![]() |
Doorboards für mehr sound in der Kiste - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Doorboards für mehr sound in der Kiste (/showthread.php?tid=14892) |
Doorboards für mehr sound in der Kiste - ring_of_fire - 04.03.2009 Grias eich. Ich wollte mal meinen senf zu dem Thema Muke im Cab abgeben. ich (so wie andere auch) halte ja wenig von der "Orignalanlage" im Cab. aber dem werde ich jetzt abhilfe verschaffen und vielleicht ein paar leuten helfen die entscheidung für eine neue anlage zu erleichtern. Vorab: ich halte nichts von einem Subwoffer im Cab weder Röhre noch Kiste (Bandpass, oder Bassreflex), noch freeair im skisack. (Wie gesagt meine Meinung). Ich habe mich mal umgesehen und Dank Geri der mich mal in seinem Cab probehören lies mich für Doorboards entschieden. vorne 2x16er Kompos (marke weiß ich noch nicht) und hinten auch ein 16er Kompo. Ich werde in die Ls sicher nicht viel geld investieren (z.B. Focal für 599.-) da ich in der Kiste keinen Klang will sondern die power das ich bei offenen Cab mal MUSIK hören kann (kein krachen). Ich war von Geris Doorboards sehr begeistert aber die arbeit war mir ein bisschen zu aufwendig. Im Auktionshaus (einfach mal "Audi Cabrio Doorboards" eingeben) gibts die jetzt für wenig Geld aus GFK bezogen oder roh. leider darf ich nicht linken. oder über die Homepage Amor doorboards Stehen aber nur im Auktionshaus. Ich werde euch von der Qualität der Doords berichten, sollten diese oder nächste woche kommen. Das, wenn, nur einer verkackeiert wurde. ![]() Ich hoffe ich hab euch mit diesen Doorboards keinen alten Hut erzählt. pfiat eich christian RE: Doorboards für mehr sound in der Kiste - Vibesy - 04.03.2009 Ich habe sie auch schon länger im Beobachten bin aber sehr auf deinen Bericht gespannt da der preis sehr Atraktiv ist... wenn die Qualität nichts taugt werde ich wohl selber mit GFK hantieren müssen... auch wenn nicht viel lust vorhanden ist alleine weil mein Windschott noch nicht fertig ist... RE: Doorboards für mehr sound in der Kiste - Tux - 04.03.2009 Hi Da bin ich aber mal gespannt was die Passform anbetrifft ... DoBo's sind sicherlich das beste was man machen kann vom Klang her. Nur zerstört man sich damit die Türverkleidung unwiederbringlich. Das ist ein Problem, wenn das Auto zum Klassiker werden soll und u.U. auch beim Verkauf. Zitat:da ich in der Kiste keinen Klang will sondern die power das ich bei offenen Cab mal MUSIK hören kannDas ist KEIN Widerspruch. Gut klingende Systeme machen durchaus Schalldruck. 600 EUR für ein Komponentensystem (2 TMT, 2 HT ?) ist doch schon ordentlich ! Gruss Thilo Wir wollen Pics - sondt glauben wir nix RE: Doorboards für mehr sound in der Kiste - mufuti - 04.03.2009 Moin Christian. Super das du dich an die Dinger rantraust. Hab die Seite auch schon in meinen Favouriten, aber irgendwie fehlte der "Mut" die zu kaufen. Wie Thilo schon sagte, bin ich mal gespannt ob sie Problemlos passen und was dann alles reinkommt ![]() Viel Spaß und Glück damit, bin auf News gespannt!!! RE: Doorboards für mehr sound in der Kiste - isopropanol38 - 04.03.2009 Hallo, Da bin ich auch mal richtig gespannt auf deinen Bericht, den ich halte auch nicht viel von einem Freeair im Skisack. Dann lieber kräftigen Kickbass in den Türen. Was mich besondern Interessieren würde ist das gesamt Gewicht pro seite "Doorboard" betreff der Gefahr des abhängens der Türe ! RE: Doorboards für mehr sound in der Kiste - Pägger - 04.03.2009 Hi, bin auch sehr gespannt. Die Dobos habe eine relativ zurückhaltende Optik, obwohl sie zwei 16er aufnehmen können und denen auch noch etwas Volumen zu bieten scheinen. Der Preis ist dafür (wenn die Quali stimmt) eigentlich auch noch ok. Für deine Zwecke Christian, bietet sich ein Focal 165-K3P System an. Das ist ein 16er Kompo mit zusätzlichem 16er Kickbass. Das Klingt gut and macht wirklich Alarm. Wenn ich dazu mein 165W vergleiche, hab ich ne ganze Ecke weniger Punch im Frontsystem. RE: Doorboards für mehr sound in der Kiste - Clus - 04.03.2009 Servus. Wunderbar, dass das mal einer ausprobiert ! ![]() ![]() Ich habe mir extra die Innenausstattung aus nem 97er zugelegt, um die hohen Türtaschen zu haben (zwecks Soundausbau). Deshalb hoffe ich mal, dass die Dinger was taugen, damit ich nun endlich weitermachen kann, mit dem Bestücken der Türen. Hätte alternativ einfach den Lautsprecher in der "Tasche" verbaut. Das hat hier auch schonmal einer gemacht. Ich weiß nur nicht mehr genau wer..... ![]() Schönen Gruß. Flo RE: Doorboards für mehr sound in der Kiste - Vibesy - 04.03.2009 LS in den Taschen hab ich xD zum zerstören der Türpappen durch die doorboards stimmt nicht! da du die alten abnimmst und die doorboards anbaust löcher für die kabel kommen nur dort hin wo du sie auch nicht siehst wenn die originalen ablagen montiert sind ![]() das gewicht wird kein problem sein da die LS weit am Schanier sind und die Türen selber schon sehr lang sind neigen sie immer zum hängen im vergleich zum b4 ![]() RE: Doorboards für mehr sound in der Kiste - ring_of_fire - 04.03.2009 Ich habe auch lange gebraucht das ich mich drüber traue. Aber einer muss ja der erste sein. Zitat:Das ist KEIN Widerspruch. Gut klingende Systeme machen durchaus Schalldruck. 600 EUR für ein Komponentensystem (2 TMT, 2 HT ?) ist doch schon ordentlich ! Das ist mir schon klar aber ich werde mir keine Focal Systeme einbauen wenn ich den KLANG nicht wirklich nutzen kann. Solche dinger bau ich in meinen passat aber nicht in mein Cab wo sie „sinnlos“ sind. Mit dem Gedanken die LS in die Türpappe zu schneiden hab ich auch lange gespielt aber ich finde das ist nichts GANZES und nichts HALBES. Zitat:zum zerstören der Türpappen durch die doorboards stimmt nicht! da du die alten abnimmst und die doorboards anbaust löcher für die kabel kommen nur dort hin wo du sie auch nicht siehst wenn die originalen ablagen montiert sind Das stimmt nur teilweise da das GFK Dobo`s sind. Die haben keine MDF Platte oder der gleichen hinten darauf, dass man einfach durchschrauben kann. Die müssen leider geklebt werden. Das Gewicht der Türen wird sich sicher erhöhen aber ich kann leider noch nicht abschätzen wie viel das sein wird. Die Bitumen Platten haben auch einiges an Gewicht. Leider steht mein Auto im Moment 500km weit weg das heißt die Passgenauigkeit kann ich leider nicht gleich bestätigen. Durchhalten ich beeil mich. Ciao Christian RE: Doorboards für mehr sound in der Kiste - Der Diiiler - 04.03.2009 Hi, würde ich dann für mein Cabrio ('92iger) wirklich die hohen Türtaschen von den neueren Modellen benötigen? Oder kann ich meine alte Türverkleidung an das Doorboard anpassen? Gruß, Dennis |