![]() |
Neue Lösung großes Antennenzahnrad - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Neue Lösung großes Antennenzahnrad (/showthread.php?tid=16551) Seiten:
1
2
|
Neue Lösung großes Antennenzahnrad - Matti - 12.08.2009 Wie 2008 schonmal hier erwähnt wurde war ich um eine "dauerhafte" Lösung des Antennenproblems bemüht. Da meine Diplomarbeit endlich mal fertig bin und ich auf Grund der guten Wirtschaftslage erstmal ein bisschen Zeit für mich habe ![]() Das Kunststoffzahnrad wurde dabei per Wasserstrahl in Aluminium nachgeschnitten, die alten defekten Ritzel abgedreht und das neue Ritzel aufgeklebt. Seht aber selbst die Bilder. ![]() ![]() Leider ist das kleine Antriebritzel auch schon sehr abgenutzt. ![]() ![]() Zudem hat die Welle des kleinem Zahnrades erhebliches Spiel in ihrer aktuellen Kunstoffführung. Ergebnis ist, dass trotz neuen großen Zahnrad die Antenne rattert und die Zähne überspringen. Ich werde deshalb die nächsten Tage noch ein kleines Zahnrad mit Übermaß an der Führuingswelle anfertigen lassen. Das Ergebnis werde ich dann wieder hier posten. Falls interesse für weitere Leute aus dem Forum an dieser Lösung besteht müsste ich die Preise erst anfragen. Für mich ist das alles ein Freundschaftsdienst. MfG Matti RE: Neue Lösung großes Antennenzahnrad - Niiker - 12.08.2009 nicht schlecht, nicht schlecht. da ich vor einigen Tagen die Antenne erst repariert habe und dachte: "na super.... alles plastik" finde ich deine Lösung genial! Machst du ein Vertrieb auf? ![]() RE: Neue Lösung großes Antennenzahnrad - Ubumannn - 12.08.2009 Hi. Ich will nicht klugscheißen, aber Ritzel ist das mit wenig Zähnen und Rad das mit vielen. Den Bildern vom Ritzel nach zu urteilen sieht es aus, als wäre die komplette Evolvente abgetragen worden (Kante auf der Verzahnung) woraus ein zu großes Flankenspiel resultiert, das das Ritzel durchrutschen lässt. Vielleicht würde es ausreichen das Ritzel in Originalgröße nachzufertigen (aber evtl. einen Vergühtungsstahl zu verwenden). Hinzu kommtnoch wie Du schon gesagt hast, dass ein großes Spiel in der Führungsbüchse ist. Sie man auch gut an dem Ritzel. Der Kopf des Rades verursacht die Kante im Ritzel. Da diese sehr hoch angesetzt ist (greift also nicht tief genug ins Ritzel ein) scheint das Ritzel aufgrund des zu hohen Spiels weggegangen zu sein. Woher hast Du eigentlich die Verzahnungsdaten zum Fertigen? RE: Neue Lösung großes Antennenzahnrad - wiegald - 12.08.2009 Hi. Also wenn dies so funktioniert, mit beiden Teilen, dann kenne ich ne Menge Leute die da Interesse haben würden. ![]() Frag da ruhig mal nach dem Preis für beide, wenn du das kleine Teil fertigen lässt. 10-20 Sets kommen da sicherlich zusammen. Könnte man ja dann gegen Vorkasse ne Sammelbestellung machen. (In einem neuen Thread versteht sich) ![]() Grüße RE: Neue Lösung großes Antennenzahnrad - SteffenB3 - 12.08.2009 joar.... wenn ich meine Antenne damit wieder hin bekomme, dann hab ich auch Interesse ![]() Grüße aus Stuttgart, Steffen RE: Neue Lösung großes Antennenzahnrad - Matti - 13.08.2009 @ Ubumann du bist aber ein ganz schlauer ;-) @ all ich bin an der Sache dran und werde sobald es was neues gibt davon berichten MfG Matti RE: Neue Lösung großes Antennenzahnrad - wiegald - 07.06.2010 Hallo Matti, gibt es hierzu was neues? Mein Zahnrad hat sich wieder verabschiedet letzte Woche. Wiegald RE: Neue Lösung großes Antennenzahnrad - vnjochen - 07.06.2010 Meines auch!!!!! Gruß Jochen RE: Neue Lösung großes Antennenzahnrad - Cabriofreak - 07.06.2010 Huhu das klingt nach einer supi Idee. Ich denke auch das es hier viele Leute die das gerne haben wollen, damit das Thema endlich aus der Welt ist. ![]() Ich wäre auch dabei wenn es eine Sammelbestellung geben sollte. Grüße Andreas RE: Neue Lösung großes Antennenzahnrad - Sierrakiller - 27.09.2010 Hallo??? Häähm, ich möchte hier nur mal kurz darauf aufmerksam machen, dass wir hier immer noch auf eine Antwort warten!!!!!!!!! ![]() Wäre ja schon schön, wenn man da mal eine Dauerlösung für dieses Problem hätte!! ![]() Und nur damit es hier nicht wieder zu Mistverständnissen kommt, der Hinweis auf den: ![]() ![]() Schöne Grüsse, |