![]() |
Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Treffen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=124) +---- Forum: Besuchte Treffen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Tour de Suisse 2009 3-7Juli (/showthread.php?tid=16217) |
Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Jenkins - 09.07.2009 Hallo Daheimgebliebene! "Spannende" Meldung aus der Schweiz: Sehr schöne Tour. Es war zwar leider der Wurm drin (weiter unten mehr dazu), aber wir haben so viel gesehen und so viele Pässe befahren - das war einfach nur stark. Herausragend waren in meinen Augen das traumhafte Wetter am Samstag und der Sonnenuntergang respektive die Stimmung am letzten Tourabend im Restaurant bzw. auf der Terasse über dem Thuner See. Und als die Ärgernisse anfingen bzw. gar nicht mehr aufhören wollten, waren der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft einfach umwerfend. Und der Teamleader ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Also: Alles super. Die Entscheidung zur Teilnahme mal wieder goldrichtig. Ich freue mich schon auf die TdS2010. (01.07.2009, 14:05)Jenkins schrieb: @all:Dachte ich wirklich... ![]() ![]() ![]() ![]() Status Jenkins: Hat 'mal einer Werkzeug?* Läßt mich doch am Samstag meine Lichtmaschine im Stich! Genau beim Einfahren auf den Hotelparkplatz. Ab Sonntag früh bis Montag mittag wurde also ca. alle 90 Minuten die Batterie getauscht. Das hat die Tourplanung etwas zurückgeworfen, auch wenn sich mit der Zeit Routine eingestellt hat. Ganz große Klasse: Mech©, dopamin, fox80 und MeinStyle. Danke für die Hilfe beim Wechsel der Batterie (na eigentlich für die vielen Wechsel, bei denen ich Werkzeug reichen durfte...). Danke auch an Grappa, MeinStyle und Mech© für's Mitnehmen, sowie an alle Tourteilnehmer, von denen ich kein böses Wort wegen der vielen Verzögerungen gehört habe. Heute wurde unter meiner Aufsicht ![]() ![]() Zusatzinfo 1: Trotz mehrerer Startversuche bei Unterspannung kein Notprogramm. ![]() Zusatzinfo 2: Beim ABC mit Automatik hält eine nicht ganz taufrische Batterie keine 90 Minuten durch. Trotz der Stillegung aller überflüssigen Verbraucher. Zusatzinfo 3: Reihenfolge der Aussetzer ABC mit Automatik: ABS, Drehzahlmesser, Tacho, BC, Benzinpumpe. Ich freue mich auf die nächste Tour de Suisse - dann aber mit mehr Werkzeug. @all, die jetzt verunsichert sind, ob die Teilnahme an künftigen TdS eine weise Entscheidung wäre: Erstens ist nicht jede TdS eine Pannenserie** und zweitens kann man bei solchen eher kleineren Pannen nur noch etwas lernen. Micha *) O-Ton (am Funk): "Status Jenkins: 8 Volt, ABS tot, Instrumente ausgefallen. Batteriewechsel kurzfristig notwendig." **) Die Lichtmaschine war leider nicht die einzige Malaise. RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Geri - 09.07.2009 Hallo Michael, das ist wirklich eine coole Beschreibung der Tour, sehr gut geschrieben! Ich habe jetzt endlich die Bilder online, war ein Haufen Arbeit alles auszusortieren und dann auch noch zu beschriften. Aber ein paar witzige Kommentare konnte ich mir nicht verkneifen! Bitte schöööööön, hier der Link: http://picasaweb.google.de/powergeri/TourDeSuisse2009?feat=directlink (klicke dann links oben auf "Diashow" und "Vollbild") Viel Spaß beim gucken und genießen! ![]() RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Uwes - 09.07.2009 Superschöne Bilder....seufz.... Gruß Uwe RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Der Prof - 09.07.2009 Hallo, habe mir gerade die Bilder von Geri angesehen: der Neid nagt an mir... Gruß, Der Prof RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Mech© - 09.07.2009 Guten Morgen die Herren, @Jenkins "Schlaflos in Davos" oder wie? ![]() An erster Stelle: Vielen Dank an Reto für die obergeile Tour und die Möglichkeit, so spät noch ins Team rutschen zu können! ![]() Natürlich auch vielen Dank an alle Anderen (zu zweit wäre es nicht so lustig gewesen) für die netten Gespräche und die gleichmäßige Versorgung mit spannenden technischen Fragestellungen. ![]() Ich habe mich sehr gefreut eine so nette Tour mit so vielen lustigen und netten Menschen zu verbringen! Unvergessen wir sich bei mir "Schweizer Hip-Hop" ins Gedächtnis brennen und das dort erhältliche nicht ganz so beeindruckende Calanda-Bräu. ![]() Ein Novum und ein Aspekt, der das Ganze so entspannt gestaltet hat, war sicher die Dauer der Tour. Man musste eben nicht alles an einem oder max. zwei Abenden "über die Bühne" bringen und konnte sich dadurch sowohl unterhalten, als auch mal schrauben. Für ein zwei Getränke war dann sogar auch noch Zeit! ![]() Die Auffahrt zum Albula und die Abfahrt vom Nufenen waren fahrtechnisch der absolute Höhepunkt der Tour!!! ![]() ![]() Nach der Abfahrt waren wir doch alle (wenigstens die 4 in der Spitzengruppe) mächtig aufgekratzt und mussten uns mit einem von Grappas "Sportgetränken" wieder abkühlen, bevor es an die Reparatur von Lemmys Verdeck und das Ölauffüllen von Peters Pumpe ging. ![]() Das abendliche Chäsfondue war eine sehr gute Entscheidung und ich habe auch kein Brot versenkt! ![]() Weitere Highlights: Baden im Thuner See und der Abend auf der Terasse mit Freibier vom Hotelkoch/-küchenchef/-geschäftsführer/-manager aus Stuttgart und einer sehr chilligen Atmosphäre. Hier blieben am nächsten Morgen dank der Monster-Ramazzotti-Flasche ein paar Sachen ungewollt im Hotel zurück. ![]() (das im Hintergrund ist übrigens ein grandioser Ausblick über den Thuner See) Einen gelungenen Abschluss stellte dann das Grillieren auf Retos Balkon dar. (was für einen Thüringer der auf Holzkohle schwört grad noch akzeptabel war) Die Rückführung von Jenkins' Cabrio aus Zug und der Einbau der von Reto organisierten Lichtmaschine war dann (leider) des Dramas letzter Akt und ich sitze im Moment leicht melancholisch in Stuttgart.... ![]() Danksagung gehen von hier an Fox80, der mir mit einer H1 aushalf, als der Night Breaker auf der Fahrerseite den Dienst quittierte! Außerdem bleibt zu sagen, dass Florian sehr gut ausgestattet war und eigentlich immer aushelfen konnte... ![]() RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Reto - 09.07.2009 Hallo @geri dein bild da unten ist vom wallensee ![]() ![]() Gruss reto RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Geri - 09.07.2009 (09.07.2009, 11:58)dopamin schrieb: Hallo Danke schön, ich habe es ausgebessert ![]() mensch, die Bilder könnte ich noch eine Stunde lang ansehen. Schade dass wir so früh abbiegen mussten ![]() es war echt klasse! Nun warte ich noch ganz sehnsüchtig auf den Film von Ralf und Tanja, die geile Abfahrt vom Nufenenpass ![]() RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Endkunde - 09.07.2009 Moin, moin! Wirklich tolle Bilder. Bin auf das Video der Passabfahrt sehr gespannt. Grüße RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - PeterH - 09.07.2009 Hallo Freunde der Berge, Sylvia und ich sind heute Nachmittag auch wieder heil zu Hause angelandet. Wir sind immer noch geplättet von dieser Super-Tour, von der es sicherlich noch viel zu berichten geben wird. Herzlichen Dank an Reto für die erstklassige Organisation, und an alle Helfer, die unserem Dach wieder zur gewünschten Funktion verholfen haben, sowie bei der Reifenpanne mit flinken Händen das Cab wieder einsatzbereit gemacht haben. Ich hoffe, ich kann mich bei nächster Gelegenheit mal revanchieren. Auf jeden Fall habe ich in Sachen Dachhydraulik eine Menge gelernt. Der Ersatzreifen war beim Fachbetrieb in Thun vorrätig, und wurde recht zügig montiert. Glücklicherweise war die Felge von dem Treffer mit dem faustgrossen Stein nicht betroffen. So konnten wir den Rest der Reise beruhigt angehen. Wir haben dann von Thun aus die Tour um den See in Gegenrichtung gemacht, und sind dann wie geplant in Interlaken gelandet. Leider hat es die ganze Zeit geregenet, und so haben wir auf die Tour nach Grindelwald / Schilthorn verzichten müssen. Immerhin konnten wir von unserem Zimmer aus die Gipfel von Jungfrau, Eiger und Mönch erahnen. Unterwegs haben wir auch eine SB-Waschanlage mit "Abspritzplatz" gesehen. Die Vielseitigkeit der deutschen Sprache ist doch immer wieder überraschend ![]() In den nächsten Tagen werde ich noch die Bilder sortieren und auf Picasa stellen. Ansonsten habe ich jetzt viel zu tun, um das Cab wieder in einen voll funktionsfähigen Zustand zu versetzen (Hydraulik-Zylinder, Kabelbäume, Stellelement Kofferraumschloss, Undichtigkeit Tankverriegelung). Vor der Abfahrt dachte ich, der Wagen wäre mängelfrei ![]() RE: Tour de Suisse 2009 3-7Juli - Tux - 09.07.2009 Hi Freunde der Berge ![]() Unser Reto hat in der Planungsphase nicht zu viel versprochen als er sagte: am Samstag ist die Königsetappe: Davos - Flüelapass - Ofenpass - Stilfser Joch - Passo Foscaagno - Livigno-Berninapass - Albulapass. ![]() Ausserdem hat er in Churwalden extra eine Garage für uns gebucht, so dass nach dem Abendessen ein ordentlicher Schraubertreff stattfinden konnte (siehe Geris Garagen Bilder). ![]() So viel repariert und Diagnostiziert wurde bisher noch nie auf einer Tour. Sogar Lemmys Verdeck wurde von elektrisch-manuell auf elektro-hydraulisch umgerüstet ![]() Es war mit Sicherheit die längste Tour an der ich Teilgenommen habe und dadurch ergaben sich viele Gelegenheiten zum enspannten schwätzen mit guten Bekannten und Freunden. Der Sonntag: Kerenzerberg-Klausenpass-Oberalppass-Lukmanierpass-Nufenenpass ![]() So habe ich mein Boot noch nie den Berg rauf und auch wieder runter geprügelt. (Wenn ich mal alleine fahre sehen wir uns wieder Markus ![]() Jungs ihr wart nicht zu 4. sondern zu 6. den Nufenen runter. Ich konnte Nikola von hinten leider nicht überreden den Pass-Normabstand von nur 1 Fahrzeuglänge einzuhalten. Jedenfalls glaube ich dass die G60 jetzt eingebremst ist ![]() Hier gehts zu meinem Webalbum: http://picasaweb.google.de/CabrioTux/TourDeSuisse2009?feat=directlink Hat mich sehr gefreut mit euch zu fahren Thilo |