![]() |
Airbagleuchte - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Airbagleuchte (/showthread.php?tid=1603) |
- Ploettel - 29.07.2004 Hallo! Ich habe seid einiger Zeit einen Fehler in meinem Cab. Die Airbagleuchte leuchtet und das obwohl die Wickelfeder gewechselt wurde. Nach dem Wechsel ging es einige Zeit lang gut und nach ca. 1000 Km war die Anzeige wieder an. Dann Fehlerspeicher ausgelesen (Innenwiderstand Airbag zu hoch) und Anzeige zurückgesetzt. ca. 1500 Km weiter brennt das ding schon wieder. Geht der Airbag manchmal mit solch einem Fehler kaputt? Woher bekomme ich kostengünstig einen neuen? PS Die Seite ist absolute Spitze! Ich habe sie vor ein Paar Tagen entdeckt und bin begeistert! ![]() - bolle - 10.08.2004 Hallo, hast du schon mal den Hupenschleifring prüfen lassen? Meist liegt es daran, oder meintest du den mit "Wickelfeder"? Gruß Bolle - bodenfisch - 10.08.2004 Genau den meint er... bei VAG wird es Wickelfeder genannt. B B) denfisch - Ploettel - 11.08.2004 Hi! genau den Schleifring/Wickelfeder meine ich...Den haben wir aber schon getauscht! Ich vermute der Airbag hat ne Macke....oder hatte von euch schon einmal jemand Probleme mit dem Steuergerät des Airbags? Gruß PEter - bodenfisch - 11.08.2004 Probleme mit dem Airbag Steuergerät? Also Privat noch nicht, das kommt auch so gut wie nie vor... Du schreibst den haben wir schon getauscht, wer ist denn wir? Bei einer Werkstatt gehe ich jetzt mal davon aus das die es richtig genacht haben. Da heißt das auch darauf geachtet wurde ihn genau in Mittelstellung einzubauen. Macht man das nicht ist er nämlich schnell wieder hin weil er nach einer Seite überdreht werden könnte. Aber was sagt denn der Fehlerspeicher ganz genau? Ist der Fehler auf der Fahrerseite oder nicht vielleicht auf der Beifahrerseite? In der Regel sagt er entweder: Zünder für Airbag Fahrerseite Widerstandswert zu hoch/niedrig oder Zünder für Airbag Beifahrerseite Widerstandswert zu hoch/niedrig... Der erste deutet auf die Wickelfeder hin, der zweite wahrscheinlich auf nicht gesteckten Stecker auf der Beifahrerseite. Wobei bei dem zweiten Fehler die Lampe sofort nach dem Löschen wieder angehen müsste. Es sieht tatsächlich mehr nach Fahrerseite aus. Die Airbags gehen übrigens nicht wegen einer defekten Wickelfeder kaputt, auch nicht das Steuergerät. Aber sag mir erstmal den genauen Fehlereintrag. Gruß B B) denfisch - Audi-V6-cab - 12.08.2004 Hi Kann man beim Audi den Fehlerspeicher nicht irgendwie selbst löschen? Hatte vorher einen Opel da ging das genz einfach . ![]() Hab eigentlich keine lust beim Händler zu betteln bis einer mal Zeit hat das zu tun. mfg - bodenfisch - 12.08.2004 Zitat:Kann man beim Audi den Fehlerspeicher nicht irgendwie selbst löschen? Wenn man einen Tester hat ja ![]() ![]() B B) denfisch |