![]() |
Sicherung gezogen, Motor säuft im Leerlauf ab - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Sicherung gezogen, Motor säuft im Leerlauf ab (/showthread.php?tid=14835) |
Sicherung gezogen, Motor säuft im Leerlauf ab - ahaspharos - 27.02.2009 Moin Moin, habe ein sehr blödes Problem.... Als ich vorhin fröhlich meine Leuchtmittel wechselte, flog mir die Sicherung für das linke Abblendlicht um die Ohren,... Also Sicherungskasten auf.... identifiziert und ne Ersatzsicherung gesucht,.... Es sollen 10A sein, da erblickte ich vorne in horizontaler Lage(wenn man vorm Grill steht) eine 10A Sicherung die ich (naiver und dummer Weise) für eine Ersatzsicherung hielt,...also gezogen eingesetzt: Licht geht, super..... Jaja, gedacht hab ichs mir so,.... wollte vor ner Stunde mir noch nen Snack vom Grill holen, was ist los? der Motor bekommt kein Sprit(oder keine Ahnung was, aber startete mal sowas von überhaupt nicht, zündete aber wohl eher nicht als das kein Sprit kam, roch nämlich ordentlich nach dem kostbaren Zeug),..... ist am rödeln und rödeln, ich tret aufs Gas,.. nix dann dacht ich, oh schei*e war die Sicherung etwa belegt? Natürlich war sie das.... Für was weiß ich immer noch nicht, check unsern Sicherungskasten auch nicht so ganz. Im normalfall sind die ja alle durchnummeriert, jedenfalls bei den vertikal ausgerichteten kann ich die Nummern aus dem Handbuch ablesen,.... Bei den horizontalen in erster Reihe seh ich nichts....auf einer etwas weiter rechts ist eine rote Kappe mit "Motortechnik" oder so, welche eine Sicherung abdeckt, aber 2 abdecken könnte,...tut sie aber nicht, ein fach ist quasi leer.... Naja weiter: Neue Sicherung ausm Keller gekramt, eingesetzt : Motor startet wieder,...säuft aber ab wenn ich nicht aufs Gas latsche..... und genau so ist der Status nun,...Leerlauf nicht möglich.... Ich also mal den Gaszug mechanisch bissel auf zug gesetzt, mit ner unterlegscheibe,..also minimale Erhöhung des Gashebels,..... konnte so wenigstens mal ne Runde fahren und interessantes feststellen,..also der Leerlauf liegt mit meiner Manipulation nun bei 550 U/min, grade so vor dem ersticken. Während meiner Fahrt: fing nach einiger Zeit auf einmal an der Wagen zu ruckeln, er gab einfach Gas,.... beim stehen an der Ampel konnt ich dann erkennen wie er auf über 1000U/min in D Stellung und getretener Bremse kam,...ich also mal auf N gestellt (Automatik) und huch 1500 U/min,... dann fing er an fröhlich zu Schwanken zwischen 500 und 1500 Touren,..... und beim Fahren unter geringer Last merkte ich halt wie der Wagen ab und an von selbst beschleunigte,.... bzw beim Rollenlassen in D auch mal 60km/h fuhr (wenn ich mich von 70 ausrollen ließ, fuhr ich dann mit dem Standgas 60 und die Automatik schaltete nicht runter) Für mich alles höchst ominös, kann mir jemand sagen was passiert ist? Vergib mir Herr denn ich wusste nicht was ich tue ![]() Was mir noch aufgefallen ist,.... beide Sicherungen für die Ventilatoren fehlen..... hab auch noch nie bemerkt das ein Ventilator nachlief..... Temperatur war immer in Ordnung, deswegen war ich nie stutzig, aber nun ![]() Bitte helft mir ![]() RE: Sicherung gezogen, Motor säuft im Leerlauf ab - hamag - 27.02.2009 hallo, da haste wohl die sicherung vom MSG. erwischt, blöde sache, Adaption heißt das stichwort denke ich mal, da wirst du wohl mal zum ![]() ist mein verdacht, vieleicht hat ja jemand noch ne andere idee... g. sven PS. hab gerade noch was gefunden: http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=9767 RE: Sicherung gezogen, Motor säuft im Leerlauf ab - Tux - 27.02.2009 Hallo Yanic Ich vermute auch was in der Richtung wie Drosselklappe anlernen. Wie man das mit VAGcom macht steht hier [Drück mich fest] Die Sicherungsplätz werden einfach weiter gezählt. Hört rechts auf und geht vorne links weiter. Hier mal ein Bild (glaube von chrduschl) aus dem FAQ Beitrag Sicherungsplatzbelegung. ![]() Gruss Thilo RE: Sicherung gezogen, Motor säuft im Leerlauf ab - ahaspharos - 27.02.2009 Moin Moin, erstmal vielen Dank! Bezüglich Vag-Com muss ich wohl dann mal zum ![]() Habe selber nämlich keines..... Hier ist übrigens mein Sicherungskasten: ![]() die zweite Sicherung von links, horizontal hatte ich gezogen..... Die, die im FAQ gar nicht drin ist ![]() keine Ahnung wofür die ist.... RE: Sicherung gezogen, Motor säuft im Leerlauf ab - Tux - 27.02.2009 Hi Yanic Na die 30A ist #24 für Automatisches Verdeck, Motorelektrik IV Dann ist die 10A rechts daneben #25 für Lambdasondenheizung Und wenn die Lambda net sondet, dann stimmts mit dem Gemisch auch nicht mehr. #26 ist frei (AHK) und und #27+#28 ist Rotkäppchen für den Motor ! Alles FAQ konform. ![]() Gruss Thilo RE: Sicherung gezogen, Motor säuft im Leerlauf ab - ahaspharos - 27.02.2009 Ik glob ik bin doof,... aber wie du mir das so aufbröselst macht das auf mal alles Sinn ![]() Ach ja, ominöser Weise habe ich ihn wieder (ohne Vag-Com) zum laufen gebracht,.... habe auf ein selbständiges Anlernen gehofft und einfach mal die Batterie für 10 Minuten abgeklemmt,.... wieder ran das Ding,.... und auf einmal startet der Kollege wieder, und hat nen schicken Leerlauf bei 800-900 Umin,..... wie es sein sollte.... Werde mal beobachten ob das auch so bleibt ![]() Sachen erlebt man ![]() |