Audi Cabriolet Forum
Hundetransport im Cabrio - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Hundetransport im Cabrio (/showthread.php?tid=16603)

Seiten: 1 2


Hundetransport im Cabrio - Mech© - 18.08.2009

Tach zusammen,

da der Cairn Terrier meiner Eltern bisher immer im Beifahrerfussraum mitfahren musste, habe
ich mir mal was überlegt.
Die Box steht hinter den Sitzen und unter dem Windschott und kann mittels Trageschlaufen ganz
einfach von oben reingehoben werden. Lediglich die Sitzfläche der Rücksitzbank muss entfernt
werden. Die Transportbox hat diesen Sommer den ersten Urlaubstest bestanden und ist laut der
Aussage meiner Eltern uneingeschränkt zu empfehlen.
Gesichert wird die Box durch die anliegenden Lehnen der Vordersitze und es bleibt der volle Fuss-
raum vorne erhalten. Für ganz Sicherheitsbewusste kann noch eine Öse zum Anlegen eines
Geschirres integriert werden. Der Hund hat zusätzlich die Wahl zwischen Frischluft- und windstillem
Bereich.
Der Platz zwischen den Vordersitzen und die installierte Mittelarmlehne sind außerdem ideal
um die gelegentliche Neugier des kleinen Scheissers zu befriedigen.

Bilder?

Büdde:

[Bild: SDC11287.JPG]

[Bild: SDC11288.JPG]

[Bild: SDC11290.JPG]

[Bild: SDC11291.JPG]

[Bild: SDC11292.JPG]

[Bild: SDC11294.JPG]

Alles in allem eine gute Sache und zum Nachbau freigegeben.... Smile


RE: Hundetransport im Cabrio - Vibesy - 18.08.2009

Super Sache Aber mal ebend was vom Thema Abweichendes ! Wozu ist dieser Rote Klicker da in der mitte der Rücksitzbank eigendlich Gab es mal nen Windschott das eine mittelbefestigung hatte?


RE: Hundetransport im Cabrio - fox80 - 18.08.2009

Skisack...

Grüsse aus Wien

Florian


RE: Hundetransport im Cabrio - rompiskatole - 18.08.2009

Hallo Markus,

sehr schöne Box! Hab das gerade meiner besseren Hälfte geschickt, die ist natürlich begeistert. Wir haben nämlich zwei Cavalier King Charles Spaniels.

Na ja, jetzt weiß ich wenigstens, welchen Auftrag ich von meiner Frau über die Wintermonate bekomme.....Ätschibätsch

Gruß und schönen Tag aus Nürnberg!
Axel


RE: Hundetransport im Cabrio - THOMSENBE - 18.08.2009

Hallo Ihr Freakz,

wie sollten wir es denn unserem Laprador solch eine luxuriöse Kiste bauen ...... unser Hund braucht die gesamte Rückbank ;-)

lg
Frank


RE: Hundetransport im Cabrio - Mech© - 18.08.2009

Tja,

da kann ich ja nun nix für... Zwinker


RE: Hundetransport im Cabrio - Porsche-Doc - 18.08.2009

(18.08.2009, 21:11)THOMSENBE schrieb: Hallo Ihr Freakz,

wie sollten wir es denn unserem Laprador solch eine luxuriöse Kiste bauen ...... unser Hund braucht die gesamte Rückbank ;-)

lg
Frank

unser Trockner macht alles kleiner....Ich lach mich wech

Ok,Spass beiseite.....feine Sache die Box.....war das mal ´ne Sub-Box?


RE: Hundetransport im Cabrio - Mech© - 19.08.2009

Moin,

@Porsche-Doc

Nö, die ist ganz neu und maßgeschneidert aus ein paar Brettern zusammen geschraubt... Dumdididum

Nächstes Upgrade wird eine von aussen zu befüllende Tränke! Zwinker


RE: Hundetransport im Cabrio - Puppetmastaz - 19.08.2009

Hi Mech


die Box finde ich als ehem.Hundebsitzer absolut spitze, und ich finde auch das sollte man anmelden Zwinker

Verstehst?

Anmelden...

SOnst mach ich es... Zwinker




und werd reeeeeiiiich.

Lg Pit


RE: Hundetransport im Cabrio - kawa116 - 19.08.2009

Servus Markus,

sehr geile Sache das. Ich hatte ja nach unserem Gespräch neulich ein wenig Bedenken bzgl. der Belüftung und der Temperatur im Innern der Box. Aber so. Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Sehr schön gelöst.

Für Lea leider etwas klein. Zudem liebt sie es, die Nase an der Seitenscheibe vorbei in den Wind, oder nach hinten heraus auf den Verdeckkastendeckel zu legen. Cool