheinlich um defekte Kolbenkipper handelt. Was eine sehr Teure Rep. Zur folge hätte. Hat jemand von euch eine Idee was es noch sein könnte ? Oder wo ich im Raum 40789 eine zuverlässige Diagnose erhalten kann.
Ich bedanke mich im vorraus für eure Mühe !
Schöne Grüße aus dem Rheinland


RE: Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? - Maveric - 26.09.2007

Was bitteschön ist ein Kolbenkipper???


RE: Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? - Uwes - 26.09.2007

Na sag mal Du Fahrzeugtechniker Big Grin

Guckst Du.....

Lieben Gruß

Uwe (alle Kolben gerade)


RE: Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? - Maveric - 26.09.2007

Ey ich sags dir, der Begriff ist bei mir echt noch nie gefallen (aber ich hab mir das schon gedacht wo ich das gelesen hab muss ich zugeben). Kolbenkipper ist ja wohl auch eher sehr umgangssprachlich, daher mundart würde ich meinen. Wiki ist ja da sehr offen für sowas......... Kolbenkipper ............ tz tz tz. Vor allem defekte Kolbenkipper! Gibt es auch nichtdefekte Kolbenkipper??? Das hat mich ja eigentlich verwirrt... Ja gut, aber ich denke nicht das das Problem bei Vitalis ist. Es sei denn er ist mal mit zu wenig oder ohne Öl gefahren bzw. ohne Öldruck. Aber ansonsten ist das eher ausgeschlossen, meiner Meinung nach...


RE: Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? - Owe - 26.09.2007

Hallo
Mal davon abgesehen, daß es tatsächlich das Kolbenkippen gibt, heisst es dann aber nicht defekte Kolbenkipper.
Ich kann das bald gar nicht glauben, bei deiner Laufleistung, es sei denn du bist ewig ohne Ölwechsel oder mit saumässig schlechtem Öl gefahren oder es war permanent zu heiß.
Zumal die Werkstatt, die dir die Pleule gemacht hat das hätte bemerken müssen.
Nun gut, das würde nun für dich bedeuten Zylinder honen, Übermaßkolben rein und fertig ist die Hubraumvergrößerung für die folgenden 300000 km.


RE: Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? - vitalis - 27.09.2007

Hallo
Entschuldigung erst mal !!!! es heisst wahrscheinlich nicht defekte sondern nur Kolbenkipper. Die sache mit dem zu wenig Öl schliese ich aus , auch der Öldruck sowie die Temp. war immer in Ordnung.
Nun habe ich die Frage was ist "Hohnen" und was hängt damit zusammen.
Liebe Grüße von einem ziemlich geknickten Vitalis


RE: Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? - Owe - 27.09.2007

Honen?
Ist das Ausschleifen der Zylinder im Kreuzschliffverfahren. Dadurch wird Material abgetragen, sodaß der Zylinder wieder symetrisch wird und die Oberfläche wieder rau genug gemacht um das Öl einzulagern bzw. glatt genug um den Kolben wieder gleiten zu lassen.
Demzufolge muß dazu der Block raus mit den entsprechenden Zusatzarbeiten.


RE: Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? - Geri - 27.09.2007

ich würde zuerst einmal die Kompression messen lassen.
und dann mit einem Endoskop die Brennräume inspizieren.
Meine Werkstätte hat das im Standardwerkzeug.

btw, klappern könnte auch vom Ventiltrieb kommen. Am besten abhören, damit müsste es lokalisierbar sein.


RE: Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? - Maveric - 27.09.2007

Vollkommen richtig Geri. Ich denke mal wenn Kompression da ist lässt sich das schonmal ausschliessen. Ist die einfachste Prüfmethode die man in dem Falle durchführen kann. Da das Klappern nicht nachlässt würde ich mal defekte Hydrostössel ausschließen. Aber klappern kann halt vieles am Motor, das Thema hatten wir letztens erst. Ein Soundfile könnte da ein wenig Abhilfe schaffen. Der Beschreibung nach könnte es auch Beschleunigungsklopfen durch eine falsch eingestellte Zündung sein. Obwohl, naja, wenn ich's mir recht überlege. Geht aber auch nicht konkret aus der Beschreibung hervor. Möglich ist alles!...


RE: Motor defekt 2.3 ltr. ??? Kolbenkipper ???? - Owe - 27.09.2007

Durch das Messen der Kompression kann man einen Kolbenkipper nicht enttarnen.
Einzige Möglichkeit, Kopf runter und messen.