![]() |
Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Bluetooth-Freisprecheinrichtung (/showthread.php?tid=14055) |
Bluetooth-Freisprecheinrichtung - audicab2.6 - 13.11.2008 hallo zusammen, wollte mal fragen ob mir einer eine gute bluetooth freisprechanlage empfehlen könnte. habe ein sony erricson c 902. mein kollege hat die parrot ck3100. wirken sich die verschiedenen modelle im cabrio anderes aus? danke und grüße ![]() RE: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Grappa - 14.11.2008 Moin Audicab 2,6 ich hatte mal eine Siemens, aber noch ohne BT. Bin dann auf Nokia umgestiegen. Die Nokia-Anlage heißt CK-7W. Kurz gesagt: die CK-7W ist in meinen Augen sehr gut und daher empfehlenswert. Es gibt sicherlich mittlerweile auch neuere Modelle der Anlage (vielleicht auch mit mehr Funktionen), aber für mich gibt es seit vielen Jahren noch keinen Grund die Anlage rauszuwerfen. Funktioniert tadellos und ist für mich absolut ausreichend, die Funktionen betreffend. Die CK-7W kann entweder per Kabel über eine Nokia-Halterung mit dem Telefon verbinden, oder per Bluetooth. Ich habe damit erfolgreich und bislang völlig problemlos eine ganze Reihe Nokias, SonyErichSohns ![]() Wenns Dich interessiert, kannst Du ja mal meinen "kleinen" Artikel in der Navigations-Sektion (Mobilnavigation) lesen, dort siehst Du auf manchen Fotos zumindest den angesprochenen Jog-Dial, den ich allerdings in eine selbstgebaute Halterung integriert habe... However... Ansonsten guckst Du eben auf die Nokia-Homepage, da gibts technische Daten und Bilder zur CK-7W (und den Nachfolgern) en masse... Gruß ![]() RE: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - audicab2.6 - 14.11.2008 danke für deine ausfürhrliche antwort;-) was meinst du , falls du mal googlen möchtest von der parrot ck3200? für den preis, ca.110 euro finde ich die auch ok. meinst du ich könnte diese kleine anlage in die mittleren lüftungsschächte, also die 3 über dem radio und den schaltern bei uns, einbauen? wollte sie möglichst fest am(im) auto installieren. RE: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Grappa - 14.11.2008 ...lass mich kurz nachdenken.... nö. ![]() Meine Tipps kennst Du ja. Die restliche Recherche musst Du schon selber machen... Es ist ja im web genug darüber geschrieben worden... ![]() Gruß Grappa RE: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - denis76 - 14.11.2008 Hallo Ich habe auch die parrot ck3100 in meinem A4 Avant & bin damit voll zufrieden. Beim Cabrio bin ich noch am überlegen owo ich am besten das Bedienteil verbaue um es ohne rückstande bzw. Löcher usw. wieder auszubauen. Denis76 RE: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - urmel - 15.11.2008 Tach, die Parrot-Anlagen finde ich recht gut. Wir haben eine CK3200er ohne externes Mikro (das Mikro ist im Display/ Bedienteil) in einem Ford Mondeo und eine MK6000 im Cabrio. Funktionieren beide zuverlässig. Im Cabrio telefoniere ich offen aber nur selten bei über 120 Km/h. Bis dahin klappt das recht gut mit den Nebengeräuschen. Das Bedienteil hab ich auf den Blindschalter in der Mittelkonsole geschraubt. Hab mir aber vorher einen neuen bei Audi gekauft, um jederzeit wieder zurückrüsten zu können. Das Doppel-Mikro ist über den Instrumenten angebracht. War für mich die unauffälligste Position. ![]() ![]() Gruß Michael RE: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Tux - 17.11.2008 Hallo Kapitän-Blauzahn-Matrosen ! Wisst ihr was mich an diesen "einfachen" Freisprechen stört ? Man hat keine 10er Tastatur zum wählen ! Und das Handy darf und will ich nicht in die Hand nehmen. ![]() Ich habe übriges dieses Produkt ![]() Die Softkeys unten dienen dann als Wähltastatur. Das ergonomisch'ste (blödes Wort) ist noch ein Touchscreen, finde ich. ![]() Sowas gibts bei Navi's fast umsonst mit dazu. Nachteil hier: Keine Anbindung an Bord-HiFi und Stummschaltung ![]() Man kann wohl nicht alles haben ![]() Grüsse Thilo RE: Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Audiolet - 18.11.2008 (17.11.2008, 11:19)Tux schrieb: Wisst ihr was mich an diesen "einfachen" Freisprechen stört ? Hallo zusammen. Also mit einer fehlenden 10er Tastatur hab ich in meinem Alltagsauto (BMW 325i touring) kein Problem. Hab 'ne Freisprechanlage von Funkwerk-Dabendorf, die ego look. Dort aktiviert man die Sprachwahl und diktiert dann die Nummer Ziffer für Ziffer einfach drauf los, ohne irgendwas anzulernen muss. Die Nummer wird auch wiederholt und im Display angezeigt, so dass man direkt sehen und hören kann, wenn was falsches angekommen ist. Und wenn das mit dem externen Display zu groß ist, dann gibt es auch noch die ego flash. Wäre übrigens auch meine Überlegung fürs Cabrio, wenn ich da mal sowas einbauen möchte. Passt vielleicht auch ganz gut auf die Blindschalter in der Mittelkonsole. Schönen Abend noch! |