![]() |
Krümmerausbau V6 ABC Fahrerseite - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Krümmerausbau V6 ABC Fahrerseite (/showthread.php?tid=13713) |
Krümmerausbau V6 ABC Fahrerseite - lord0815 - 27.09.2008 Hallo! Ich hab zwar schon den ein oder anderen Beitrag zum Krümmertausch gelesen, allerdings hat niemand bisher genau beschrieben wie er es nun gemacht hat... Die einen sagen, der Motor muss ein Stück angehoben werden, die anderen sagen, der Zylinderkopf muss runter... Ich hab soweit alles ausgebaut um auch den Zahnriemen gleich mit zu wechseln, allerdings verzweifle ich an den hinteren Muttern (richtung Servolenkung/Hosenhrohr) beim Krümmer... Die sind ziemlich schlecht zugänglich WD40 ist schon mehr als genug drauf und auch die anderen Muttern incl. zum Hosenrohr haben sich ohne Probleme gelöst... Hat irgendjemand einen Tipp mit welchem Werkzeug und von welcher Position aus man am besten an die letzten zwei Schrauben dran kommt? Ich wäre für jeden nützlichen Tipp dankbar ![]() Grüße RE: Krümmerausbau V6 ABC Fahrerseite - lord0815 - 28.09.2008 ...nachdem ein Stehbolzen abgerissen ist/war hat sich die Frage nach dem 'Wie bekomm ich die Muttern runter' erledigt... Mir blieb nichts anderes übrig als den Zylinderkopf abzubauen... Und weil ein abgerissener Stehbolzen nicht genug war ist gleich noch eine Schraube am Ventildeckel abgerissen bzw ich musste sie abreißen weil sie scheinbar schräg reingedreht wurde... So und so schaut das ganz jetzt aus -Hat jemand noch einen klugen Ratschlag bevor ich den Kopf zum ausbohren wegbringe?? ![]() ![]() ![]() ![]() Ein neuer Kopf kommt incl. Nockenwelle und Ventilen auf ca. 780 Euro... Das will ich mir eigentlich sparen. RE: Krümmerausbau V6 ABC Fahrerseite - Mech© - 28.09.2008 Hallo, na neu muss der auch nicht! Ausbohren ist auch nicht unbedingt notwendig, meine Werkstatt hat zwei abgerissene Bolzen auch so heraus bekommen. (wohlgemerkt waren die Enden versenkt!) Dafür muss allerdings sicher der Kopf runter, also gleich mal nen Satz Kopfschrauben bestellen. Direkte Erfahrungen habe ich mit dem ABC diesbezüglich nicht, aber nach der letzten Woche kann ich dir sagen, ist alles kein Hexenwerk! ![]() RE: Krümmerausbau V6 ABC Fahrerseite - lord0815 - 28.09.2008 Wie haben die das in der Werkstatt denn gemacht?? Schweißen dürfte schwer sein wenn die versenkt waren. Die vom Krümmer ist ja auch ca 3mm versenkt. Das größere Problem ist auch die abgerissene Schraube vom Ventildeckel... Die wurde wohl ab Werk schief reingedreht. Der Zylinderkopf ist schon komplett ausgebaut, ich hab auch alle anderen Stehbolzen ohne Probleme rausbekommen. Schrauben sind schon bestellt, mir fehlt nur leider das passende Werkzeug zum eindrehen, raus gingen sie mit einem 8er inbus. Aber bei denen will ich ausser auf die Reihenfolge auch auf das richtige Drehmoment achten... Grüße RE: Krümmerausbau V6 ABC Fahrerseite - bolle - 29.09.2008 Hallo, falls nichts klappt, ich habe noch immer einen kompl. Satz Zylinderköpfe und auch die beiden Gußkrümmer aus dieser Baureihe (leichter Ventiltrieb = 7mm V-Schaftdurchmesser) die Köpfe waren lediglich 50.000Km auf dem Motor eh sie gegen einen Satz Abt-Köpfe getauscht wurden. Alles zusammen günstig abzugeben für 150,-€ zzgl. Versendung, Abholung im 45479 Mülheim-Ruhr wäre aber besser. Die entsprechende RIBE-Nuß habe ich auch noch! Gruß Bolle RE: Krümmerausbau V6 ABC Fahrerseite - bolle - 29.09.2008 Hallo, ich wollte es noch hinzufügen aber das geht ja nun nur noch binnen 10Minuten! Also hier noch ein Nachtrag zum Angenbot: Die Zylinderköpfe sind natürlich incl. aller Einbauteile. Alles zusammen (Köpfe, Krümmer und die RIBE-Nuß) für 200,-€ zzgl. Versendung Wenn Du nur die Köpfe haben möchtest, dann 150,-€ zzgl. Versendung, Abholung im 45479 Mülheim-Ruhr wäre aber besser. Gruß Bolle |