![]() |
VAG-Com unter Vista - welche Einstellungen? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: VAG-Com unter Vista - welche Einstellungen? (/showthread.php?tid=16101) |
VAG-Com unter Vista - welche Einstellungen? - wiegald - 26.06.2009 Tach Gruppe. Da immer wieder Probleme auftauchen das VAG-Com unter Vista nicht laufen soll - hier ein how to do für euch. Als erstes schließt ihr bitte das USB-Serial-Kabel an. Danach öffnet ihr in der Systemsteuerung den Gerätemanager. Am einfachsten ist dies, wenn ihr dazu zur Klassischen Ansicht wechselt. Dann ähnelt es der Oberfläche von XP. ![]() Dort angekommen öffnet ihr den Baum unter Anschlüsse (COM & LPT); dort seht ihr dann USB Serial Port (hier steht der Port, welcher eingestellt wurde bei der Installation - bei mir war der ursprünglich "COM6") Solang kein Kabel angeschlossen ist - sieht man diese Auswahl auch nicht. Das Kabel muss dazu nicht mit dem Fahrzeug verbunden sein. ![]() Doppelklick darauf und im sich öffnenden Fenster den Reiter Anschlusseinstellungen wählen. ![]() Hier klickt ihr auf "Erweitert" und könnt im sich öffnenden Fenster unter "COM-Anschlussnummer" den Port auswählen, wo ihr euer VAG-COM-USB-Kabel hin haben wollt. COM1-4 nutzt VAG-COM. ![]() Alles mit OK bestätigen - fertig Welcher das dann an eurem Laptop ist, müsst ihr einfach probieren. So hat es zumindest bei mir funktioniert. Mech hatte es soweit ich weis so auch zum laufen gebracht. Grüße Wiegald RE: VAG-Com unter Vista - welche Einstellungen? - Shamus - 26.06.2009 Hallo, sehr gute Dokumentation. Danke! Coming soon: Windows 7..... Gruß, kAlle RE: VAG-Com unter Vista - welche Einstellungen? - wiegald - 26.06.2009 Unter Windows 7 Rel und Windows 7 Beta hab ich es auch schon getestet. Läuft bei beiden ohne Probleme. Grüße RE: VAG-Com unter Vista - welche Einstellungen? - Kai - 26.06.2009 Ahoi, wie sollte jegliche Software auch schlechter oder problembehafteter laufen, als unter Vista in jeglicher Ausprägung! Ich bin bei vielen Firmen- und Gewerbe-Kunden unterwegs und habe dort auch in aller Regel mit den Admins oder technischen Betreuern zu tun. Nur bei der Erwähnung des Wortes "Vista" stellt sich bei den meisten schon ein großer Würgereiz ein. Kaum ein Gewerbekunde ab einer gewissen Größe (also nicht der Ein-Mann-Handwerksbetrieb mit dem PC aus dem Discounter) setzt freiwillig dieses tolle Betriebssystem ein. Warum hat es Microsoft mit "7" wohl so eilig? Das Geschäft wird mit den gewerblichen Kunden gemacht und hier kauft Vista KEINER! Ich habe nur ein wenig Mitleid mit den unwissenden Laien am Privatkundenmarkt, die sich einen neuen PC kaufen und fast mit Vista leben müssen ohne erneut eine Stange Geld in die Hand zu nehmen. Oder man nimmt ein Netbook - da gibt es noch XP! ![]() RE: VAG-Com unter Vista - welche Einstellungen? - Ollfried - 26.06.2009 Tach! Ja, Vista ist ähnlich unnötig wie seinerzeit Millenium. Windows 7 hingegen ist ein echter Fortschritt in Punkto Produktivität, das läuft hier richtig gut! Gruß Ollfried RE: VAG-Com unter Vista - welche Einstellungen? - tomminger - 28.07.2011 Hallo, nachdem ich gestern vergeblich versucht habe, VAG-Com in verschiedenen Versionen (3X, 4X und die aktuellste 10.0.6. plus der Light-Variante) zusammen mit dem hier im Thread empfohlenen Kabel von Muleit unter Win7 ans Laufen zu bringen, kann ich nur eins sagen: Es war Ärger ![]() ![]() Hier der Erguss meiner Bemühungen: 1) VAG-Com in den alten "dongle-freien" Versionen bis inkl. 4.X läuft offensichtlich unter WIN7 problemlos NUR in den 32-Bit Versionen, nicht in den 64-Bit Varianten ![]() s. Link Wie es unter Vista 64-Bit-Versionen ausschaut, keine Ahnung. 2) Auch ein in WIN7 eingestellter Win XP-Kompatibilitätsmodus bringt unter 64-Bit nichts ![]() Nur bei den 32-Bit Versionen. 3) Anwender von WIN7-Versionen mit 64 Bit Professional, Business und Enterprise haben jedoch die Möglichkeit, einen originären WIN XP-Modus zu installieren, so daß VAG-Com laufen sollte (Funktionsfähigkeit aber nicht überprüfen können). s. Link Diese nützliche Info hat mir, wie vermutlich den meisten Win7 Nutzern, wenig gebracht, da meine Version leider eine WIN7-Home Premium in 64-Bit ist; und bei der funktionert das nicht ![]() 4) Die einzig verbleibende Möglichkeit (wenn man nicht eine 2. Partion mit originärem 32-Bit Win XP als Betriebssystem aufsetzen will) ist das Mithilfe eines virtuellen Betriebssystems; in meinem Falle Virtual Box. Die Vorgehensweise ist im nächsten Link beschrieben (Chip sei Dank) ![]() s. Link Nach all dem Lesen, Versuchen und Scheitern (also kaum 24 Stunden später) ist es nun endlich geschafft und Vag-Com läuft ![]() Allen anderen gegenwärtigen und zufünftigen Leidensgenossen viel Erfolg beim Installieren unter WIN 7. Alex P.S: Wie dankbar wäre ich gestern für ein alten Laptop mit Win XP gewesen.... |