![]() |
Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch (/showthread.php?tid=14754) |
Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch - Bruchi - 18.02.2009 So, wie erkläre ich das nun am besten?! Wenn ich ganze Zeit vorwärts gefahren bin und fahr dannach rückwärts, bremse dann gibt es ein "blog" Geräusch von vorne links. Beim nochmaligen rückwärts fahren und bremsen hört man nichts mehr. Wenn ich nun aber wieder vorwärts fahre und bremse kommt das Geräusch auch. Aber immer nur einmal, dannach muss der Richtungswechsel passieren um es wieder zu hören. Kann mir jemand sagen was das sein könnte. Abends ist immer schon so dunkel um mal danach zu schauen, ausserdem verdammt kalt da draussen ![]() Bruchi RE: Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch - Grappa - 18.02.2009 Moin Bruchi, das könnten die Bremsklötze sein, die mit einem vernehmlichen Geräusch aus der jeweiligen vorherigen Anlage im Bremssattelträger auf die andere befördert werden. Beispiel: Beim Vorwärtsrollen und Bremsen werden die Klötze im Träger nach oben befördert und bleiben dort am Träger anliegend haften. Fährst Du nun in umgekehrter Richtung los, werden die Klötze von der Scheibe auf die andere Seite befördert und verursachen beim Ankommen am Träger das besagte Geräusch. Bei mir jedenfalls ist es das. Ich hatte die Fragestellung auch schon mal - insbesondere nachdem ich die Bremsen gereinigt hatte und die Klötze wieder schön fluffig in den Bremssattelträgern rutschen konnten, sprich genug Spiel hatten, um einen Anlagewechsel vollziehen zu können. Das Geräusch ist meines Erachtens völlig normal und ok. RE: Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch - Bruchi - 18.02.2009 Hi Grappa, ich habe vor ca. 4Wochen vorne die Klötze gewechselt und da es das Wetter nicht wirklich zu gelassen hatte habe ich es diesmal auch nicht übergründlich gemacht wie sonst. Aber das Problem ist erst seit gestern zu hören und finde es schon recht störend!!! Ausserdem war das CAB vor 2Wochen in der Werkstatt um sämtliche Lager an der VA gewechselt zubekommen. Dachte auch schon das da vllt. ein Teil nicht 100% fest ist aber dann müsste das ja auch bei Lenkbewegungen ertönen. Zumal man wirklich nur leicht in entgegeggesetzte Richtung anrollen muss und schon ertönt das "blog" beim Bremsenantasten. Werde sofern das Wetter mitspielt am WE nochmal das Rad runter machen und mir das anschauen.Was Du schreibst klingt zwar einleuchtend aber für normal halte ich das trotzdem nicht. Sind sogar gute ATE Beläge...bei billigen würde ich sofort eine gewissen Toleranz an Speil einräumen aber so. Bruchi RE: Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch - Owe - 18.02.2009 Hallo Bruchi Ich tendiere da auch eher zu den Lagern. Welche hast du denn erneuern lassen? RE: Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch - Bruchi - 18.02.2009 Es wurden die Domlager,Traggelenke,Spurstangenköpfe,kompletten Querlenker sowie koppelstangen gewechselt. Anschl. Spur einstellen lassen. RE: Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch - Owe - 18.02.2009 OK, fehlen noch die Stabilager für 3,50 € dann ist alles komplett, aber daran kann es nicht liegen. Vlt. tatsächlich was falsch eingepresst oder so? Am besten nochmal hinfahren und checken lassen. RE: Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch - Bruchi - 18.02.2009 Wurde nichts eingepresst...querlenker wurden komplett gewechselt. RE: Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch - BärABC - 18.02.2009 Hi Bruchi, ich tendiere auch zu den Bremsklötzen. Meiner macht das gleiche Geräuch immer beim ersten Bremsen nach einem Fahrtrichtungswechsel. Bei den Lagern würde ich sagen, dass das Geräuch dann öfters hintereinander auftreten würde. Gruß Wolfgang RE: Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch - Bruchi - 18.02.2009 @BÄRabc Ja auch so richtig deutlich hörbar? Hatte das noch nie... Wenn das direkt nach dem Wechseln der Beläge auftaucht ist ja ok, aber so nach einiger Zeit? Oder könnte es auch am Sattel liegen das da eine von den Bolzen vorauf der schwimmt versifft vom Salz und Schneewetter ist? Bruchi RE: Nach Fahrrichtungswechsel "blog" Geräusch - hamag - 18.02.2009 hallo, ich denke ich weiß was es ist, hatte ich auch schon bei meinem 90er 80er nach den querlenkerbuchsen wechsel, wenn die querlenker nicht richtig angezogen sind, "arbeiten" die schrauben in den Metallhülsen und der querlenker schlägt/kippt vor und zurück (ist nicht viel, aber kracht merklich beim stärkeren bremsen bzw. scharfen anfahren,auch immer nur im Wechsel an sonsten war bei mir auch nix zu hören), das heißt die schrauben an den Buchsen noch mal nachziehen, (richtig fesballern) und dann iss es weg g. sven |