rumpeln beim fahren - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: rumpeln beim fahren (/showthread.php?tid=16460) Seiten:
1
2
|
rumpeln beim fahren - Tom1976 - 03.08.2009 So Ihr lieben. Ich melde mich mal wieder zu wort. Auf dem Weg zur Arbeit heute hatte ich auf einmal folgendes Problem: Ich habe ein Rumpeln von vorn. Klingt so,als ob ich mit nem Platten fahre. Und ein leichtes Schleifgräusch,wie wenn die Bremssteine an der Scheibe kratzen. Das allerkomischste ist,dass alles wie weggeblasen ist,sobad ich auf die Bremse steige. Er zieht auch irgendwie komisch in eine Richtung. Wenn ich ne Rechtskurve fahre,denke ich,die Kiste fliegt auseinander. In ner Linkskurve is alles weg.... Könnte ich mit meinem Tip in Richtung Koppelstange richtig liegen??? Wäre für Tips dankbar. Dreieckslenker wurden erst komplett gewechselt. RE: rumpeln beim fahren - Ralf_Nds - 03.08.2009 Ich tippe mal auf das Radlager. RE: rumpeln beim fahren - Tom1976 - 03.08.2009 (03.08.2009, 21:02)Ralf_Nds schrieb: Ich tippe mal auf das Radlager. und beim bremsen wäre das rumpeln weg? radlager machen sich doch eigentlich in kurvenfahrten mit nem lauten knacken bemerkbar oder? RE: rumpeln beim fahren - Ralf_Nds - 03.08.2009 Das ist nur eine Vermutung. Da man ohnehin mit Ferndiagnose nicht viel anfangen kann, würde ich an deiner Stelle mal die Räder abnehmen und nachsehen. RE: rumpeln beim fahren - macco_play - 03.08.2009 hallo, zieh mal alle radschrauben nach. grüsse sandro RE: rumpeln beim fahren - walterblum - 03.08.2009 Hallo, Tom wie Ralf bereits sagte, Ferndiagnose schwierig Fahrwerk/Koppelstange schliesse ich fast aus. Deiner Beschreibung nach tippe ich auf einen festsitzenden Bremssattel oder einen Frendkörper zwischen Bremsscheibe und Belag. Rad runter, Gang raus und mal drehen ! Gruss Walter RE: rumpeln beim fahren - Tom1976 - 04.08.2009 Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Ferndiagnose is immer schwer.Stimmt.Aber nen festsitzenden Sattel kann ich ausschließen,da alle Räder nur lauwarm waren. Wenn da was fet wäre,wäre die entsprechende Felge ja glühend heiss.Hatte ich alles schonmal. Ich schau nachher mal an mein Auto.Wenn ich die Lösung habe,melde ich mich RE: rumpeln beim fahren - Tom1976 - 04.08.2009 (04.08.2009, 08:32)Tom1976 schrieb: Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Tja was soll man dazu sagen. Die Radmuttern vorn Fahrerseite waren alle locker. Entweder trachtet jemand nach meinem Leben oder die waren vbom Fahrwerkseinbau vor 8 Wochen locker geworden. Problem ist gelöst und Probefahrt erfolgte ohne merkliche -mängel. RE: rumpeln beim fahren - macco_play - 04.08.2009 erfahrungswerte RE: rumpeln beim fahren - Hainichhof - 04.08.2009 Moin moin , auch wenn es nur recht selten passiert, aber da sieht man das es wirklich sinn macht die Radmuttern nach dem wechsel noch einmal nazuziehen nach ein paar km. Mir ist das auch einmal passiert, trotz richtigem Anzugsdrehmoment. Gut das nichts passiert ist. Weiterhin gute und sonnige Fahrt! MFG Basti www.hainichhof.de |