![]() |
Fahrwerk komplett erneuert (Bilstein/Meyle) - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Fahrwerk komplett erneuert (Bilstein/Meyle) (/showthread.php?tid=15673) |
Fahrwerk komplett erneuert (Bilstein/Meyle) - Tux - 13.05.2009 Ich möchte hiermit andere suchende am Ergenbnis meiner Fahrwerksrenovierung teilhaben lassen. Ausgangsbasis war ein 16 Jahre und 193.000 km altes Originalfahrwerk, dass doch ein zunehmend undefiniertes und labberiges Verhalten an den Tag legte. Da die Komfortstufe vom Auslieferungszustand erhalten bleiben sollte entschied ich mich für einen Satz Bilstein B4 Gasdruckdämpfer zusammen mit Meyle HD Teilen für die Gummi-Metall-Lager. Aus diesem Grund auch keine Tieferlegung. Es war wesentlich einfacher gleich einen kompletten Blechquerlenker mit eingepressen Lagern zu kaufen als die ganze Arbeit auf sich zu nehmen mit ein- und auspressen. Ein upgrade auf Gusslenker war mir zu teuer bei ungewissem Zugewinn an Komfort. Ausserdem ist der ABK ja ein Federgewicht. ![]() ![]() Dankbarer weise konnte ich meinen Bruder überreden ![]() Montageort war der Parkplatz vorm Haus. Zusammen haben wir wohl 10h reine Arbeitszeit "verschraubt". Teile: Meyle (Blech) Querlenker HD + Meyle Traggelenke --> 130,- Bilstein B4 (BNE-2887 + PNE-3044) --> 240,- Meyle HD Federbeinlager --> 30,- Metzger Koppelstangen --> 30,- Auditeile wie Anschlagpuffer, Nutmutter, Selbstsich. Muttern, Kappen --> 100,- (1 Federbein --> 240,-) ![]() Spurstangenkopf wurde vorher schon ersetzt Werkzeug: 7er Inbus (extra kaufen) Abzieher (extra kaufen) Nutmutternuss (extra kaufen) Ringschlüssel bis 22mm gekröpft Gabelschlüssel Ratsche bis 22mm Rangierwagenhaber und Unterstellbock Federspanner (geliehen) Eine grooose verstellbare Wasserpumpenzange (Betsy) Anzugsmomente: vorne Federbein an Radlagergehäuse 110Nm + 90° Achs/Traggelenk an Radlagergehäuse 50Nm Spurstangenkopf 30Nm Koppelstange 40Nm Anschlagteller (Motorraum) 60Nm Nutmutter (Domlager) 50Nm Schraubkappe (Dämpfer) 200Nm hinten Anschlagteller (Verdeckkasten) 20Nm Dämpfer an Achse 60Nm querlenker Querlenker 40Nm + 180° Achs/Traggelenk an Querlenker 80Nm (Quelle: Rep-Leitfaden 09.99) Erfahrungsbericht Dämpfer hinten Montage und Demontage sind unspektakulär und können alleine bewältigt werden.
Erfahrungsbericht Dämpfer vorne Hier wird "nur" die Patrone im Federbein ausgetauscht. Weil wir aber auch das Domlager ersetzen wollen und Platz zum Arbeiten brauchen nehmen wir besser gleich das Federbein raus. Ist wesentlich einfacher.
Und jetzt kommt das Pech: Ein Dämpfer geht einwandfrei raus (war ein Boge). Der andere ist hoffnungslos festgegammelt. ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Dank durfte ich noch die M6 Gewinde in die Löcher am Federbein schneiden, an denen der Halter der Bremsleitung festgeschraubt war. VAG hat das irgendwie vergessen zu bohren. ![]() Erfahrungsbericht Querlenker Das geht beim kompletten Tausch ganz flott. Nur die Position der Muttern ist verzwickt und erfordert einen 2. Mann. Weil die Traggelenke ebenso alt waren hab ich die für wenig Geld gleich mitgewechselt. Nach dieser Arbeit muss man eh den Sturz einstellen lassen.
Puh, nun noch zum vermessen und einstellen fahren, dann kann ich "taktilen" Report geben ob sich was gebessert hat. Hehe ![]() Ach ja alle Bilder sind im verlinkten Webalbum. Gruss Thilo RE: Fahrwerk komplett erneuert (Bilstein/Meyle) - Endkunde - 14.05.2009 Hi Tux, ein sehr schöner Bericht mit vielen interessanten Bildern. ![]() Es zeigt sich aber wieder: Ohne entsprechendes Werkzeug (was Du ja glücklicherweise zusammen hattest) und Örtlichkeit sollte man davon tunlichst die Finger lassen, da man schnell nicht mehr weiterkommt. Nun bin ich natürlich gespannt, wie´s sich denn jetzt fährt?! Gruß Philip RE: Fahrwerk komplett erneuert (Bilstein/Meyle) - lemmy - 14.05.2009 Boah, Thilo, ![]() da bin ich aber froh, dass ich am Samstag nen Termin hab bei meinem Schrauber! Mein Auto kriegt nur die vorderen Dämpfer (einer ist inkontinent) und Stabis (poltern) neu, und ich möchte mir meine beiden linken Hände nicht beschädigen... und das Cab auch nicht... ![]() RE: Fahrwerk komplett erneuert (Bilstein/Meyle) - Geri - 18.05.2009 Hallo Tux, sehr schöner Bericht muss ich sagen. Ich konnte nicht ablassen ein Foto zu kommentieren ![]() |