Audi Cabriolet Forum
Bolero - Felgenrand - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Bolero - Felgenrand (/showthread.php?tid=16475)



Bolero - Felgenrand - BärABC - 04.08.2009

Hallo,

meine Frage richtet sich an die Besitzer der Bolero - Felgen.

Ist der Felgenrand poliert und mit Klarlack versiegelt, oder habt ihr den Rand nur poliert?

Wenn er nur poliert ist, frisst sich der Dreck, Wasserflecken und Bremsstaub nicht in das Alu rein?

Ist es, eurer Meinung nach, legitim auf einem 95er Boleros zu fahren, denn ganz original ist das ja nicht, die kamen ja erst später.

Gruß und schönen Biergartenabend
Wolfgang


RE: Bolero - Felgenrand - Kai - 05.08.2009

Hallo,

der Felgenkranz der Bolero-Felgen ist ab Werk "hornpoliert". Ich würde es mal als eine Art matte Polierung bezeichnen, welche anschließend beschichtet ist. Normaler Klarlack ist es sicherlich nicht, denn dieser würde auf poliertem Metall kaum Halt finden!

Ein Felgenspezialist kann dieses "Hornpolieren" sicher besser erläutern ...

Und ob Du die Bolero-Felgen auf einem 95er-Cabriolet fahren möchtest, bleibt ganz alleine Deinem Geschmack vorbehalten ... Ganz geschmeidisch...


RE: Bolero - Felgenrand - brendan - 05.08.2009

(04.08.2009, 20:44)BärABC schrieb: Ist es, eurer Meinung nach, legitim auf einem 95er Boleros zu fahren, denn ganz original ist das ja nicht, die kamen ja erst später.

Gruß und schönen Biergartenabend
Wolfgang

Moin,

wir haben ja einige Original-Freaks hier, aber das ist ja wohl der Gipfel,
auf so einen Gedanken muß man erst mal kommen....Ja Massa Ja Massa

Gegenfrage: Sind denn dann 17´´er Felgen auf den älteren Baujahren grundsätzlich verboten, denn meines Wissens gibt es gar keine anderen Original-Audi-Cabrio-Felgen in dieser Größe ?

Gruß
brendan


P.S.: Mein Tank ist leer. Hat noch jemand 60 Liter Super Plus, Raffinationsjahr 2004, irgendwo rumliegen ? Ich lach mich wech


RE: Bolero - Felgenrand - Tux - 05.08.2009

Stimmt, die Boleros gabs erst später.
Auf den Cabs bis 95 waren max 16" Felgen vorgesehen.
Auf wunsch schaue ich nochmal in meinem 7/93 Prospekt.

Es gibt hier Leute die lassen das Horn nicht lackieren/schützen, weil dann etwas Glanz verloren geht. Dann ist aber spätestens 1mal die Woche Putzen angesagt. Ich finds blöd

Gruss
Thilo

PS: Ich hätte hier noch guten Chateu Shell mit 98 Öchsle Au Backe

PPS: Ich habe ein anderes Radio, jetzt ist das H-Kennzeichen futsch Waaat? Zum glück liegen die gelben Blinker gut verpackt in der Garage


RE: Bolero - Felgenrand - Leon1968 - 05.08.2009

Hallo
Ich war gezwungen wegen mehrerer Klarlack unterwanderungen, meine Boleros an den Felgenhörnern polieren zu lassen. (Siehe auch http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=15367&highlight=bolero) Dort gibt es auch Vorher/Nacher Fotos.
Wie schon erwähnt findet nun zum Schutz normaler Klarlack keinen halt mehr.Ich würde mir auch keinen Schutzlack nach dem polieren mehr
drauf machen. Die Felgen sind zwar nun etwas Pflege bedürftiger,aber unschöne Stumpfe Stellen am Horn lassen sich bestimmt mit ein wenig Autosol Chromglanzpaste mühelos entfernen.
Mein polierten Felgen sind nun ca 2 Monate alt,und ein Nachpolieren war noch nicht nötig.Den Bremsstaub wische ich alle paar Kilometer mit einem tockenen Tuch ab.Den Lackierten Felgenstern habe ich mit Autopolitur poliert,damit der Bremsstaub nicht so gut haftet,oder festbrennt.

Gruss Guido


RE: Bolero - Felgenrand - BärABC - 05.08.2009

Hallo,

und Danke für die Infos,

@ Brendan, die Frage wegen der Legitimität ist die, bis 95 gab es nur 15" so ca. 3 - 4 verschiede Ausführunghen, dann kamen ab 96 die 16" und später die 17" Bolero. Ich fahre 15 " 205er die waren auch original drauf und eingetragen. Jetzt habe ich auf Grund meiner Umschlüsselung neue Papiere bekommen, in denen nur die kleinste Größe(195) eingetragen ist-dadurch muß ich meine original 15" 205er ja jetzt nicht eintragen lassen - weil es 95 die als original Alus gab. Hätte ich eingetragene 17" Bolero drauf gehabt, dann wären die in den neuen Papieren auch nicht drin. Deshalb meine Frage, weil die 17" Boleros 1995 eben noch nicht original waren.

Gruß
Wolfgang


RE: Bolero - Felgenrand - Kai - 05.08.2009

Zitat:dann kamen ab 96 die 16"


Einspruch,

die 16"-Felgen ab Werk gab es bereits deutlich früher - z.B. waren die 16"-BBS-Felgen bereits ab Januar 1995 bestellbar. Die 8-Speichen-Felgen in 16" und die Bolero-Felgen in 17" gab es ab Januar 1997. Die Competition-Felge in 16" war spätestens ab Februar 1996 mit dem Sondermodell "Akoya" auf dem Markt.

Was sonst noch so vorher/nachher ab 16" bestellbar war, müsste ich nachsehen ... Erst mal was mampfen


RE: Bolero - Felgenrand - der-fox - 05.08.2009

Hallo Wolfgang,

ich sehe deine "Angst" völlig unbegründet. Mein Cabrio hatte von Haus aus Boleros drauf, auf dem alten Brief/Schein war die 16er und 17er-Größen noch aufgeführt, auf den neuen Papieren nicht mehr. Bei mir ist nun auch nur die 195er 15"-Größe vermerkt.

Die TÜV-Prüfer wissen dies ja auch und sofern es Originalalus sind, wollen die sich auch nicht mehr Aufwand machen als nötig. Selbst wenn sie bei dir meinen genau hinzuschauen Lesen , die Boleros gab es schließlich original auch für den ABC und sind damit freigegeben - das Bj. spielt da keine Rolle, ich sehe da kein Problem.

Ich werde jedenfalls nichts neu eintragen...zur Not hab ich noch den alten Brief Zwinker

Gruß,
Martin