Audi Cabriolet Forum
ATA Lämpchen tauschen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: ATA Lämpchen tauschen (/showthread.php?tid=11866)



ATA Lämpchen tauschen - wundi - 17.03.2008

Hallo
ich muss an meiner ATA das Lämpchen tauschen,habe auch alle Beiträge zu diesem Thema gelesen.
was ich aber noch gerne wissen wollte ist,muss ich die Batterie abklemmen wenn ich das Ki ausbaue?
ich habe gelesen es darf nicht die Zündung angemacht werden wenn das Ki abgeklemmt ist,da sich sonst Fehler in den Speicher einschreiben.wenn ich die Zündung aber nicht betätige?
wenn ich die Batterie nun doch abklemmen muss,hat das irgendwelche auswirkungen auf die Motorsteuerung( elektronik )?
den das Lämpchen tauschen an der ATA dauert ja auch ein bischen.
wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie ich es machen muss

Gruß Peter


RE: ATA Lämpchen tauschen - Bastel - 17.03.2008

Moin!

Ich würde bei solchen Arbeiten immer die Batterie abklemmen - aber da scheiden sich die Geister.

Auswirkungen auf die Fahrzeugelektrik hat das keine - solange Du es wie in der Bedienungsanleitung beschrieben machst Big Grin

Gruß,
Bastian


RE: ATA Lämpchen tauschen - Maveric - 17.03.2008

Janz einfach.

Batterie nicht abklemmen und die Zündung während des Aus- und Einbaus nicht einschalten.
Wozu auch? Wegfahren ohne KI ist ja auch Quatsch.

Das einzige mal wo ich die Batterie abklemme ist, wenn ich am Dauerplus rumfummle.


RE: ATA Lämpchen tauschen - wundi - 18.03.2008

Hallo
habe heute erfolgreich mein Lämpchen in der ATA gewechselt,Lupefunktioniert wiederBig Grin

@TBig Grinrsten

habe es so gemacht wie du es gesagt hast,Batterie nicht abklemmen.

Gruß Peter