![]() |
Scheibenquietschen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Scheibenquietschen (/showthread.php?tid=15669) Seiten:
1
2
|
Scheibenquietschen - Get-Freak-It - 13.05.2009 Hallo, Vielleicht ne bescheidene Frage nur ich möchte nicht alles auseinander bauen und weiterhin fragend stehen, meine Scheiben beide seiten quitschen immer beim rausfahren, wie schaff ich abänderung?? Bzw. woher könnte das herkommen?? Ist nicht gerade leise... ![]() Danke im vorfeld RE: Scheibenquitschen - Owe - 13.05.2009 Hallo Das hab ich auch immer bei meinem Octavia. Kommt vom Dreck ![]() Also reinigen, ggf auseinanderbauen und Fett bzw. Silikon auf die Gleitteile. RE: Scheibenquitschen - derMichl - 13.05.2009 auja, das problem is mir sehr bekannt... Lösungen jemand????? RE: Scheibenquitschen - lemmy - 14.05.2009 derMichl schrieb:Lösungen jemand?Äääähm, ja: Owe schrieb:reinigen, ggf auseinanderbauen und Fett bzw. Silikon auf die Gleitteile.Mit Brille wär das nicht passiert... ![]() ![]() RE: Scheibenquitschen - derMichl - 14.05.2009 lemmy... BRILLE FIELMANN.... hab ich doch auf gehabt.... hehehe Hab schon das komplette Hebegestell gebürstet und geschmiert... verdammt, das quietsch immer noch, besonders wenn die Scheibe ins obere drittel kommt, kommt es mir nur so vor oder kann es sein das der Motor sich etws mit der Scheibe plagt(Gewicht-technisch)??? Kann man da wo nachhelfen??? geeez der mike aus´m verregneten krems..... RE: Scheibenquitschen - Owe - 15.05.2009 Morgen Kremser Alles schmieren wo die Scheibe langgleitet, d.h. auch die Laufschienen! RE: Scheibenquitschen - Dragon - 06.06.2009 Hi, für Scheibenquitschen gibt es nur eine Abhilfe !! Krytox das beste Mittel gegen sowas,bekommt man auch beim freundlichen! Aber sehr teuer . http://www.costenoble.de/seiten/krytox.html gruss Micha RE: Scheibenquitschen - Sharky-Wob - 24.07.2009 Hi, das ist doch PTFE also Teflonspray; gibt es alle Jahre mal bei Aldi für wenig Euronen. Mein Tipp: Cokpitspray und zwar das schöne alte rutschige, nicht das Ökozeug. Das funktioniert, selbst oft schon gemacht. Fenster komplett runter und dann von innen auf die Dichtungen. 10 min. trocknen lassen. Gibt keine Fettstreifen auf den Scheiben. Hällt ein paar Wochen. Ist übrigens auch Klasse bei Sicherheitsgurten die nicht mehr aufrollen wollen. Schönen Gruß RE: Scheibenquitschen - greenflash - 04.08.2009 das selbe problem hatte ich letztes jahr auch.. 2 stunden arbeit, aber hat sich gelohnt alles zu zerlegen und reinigen. gruß achja, zuerst habe ich auf anraten von audi den motor getauscht :/ leider ohne erfolg.... RE: Scheibenquitschen - meedic - 30.12.2009 Yep, hatte ich ebenfalls. Bei mir waren es die Umlenkrollen des Fensterhebermechanismus. Habe erstmal alle Laufflächen eingefettet, hat aber keine Besserung gebracht. Dann wie gesagt die Rollen mit Sprühöl bearbeitet, und siehe da: das Quietschen war weg. Das war im April, jetzt im Dezember ist es leider wieder da, und ich werde die ganze Prozedur wohl oder übel wiederholen müssen. MFG //edit: Sorry wegen der bescheuerten Signatur, mein Bruder meinte wohl vor ein paar Wochen in meinem Account rumspielen zu müssen. ![]() |