![]() |
Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? (/showthread.php?tid=16421) Seiten:
1
2
|
Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? - mephisto - 30.07.2009 Moin Moin, seit geraumer Zeit tackert mein Audi. Aber leider nicht regelmäßig. Also er tackert mal wenn er kalt ist und mal wenn er warm. Mal wenn er 1-2 Tage stand und mal wenn er längere Zeit auf der Autobahn gefahren wurde. Also völlig willkürlich. Als ich vorhin draußen war um das Tackern mal aufzunehmen, hat er natürlich nicht getackert. Sobald ich ein Video vom Tackern habe, poste ich es hier! Dabei sind 2 verschiedene Arten von Tackern zu unterscheiden. 1) Das eine Tackern kommt klar aus der Gegen „Zündverteiler“. Wenn man da mit dem Stethoskop ran geht, hört man klar ein Tackern bzw. ein Klackern. ^^ Um dieses Tackern zu beheben habe ich die Hydrostößel gewechselt. Dies half aber nur sehr wenig. Nach einiger Zeit war das Tackern wieder voll und ganz und unregelmäßig da. Danach wurde der Zündverteiler gewechselt. Nach dem Wechsel war das Tackern aber auch nicht verschwunden. So hört es sich in etwa an: Tacker 2) Das zweite Tackern macht mir aber weit aus mehr Angst, da dieses extrem laut ist. Klingt fast wie ein Lagerschaden oder kaputte Ventile. Dieses Klackern ist ebenso nicht regelmäßig. Es hört sich so an: Klacker/Klöter Nun frage ich euch, wisst ihr was das ist? Ist es vielleicht was ganz anderes als ich vermute? Hattet ihr solch ein Tackern schon mal im Cabrio? Ein weiteres Problem ist folgendes. Fast jedes Mal wenn ich den Motor starte und er kalt ist, ist der Öldruck konstant bei 5 Bar oder mehr (die Anzeige geht ja nur bis 5 Bar) und er läuft nicht auf allen Zylindern. Also beim Anfahren nimmt er kaum Gas an und will sich abwürgen lassen. Nach ca. 5 – 10 Minuten Fahrt laufen dann alle Zylinder mit und der Zeiger der Öldruckanzeige ist auch nicht mehr am Anschlag der Anzeige, sondern pendelt sich im Stand so bei 3 Bar ein. Vielleicht hat dieses Problem ja was mit dem Tackern zu tun. Vielleicht irgendeine verstopfte Ölleitung oder ähnliches, sodass die Hydros nicht mit genügend Öl versorgt werden? Vielen vielen Dank im Voraus und ich freue mich auf eure Antworten Gruß lino RE: Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? - Owe - 30.07.2009 Hallo lino Das ist die Unterdruckpumpe, die ist an der Seite angeflanscht. Einfach den Stößel ausbauen und Ruhe ist. RE: Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? - mephisto - 30.07.2009 OK. Ich sehe grade, wenn ich "unterdruckpumpe" in der SuFu eingebe, kommen die für mich passenden Beiträge. Danke! Wäre damit auch das Problem gelöst, dass er anfangs nicht rund läuft? RE: Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? - audicab23 - 30.07.2009 hallo mephisto, erstes klackern u.druckpumpe. audi ok. ![]() zweites klackern, lagerschaden, da drehzahlabhängig. ![]() ![]() also auf den audi konzentrieren. ![]() viele grüße aus dem sonnigen köln, chris ![]() RE: Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? - mephisto - 30.07.2009 Nicht das Missverständnisse auftreten. Die beiden Videos habe ich nur gepostet, weil ich noch keine von meinem Motor habe, weil dieser grade mal nicht tackert. Der Audi in dem ersten Video gehört mir ebenso wenig wie der BMW im zweiten Video. Ich habe diese Videos nur ausgesucht, weil sie so klingen wie mein NG-Motor. Und so weit wie ich das verstanden habe ist das Klackern durch den Stößel in der Unterdruckpumpe auch Drezahlabhänig, da dieser ja an der Nockenwelle sitzt. Oder nicht? RE: Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? - kbbrodi - 30.07.2009 Könnte es nicht auch ein undichter Krümmer sein ? Wenn es so ist, tritt dieses Klackern nur auf, wenn der Motor / Krümmer kalt ist...erwärmt er sich, dehnt er sich aus und der Riss schließt sich. So ist es bei meinem Zweitwagen, einem Omi... Gruß RE: Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? - mephisto - 30.07.2009 Mein Auto klackert aber auch gerne mal wenn er warm ist. Ich denke also einen Riss kann ich ausschließen. Ich werde mich aber mal um die Unterdruckpumpe kümmern. Das wäre ja klasse, wenn das damit behoben wäre. RE: Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? - PeterH - 30.07.2009 Hallo lino, es ist normal, dass der Öldruck bei warmem Motor von 5 auf ca. 2 bar bei Leerlaufdrehzahl sinkt. Insofern alles vielleicht nicht gar so schlimm ![]() RE: Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? - hjhimm - 30.07.2009 Hallo, den niedrigen Öldruck kenne ich auch bei meinem NG, da ist es jedenfalls kein Problem. Gruß, Hans-Jörg RE: Lautes Tackern. Hilfe! Typisches NG-Problem? - mephisto - 30.07.2009 Beim Starten des kalten Motors laufen nicht alle Zylinder mit. Nach 5 - 10 Minuten fahren ist dann wieder alles in Butter. Woran könnte das liegen? Zündkerzen mal wieder erneuern? Zündverteiler + Kappe + Läufer, sowie Zündkabel sind gerade erst gewechselt worden. |