![]() |
Ölfleck vor dem linken Hinterrad !? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Ölfleck vor dem linken Hinterrad !? (/showthread.php?tid=16505) |
Ölfleck vor dem linken Hinterrad !? - Bruchi - 07.08.2009 Ich habe seit neustem vor dem linken Hinterrad, direkt am Seitenschwellerende nach dem parken einen kleinen Ölfleck auf der Strasse. Mein verdacht ist nun ein defekter innerer Hydraulikzylinder vom Verdeck. Kann das jemand aus eigener erfahrung bestättigen und mir evtl.Tips geben was zu tun ist? Sonst läuft doch an der Stelle nichts mit Flüssigkeiten lang,oder? bremsleitung ist es nicht! bruchi RE: Ölfleck vor dem linken Hinterrad !? - Grappa - 07.08.2009 Moin Bruchi, ...sieht genau danach aus. Andere ölartige Flüssigkeiten in dem Bereich können es kaum sein. Wie ist Dein Hydraulikölstand? Es ist sicher Öl? Falls nicht, dann käme nur noch Bremsflüssigkeit (hast Du schon ausgeschlossen) und Benzin in Betracht. Die Benzinleitungen gehen auch neben dem Schweller entlang... Falls es wirklich Öl ist und Dein Hydraulikölstand sinkt, dann bau mal die hintere, innere Seitenverkleidung aus. Dazu: Sitzbank raus, Gurtbefestigung ab, Seitenverkleidung ab. Dahinter siehst Du schon den Zylinder. Prüfe, ob dort Öl ist. Wenn es von da runterkommt, läuft es in einer Art Rinne im Seitenteil nach vorne Richtung Sitzbankkante. Dort gelangt das Öl in den Querträger, der die vordere Sitzkante darstellt. Darunter gehts dann irgendwie raus... RE: Ölfleck vor dem linken Hinterrad !? - Uwes - 07.08.2009 Du Lorenz ? sind die benzinleitungen nicht rechts ? ich mein' ja nur.... ![]() @ Bruchi: tatsächlich Öl ? oder markiert da jemand evtl. sein Revier ? Nicht lachen, bei meinem Dickschiff pinkelt immer ein Hund ans linke Vorderrad..... Gruß Uwe RE: Ölfleck vor dem linken Hinterrad !? - Bruchi - 07.08.2009 Den Hund kann mal glaube ausschliessen, es sei den der verfolgt mich über viele kilometer, egal wo ich hinfahre und parke ![]() Benzin ist es nicht, habs mal mit dem Finger berührt und fühlt sich schon mehr ölig an. Der obere Hydraulikzylinder ist schon lange defekt und verliert daher auch Flüssigkeit, lief bisher allerdings immer auf den Verdeckkastendeckel. Wenn ich da nach unten in den Schacht leuchte sieht zwar alles etwas siffig aus aber das richtig flüssige Zeugs seh ich erstmal nicht. Dazu muss ich wohl doch mal Verkleidung raus bauen. Wie sieht es denn mit Hohlraumversieglung aus... habe das mal an einem VW gehabt das der bei langer zeit in der Hitze das Zeugs ausm Ablaufloch gespuckt hat. Weis nur nicht mehr so ganz wie die Konsistenz davon war? BRUCHI PS: Hat denn inzwischen jemand eine Möglichkeit gefunden defekte Zylinder des verdecks wieder fit zumachen oder günstig zu erstezen? RE: Ölfleck vor dem linken Hinterrad !? - semu - 07.08.2009 Hallo zusammen, gibt es an irgendeiner Stelle nicht auch einen Abfluß von irgendwelchem Wasser was aus der Verdeckgegend ablaufen muss? Ich kann mich dunkel an sowas erinnern was ab und zu verstopft ist... semu RE: Ölfleck vor dem linken Hinterrad !? - Bruchi - 07.08.2009 ja das ist da an der Ecke, da schätze ich kommt es dann auch raus... Bruchi RE: Ölfleck vor dem linken Hinterrad !? - Shamus - 07.08.2009 Hallo zusammen, dies ist aber definitiv nicht ölig. Ist bei mir auch schon mehrfach, und mehr als einige Tropfen, aufgetreten und verdunstet auf Verbundpflaster. Gruß, kAlle RE: Ölfleck vor dem linken Hinterrad !? - Bruchi - 07.08.2009 Zitat:Hallo zusammen, Naja, öllig kam dem am nächsten was bei mir raus kommt! Was ist es denn deiner Meinung nach? Obs verdunstet kan ich garnicht genau sagen. Bei mir zuhause ist der Untergrund eher nicht befestigt, daher schwer zu sehen. Bruchi |