![]() |
Fenster auf Fahrerseite schließen nicht richtig!? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Fenster auf Fahrerseite schließen nicht richtig!? (/showthread.php?tid=13879) |
Fenster auf Fahrerseite schließen nicht richtig!? - Ozelot - 23.10.2008 hey hey^^ ich bin seid 2 wochen ein halbwegs fröhlicher audi 80 cabrio fahrer...wenn da nur dieser mängel nicht wäre ![]() also der wagen war laut händler mal verunfallt und daher kommt wohl auch der defekt. also das ist was kompli zu erklären aber die fenster fahren nicht richtig oben in das gumi vom verdeck... also die gumminut. die schieben sich davor...dadurch endsteht ein kleiner spalt zwichen dichtung und fenster...ihr könnt euch ja vorstellen das das mega zieht und laut wie sau ist... wenn das kleine hintere fenster runter ist macht die vordere scheibe das nciht..dann fährt die richtig zu wie auf der anderen seite...nur denn die kleine scheibe dann hochfährt drückt die mit vordere scheibe wieder raus wegen der seitlichen führung...ka wie das teil heißt...ich nenns mal B säule... ok zu meiner frage!! kann man die fensterheber verstellen wenn man die türpappen runter hat...vllt wurden die mal falsch eingestellt oder da hat sich was verzogen ?! die gummidichtung am verdeck hab ich schonmal nachgestellt die wars nicht...das kommt definitiv von den fenstern... der audi-"fach"schrauber konnt mir nicht weiter helfen o.O ok sorry das ist was kompli geschrieben aber habt ihr da ahnung von...wie gesagt hab den wagen erst 2 wochen...bin noch nicht fit in technick usw. gruß Jojo glaub ich hab im falschen tread gepostet xD RE: Fenster auf Fahrerseite schließen nicht richtig!? - Audi-Driver - 23.10.2008 Hallo, schau mal hier: http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=8561 oder hier: http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=11284 oder hier: http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=11154 Man kann auch noch einstellen, wie weit das Fenster hochfährt. Kann man auch über die Suche oder in den FAQ finden. Gruß Ralf RE: Fenster auf Fahrerseite schließen nicht richtig!? - Ozelot - 23.10.2008 hhmm naja ok die treads sind ganz interessant treffen aber nicht so mein problem..ich mach morgen mal nen foto und setzt das hier rein...geht mir ja eigentlich nur ob man die fenster verstellen kann...im winkel und wie weit die hochfahren....glaub das würde bei mir eher zum erfolg führen... gruß RE: Fenster auf Fahrerseite schließen nicht richtig!? - Grappa - 23.10.2008 Moin Jojo, wenn man mal (3-5 Klicks) in die FAQ guckt, findet man auf Anhieb dieses Dokument: Klick mich, ich bin ein Beitrag in der FAQ. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Dir das nicht hilft. Hattest Du denn schon - wie von Ralf empfohlen - in der FAQ gesucht? ![]() Viel Erfolg beim Einstellen der Seitenscheiben. Wäre im Übrigen interessant, was da genau bei dem Unfall verbogen wurde und ob es sich noch im Rahmen der konstruktiv vorgegebenen Verstellmöglichkeiten der Bundmutter oder nur mit Unterlegscheiben o.ä. kompensieren lässt... Bitte berichte. Gruß Grappa RE: Fenster auf Fahrerseite schließen nicht richtig!? - Ozelot - 23.10.2008 ah cool^^ ja jetzt hab ich mich zurecht gefunden ![]() viel dank...ja werde das mal festhalten...werde auch nen paar bilder machen...vllt kann das mal nützlich sein ![]() RE: Fenster auf Fahrerseite schließen nicht richtig!? - Ozelot - 29.10.2008 hey^^ Also das sieht schlecht aus mit den bildern von der scheibe....war bei meinem händeler...die machen das wahrscheinlich jetzt auf garantie *g* ich musste sie aber erstmal davon überzeugen das es "nicht normal" ist wenn man sich bei 120km/h nicht mehr unterhalten kann...."das wär doch bei cabrios normal"...bloß blöd wenn der meister deren werkstatt das selbe auto fährt und dann den verkäufer in den rücken fällt ![]() naja mal sehen ob die das hinbekommen^^ drückt mir die daumen Gruß Jojo RE: Fenster auf Fahrerseite schließen nicht richtig!? - Ozelot - 01.12.2008 Moin moin^^ es gibt was neues... also ich war bei meinem Vetragshändler und hab terz gemacht *g* So die haben als die Seitenscheibe (Fahrerseite) eingestellt und das ergebnis...es ist noch schlimmer geworden ![]() jetzt verklemmen die Scheiben wenn man die gleichzeitig hoch fährt... jetzt haben die noch einen Versuch...und wenn der nicht klappt hab ich nen Prob ![]() gruß Jojo RE: Fenster auf Fahrerseite schließen nicht richtig!? - swiss - 06.06.2009 Hallo, ist das Spezialwerkzeug V.A.G 1739 eigentlich zwingend erfordelich um die hintere Scheibe einzustellen ? Hat da einer nen Tip wie man das am besten ohne dieses Einstellen kann.Wäre bei mir auch mal nötig. Mfg Steve RE: Fenster auf Fahrerseite schließen nicht richtig!? - Justice - 13.09.2010 Habe das selbe Problem, dass das Fahrerfenster nicht perfekt sitzt. Zu erst ist es nicht perfekt in der Gumminut gesessen und hat mir ab ca. 80 Sachen Windgeräusche im Innenraum beschert, nun hab ich es eingestellt sodass die Windgeräusche wegsind aber nun sitzt es ein wenig zu stramm und die Türe schließt mit ein wenig mehr Schwung. Meine Türe hing auch ein wenig durch, habe dies dann aber selbst nachgestellt. Leider klemmt sich der gummi von der Türe immer noch ein. Werde diese Woche mal bei Audi vorbeischauen und mal freundlich nachfragen, was es mich kostet die Türe richtig zu justieren und das Fenster einzustellen. Hab schon so oft daran rumgespielt und bekomms einfach nicht perfekt hin. Hat irgendwer ne Ahnung was mich die Tür ausrichten und das Einstellen des Fahrerfenster kosten kann. Hoffe nicht allzu viel.... |