![]() |
V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage (/showthread.php?tid=11008) |
V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage - kaili - 10.12.2007 ![]() Hallo, mein 2.6 E EZ 09/94 Laufleistung rund 317 TKM, Motorkennung ABC hat heute eine neue Batterie bekommen. Lt. Herstellerangabe sollte ein 63AH eingebaut werden, ich habe bei ATU eine 70 AH einbauen lassen, da es die 63er nicht gab. Nach dem Losfahren blieb die Motordrehzahl über 1000, beim Kuppeln jaulte der Motor auf ich dachte die Lichtmaschine braucht halt ein wenig mehr Leistung um die neue Batterie aufzuladen. Leider blieb das so und nach ein paar Minuten fing der Wagen bei Umschalten an zu ruckeln, schließlich roch es nach vebranntem Gummi. Hat jemand eine Idee, was das sein kann, z.B. Defekt an der Einspritzanlage/Motorsteuererung oder gar Motorschaden ? (der Oelstand war vor der Abfahrt noch in Ordnung). RE: V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage - kingpin - 10.12.2007 Servus, den Motorlauf bekommst du mit einer Grundeinstellung bein Freundlichen wieder in den Griff. Ist ein bekanntes Phänomen beim ABC. Er läuft dann im Notlaufprogram nach dem abklemmen der Batterie. Passiert auch wenn Sie mal zuwenig Spannung liefert durch entladung oder defekt. Normalerweise sollten die das für Lau machen. Gruss Daniel RE: V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage - TH aus W - 10.12.2007 Hi, brauchst nicht extra zum ![]() Das Steuergerät lernt sich bei der zweiten oder dritten Fahrt selbst wieder an. Gruß Thorsten RE: V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage - Andreas Bockelmann - 10.12.2007 TH aus W schrieb:Hi, Hallo liebe Zielgruppe, mal eine ganz neugiereige Frage: Spinnt das Steuergerät vom ABC immer nach Trennung von der Spannung? Mein ABC-Quattro war auf der ersten Fahrt auch recht bockig nach dem LPG-Einbau. Die Batterie war ca. 20 Minuten abgeklemmt. RE: V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage - risingsun - 11.12.2007 Andreas Bockelmann schrieb:Hallo liebe Zielgruppe, Jein, die Symptome sind unterschiedlich, bei meinem Cab das ich regelmäßig per Batteriehauptschalter traktiere hab ich nur einen leicht unregelmäßigen Leerlauf die ersten km, sonst nix. Andere berichten da schlimmeres. Außerdem ist bei Dir die Frage ob er im Gas- oder Benzinbetrieb bockig reagiert hat. Ich weiß nicht wie das Gas-Steuerteil auf Stromentzug reagiert ![]() RE: V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage - Ollfried - 11.12.2007 kingpin schrieb:Er läuft dann im Notlaufprogram nach dem abklemmen der Batterie.Nicht ganz richtig, das passiert nur nach einem Startversuch bei Unterspannung. Zu dem Thema einfach mal die Suche benutzen, wurde erst kürzlich in epischer Breite diskutiert. Ollfried RE: V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage - Grappa - 11.12.2007 Hi Thorsten, TH aus W schrieb:... ...kann ich nicht bestätigen. Der ABC lernt sich imho nicht mehr selbst an und muss zwingend an die Diagnose. Bislang ist mir noch kein ABC über den Weg gelaufen, bei dem das nicht so wäre - vielleicht in den neuesten Modellen... ? Gruß, Lorenz RE: V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage - TH aus W - 11.12.2007 Hallo Lorenz, also Ende letzten Jahres gab meine Batterie den Geist auf (wollte starten, ging nichts mehr). Nachdem ich die Batterie getauscht hatte, lief der Wagen die ersten zwei Fahrten im "Notprogramm". Nach dem dritten Start war wieder alles ok. Gruß Thorsten RE: V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage - risingsun - 11.12.2007 Achtung, es gibt einen Unterschied zw. "Betrieb mit Spannungsunterversorgung" und "Batterie abklemmen" ! Näheres siehe die Freds die erst kürzlich hier liefen ! Das sind 2 verschieden Dinge die immer wieder durcheinander gebracht werden. RE: V6 Motorsteuerung / Einspritzanlage - Andreas Bockelmann - 11.12.2007 TH aus W schrieb:also Ende letzten Jahres gab meine Batterie den Geist auf (wollte starten, ging nichts mehr). Nachdem ich die Batterie getauscht hatte, lief der Wagen die ersten zwei Fahrten im "Notprogramm". Nach dem dritten Start war wieder alles ok. Hallo Thorsten, Du hast mit Sicherheit ein anderes Steuergerät als mein Winter-Quattro. Der ist von November 1993 mit Hella-Steuergerät. |