![]() |
Wegfahrsperre - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Wegfahrsperre (/showthread.php?tid=11733) |
Wegfahrsperre - BerndS - 02.03.2008 Schönen Tag, wollte fragen ob mir jemand weiterhelfen kann. Ich habe mein Cabrio nach 3 Monaten wieder in betrieb genommen. Batterie war leider leer, nach Starthilfe ist bin ich dann 100 km gefahren. Dann ist das Auto 6 stunden gestanden, und als ich losfahren wollte ist es angesprungen aber gleich wieder "abgestorben". Der beigerufene Pannendienst hat gemeint daß sich durch die "Unterspannung" der Batterie die Wegfahrsperre aktiviert hat. Die Zentralverriegelung mit meinem Schlüssel geht aber. Den Ersatzschlüssel habe ich noch nicht probiert, da das auto jetzt am ende der welt steht. Meine Farge: kann das sein das sich durch eine "Unterspannung" die Wegfahrsperre aktiviert? Kann ich das Problem eventuell mit dem Ersatzschlüssel lösen? Oder muß ich den Steuerchip neu programmieren lassen? Vielen Dank für eure Hilfe. RE: Wegfahrsperre - Jego2302 - 02.03.2008 Das habe ich ja noch nie gehört ich würde mal nen anderen Schlüssel probieren vielleicht hat der Transponder im Schlüssel ne Meise ![]() RE: Wegfahrsperre - Audi-Driver - 02.03.2008 Hallo, http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=11&id=90&artlang=de http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=36&id=83&artlang=de schau mal hier rein, vielleicht hilft dir das. Ob das natürlich auch die Wegfahrsperre aktiviert hat, kann ich nicht sagen. Ralf RE: Wegfahrsperre - BerndS - 02.03.2008 Ich werde mal den Ersatzschlüssel probieren, die Kontrollleuchte der Wegfahrsperre blinkt jedenfalls. Danke für eure bisherigen Tipps! RE: Wegfahrsperre - BerndS - 05.03.2008 Hallo, zweiter Schlüssel hat auch nicht funktioniert! Audihändler sagt die Lesespule ist defekt. Will der mir nur ein teures teil verkaufen und einbauen oder kann man das auch über den Steuerchip lösen? RE: Wegfahrsperre - Tux - 05.03.2008 Hello Bernd Von den Symptomen her macht die Fehlerbeschreibung Sinn. Wir können dir hier aus rechtlichen Gründen nicht sagen wie Du die WFS umgehen kannst. Die schaltet sich aber unabhängig von der Unterspannung ein, wenn sie wieder Saft bekommt und muss über den Transponder deaktiviert werden. Ist ein passives Bauteil, dass seine Energie aus dem Magnetfeld der Lesespule bekommt und daraufhin anfängt seinen Code zurück zu schicken. Tut mir leid, das löst Dein Problem noch nicht aber macht dich schlauer ;-) Gruss Thilo RE: Wegfahrsperre - BerndS - 18.03.2008 Schlussendlich will man mir in der Werkstatt einreden, daß sowohl die Lesesspule der Wegfahrsperre als auch das Steuergerät kaputt sind und noch irgend ein weiteres Teil. Auf die Lesespule mußte ich bin heute warten, und dann habe sie gesagt daß das eben nicht das einzige Problem ist. Meine Frage: Kann das Steuergerät so kapput sein, daß zwar alles andere funktioniert (Dach, Scheiben, Starten, Beleuchtung etz) nur ganz speziell der teil darin der die Lesespule steuert? Mir wurde auch gesagt, daß diese Lesespule nicht "getestet" werden kann. Sondern eben nur der Versuch eines austausch unternommen werden kann! Ich nehme an, daß die Lesespule ok war nur das Steuergerät kaputt, da sie aber die Lesespule nicht zurücksenden können sagen sie daß die auch kaputt ist. Wie seht ihr das? RE: Wegfahrsperre - BärABC - 27.05.2008 Hallo Bernd, vielleicht schaust du ja durch Zufall hier nochmal rein. Da ich meinen Wagen bei allen hier im Forum beschriebenen Elektroproblemen wiederfinde, bin ich erstaut, dass das von dir beschriebene Problem scheinbar doch eher selten auftritt. Aber wie könnte es anders sein, mein Wagen hatte genau das Gleiche. Bei mir war die Lesespule am Zündschloss im Eimer, hat so um die 200 gekostet und 2 Wochen gedauert bis die dann endlich da war. Das witzige war aber, dass das Problem nicht immer auftrat. Es äußerte sich aber genau so wie von dir beschrieben. Starten, Schlüsselsymbol im KI blinkt und geht nicht aus und nach ein paar Sekunden stirbt der Motor ab. Gruß Wolfgang |