Audi Cabriolet Forum
Steuergerät - Ersatzteile gesucht - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Steuergerät - Ersatzteile gesucht (/showthread.php?tid=15302)



Steuergerät - Ersatzteile gesucht - a-prz - 13.04.2009

Au Backe
Hallo zusammen,
nach nunmehr zwei Jahren der annähernden Verzweiflung habe ich mit jedem Bauteil meiner Verdecktechnik bereits ein Bier getrunken.

Und so habe ich ich diesen Winter auch endlich dem Innenleben des Steuergeräts angenommen. Durch eine längere Versuchsreihe - ich habe ein ganzes und zwei defekte Steuergeräte - konnte ich den Defekt auf die Eingangsdioden eingrenzen.

Nun meine Frage:
Hat jemand eine Ahnung, wo ich diese bekommen könnte? Bezeichnung 1N1475!

Die einschlägigen Suchmaschienen haben mir kein Ergebnis geliefert.

Danke,
Armin Smile


RE: Steuergerät - Ersatzteile gesucht - *offen* - 13.04.2009

Hallo Armin,
bei Deiner Suche bist Du sicher auch auf die Datenblätter der besagten Diode gestoßen. Ich würde mit diese Daten notieren:

Diode Type General Purpose
Diode Applications Rectifier
VF 1.50 volts
IF 150000 mA
VR 100 volts
Notes Diodes:Silicon Rectifiers:General-Purpose

und einfach mal bei Conrad oder Bürklin nachfragen, die haben für viele Teile auch Vergleichslisten mit Ersatzprodukten. Zwinker


RE: Steuergerät - Ersatzteile gesucht - H;o)lli - 13.04.2009

Hi Armin,

genau diese Diode zu bekommen, könnte ggf. schwierig werden.

Was Du brauchst, ist ggf. ein sog. Vergleichstyp, welcher die selben Daten der 1N1475 aufweisen sollte, also 150A max. Durchlaßstrom + 100V max.
Wobei ich die 100V im KFZ-Spannungsnetz mal in Frage stellen würde, da darf's imho auch weniger sein, z.B. 60V. Die 150A würde ich jedoch in jedem Fall einhalten.

Ich persönlich würde einen örtlichen Elektronikteile-Dealer aufsuchen, die schauen in ihren Typenvergleichsbüchern nach und geben Dir eine passende Ersatzdiode (oder bestellen eine), das ist deren täglich Brot in solch einem Fall.

Viel Erfolg, Gruss HZwinker lli

P.S.: Die 1,5V Spannungsabfall in Durchlassrichtung sind nicht so wichtig Zwinker