Audi Cabriolet Forum
Tempomat nachrüsten TDI - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Tempomat nachrüsten TDI (/showthread.php?tid=13360)



Tempomat nachrüsten TDI - Aldi Fahrer - 13.08.2008

Hallo Jungs (und Mädels),

ich hab da mal ne Frage:
Weiß nicht einer von euch zuverlässig, ob ich in meinen TDI BJ 2000 einen Tempomat ohne Probleme nachrüsten kann? Ich habe schon beim Freundlichen gefragt, der meint aber, es könnte Probleme mit dem PIN geben. Hat jemand ne Lösung? Wäre toll!

G
Claus


RE: Tempomat nachrüsten TDI - Maveric - 13.08.2008

Hi,

sicher kann man problemlos nachrüsten. In der Zeitschrift "Gute Fahrt" war Ende der 90'er ein Artikel dazu ausführlich beschrieben.
Den hab ich jetzt leider nicht mehr zur Hand aber ich hab ihn hier schon an x Leute verschickt. Einige haben auch schon damit
erfolgreich nachgerüstet. Vielleicht liest das ja noch ein "Nachrüster" und schickt dir das. Wär natürlich schön gewesen wenn das
mal in die FAQ aufgenommen wäre, naja egal. Oder du suchst in einer gut sortierten Großbibliothek nach dem Artikel. Dürfte ja nicht
so schwer sein. Auf jeden Fall ist die Nachrüstung kein Thema.


RE: Tempomat nachrüsten TDI - Deguello81 - 13.08.2008

Hallo Claus !

Die Nachrüstung ist kein Problem, ich habe das bei mir vor 2 Monaten auch gemacht.
Ich werde mich mal hinsetzen und alles der Reihe nach aufschreiben, was zu machen ist.
Die von Maveric angesprochene Anleitung aus der "Guten Fahrt" (vielen Dank nochmal dafür an Dich !) kann ich Dir gerne zumailen.

Gruß Rainer


RE: Tempomat nachrüsten TDI - Maveric - 13.08.2008

Ach genau, Rainer. Vielleicht schaffst du es ja mal in die FAQ! Zwinker Smile


RE: Tempomat nachrüsten TDI - N.D.U. - 13.08.2008

Hallo,

schau mal nach ob bei dir im Fußraum (unterhalb der Lenkradverkleidung) ein hellblauer Stecker lose herumbaumelt, dann ersparst du dir das Verkabeln in den Motorraum, und du brauchst nur noch den Kabelbaum rauf zum Lenkstock fertigen.
Folgende Anleitung hab ich mir damals geschrieben. Teilenummern müssten auch bei dir passen:


Benötigte Teile:
Lenkstockschalter: 443.953.513.J.01C
Passender Stecker für Lenkstockschalter: 443.971.635
Passendes Gegenstück für Fußraum: 893.971.636
6 Stk. 70 cm Kabel und passende Pins um den Kabelbaum zu fertigen.

Fertigung des Kabelbaums:
Der blaue Stecker im Fußraum ist mit 5 Leitungen aufgelegt. Der Stecker am Lenkstock hat 6 Pins. Hier die Belegung zum fertigen des Kabelbaums:

Lenkstock -> blauer Stecker im Fußraum
Pin 1 -> Pin 2 rotgrau
Pin 2 -> Pin 5 blau
Pin 3 -> Pin 1 rotgelb
Pin 4 + 6 -> Pin 3 schwarzgelb
Pin 5 -> Pin 4 rotweiß



Anleitung:
Autobatterie abklemmen und das Ablagefach unter dem Lenkrad mit 4 Schrauben abbauen. Den Airbag an der Rückseite vom Lenkrad mit 2 Torx-Schrauben demontieren und den Verbindungsstecker trennen. Nun das Lenkrad ab. Zuvor unbedingt mit einem Filzstift die Stellung des Lenkrades markieren, damit danach das Lenkrad auch wieder gerade steht. Jetzt kann auch die obere Verkleidung des Lenkstocks (2 Kreuzschrauben) und die untere Verkleidung, befestigt mit 2 Schrauben vorne und 1 Schraube unten, auseinader genommen werden. Stecker für Airbag abziehen und Wickelfeld abnehmen.
Der Lenkstock ist mit 1 Torx-Schraube an der Lenksäule fixiert. Tiefenposition des Lenkstocks merken, da sonst die Blinkerfunktion mit Wickelfeld beinträchtigt wird. Stecker am Lenkstock abziehen. Die beiden Hälften des Lenkstocks können jetzt mit den beiden Schrauben voneinander getrennt und gegen neuen Lenkstock mit GRA getauscht werden. Gefertigten Kabelbaum verlegen, Stecker verbinden und Lenkstock wieder befestigen und alles weitere in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.

Zuletzt noch kontrollieren ob Sicherung im Sicherungskaten gesteckt und der Geber für das Signal am Kupplungspedal anliegt. Bei mir lag der Geber neben dem Bremspedal frei herum, kostete einiges an Zeit bis ich den Fehler fand.
Zu guter Letzt, ab zum Smile und den Tempomat freischalten lassen.

Projektdauer:
3 Stunden, ganz gemühtlich mit Bierpause


Hoffe das hilft dir weiter.

Schöne Grüße aus Wien,
Andi


RE: Tempomat nachrüsten TDI - Ralph - 14.08.2008

@ Mods: Da muß unbedingt in die FAQ!!!!!! Unterpunkt zum vorhanden GRA-Beitrag!

Für euch mach ich doch alles Jawoll Chef! Auftrag erledigt. Tux


RE: Tempomat nachrüsten TDI - Aldi Fahrer - 14.08.2008

Smile
Guten Morgen Jungs, ich wußte ihr seid echte Kerle!
Also vielen Dank für die Antworten!!! Den Artikel aus der Guten Fahrt hätte ich schon irgendwie gerne zugemailt, wenn es geht...

Ich wußte, ich kann mich auf euch verlassen. Nebenbei: Ich arbeite beim Freundlichen, aber die haben mir etwas anderes erzählt. Wenn ich also mal helfen kann-Rep-His oder ähnlich, immer mailen...aber nich gleich alle-bin erstmal bis 25. im Urlaub.

Schönen Tach noch und vielen Dank nochmal!

Claus


RE: Tempomat nachrüsten TDI - fox80 - 14.08.2008

@Aldi Fahrer

Hier kannst du den Beitrag downloaden:

Link

Grüsse aus Wien

Florian


RE: Tempomat nachrüsten TDI - Aldi Fahrer - 14.08.2008

Hallo Florian!
Vielen Dank für den Link!
Ich hoffe, daß ich nun etwas entspannter und vielleicht noch sparsamer fahren kann. Vielen Dank nochmalPro!!!

Claus