Audi Cabriolet Forum
Warnsummer - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Warnsummer (/showthread.php?tid=17158)



Warnsummer - sabonim - 18.10.2009

Hallo
Ich freue mich bei euch im Forum sein zu dürfen. Ich habe mir vor vier Wochen ein Cabrio zugelegt. Euer Forum hat mir auch beim kauf eines Cabrios sehr geholfen.
Leider habe ich seit zwei Wochen ein Problem mit meinem Summer. Der Fehler war vorher nicht vorhanden. Der Summer geht bei offener Fahrertür nicht mehr aus, obwohl kein Verbraucher eingeschaltet ist (Licht, Blinker, Radio). Habe jetzt auch die Sorge dass irgendein unbekannter Verbraucher mir die Batterie aussaugt.
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich wo die Fehlerquelle liegen könnte? Ist es vielleicht auch nur der Schalter im Türholm?
Habe auch in den FAQs nichts finden können.
Für Antworten bedanke ich mich schon jetzt recht Herzlich.

Thomas


RE: Warnsummer - Tux - 19.10.2009

Zitat:Der Fehler war vorher nicht vorhanden.
Aha Grandpa dann hast Du also was geändert !?

Der Summer im Minicheck wird aktiv, wenn die Beleuchtung oder das Radio Strom zieht bei geöffneter Fahrertür und abgezogenem Zündschlüssel.
Wenn an Beleuchtung und Radio nichts geändert wurde, und der Summer auch aktiv wird, wenn der Schlüssel noch steckt, dann könnte es sein, dass sich der Zündanlassschalter verabschiedet. Der sitzt hinter dem Zündschloss und schaltet und signalisiert u.A. dass der Schlüssel abgezogen ist. Un

Gruss, Tux


RE: Warnsummer - sabonim - 19.10.2009

Hallo Tux,

ich habe nichts am Cab geändert. Aber es ist wirklich so das der Summer summt, wenn die Türe geöffnet wird und der Schlüssel noch im Zündschloß steckt.

Gruß
Thomas


RE: Warnsummer - kawa116 - 19.10.2009

Servus,

ich würd auch auf ZAS tippen. Schau nochmal in der Suche nach "Zündanlassschalter". Da steht wie der zu tauschen ist. Das Teil kostet beim ;o) so um die 25,- €.


RE: Warnsummer - sabonim - 19.10.2009

Hallo,
Danke für eure Antworten,
ich war gerade noch einmal am Auto.
Der Summer hört bei offener Tür erst auf, wenn der Schlüssel senkrecht im Schloß steckt. Ich denke es ist noch nicht einmal die erste Schaltposition vom Schloß.
Werde in den nächsten Tagen mal den Zündanlassschalter wechseln.
mit freundlichem Gruß
Thomas


RE: Warnsummer - Heinzman - 19.10.2009

Hallo Thomas!

Auch ich habe ein Problem mit dem Warnsummer für eingeschaltetes Licht..

Sobald ich die Tür aufmache, summt dieser, obwohl kein Licht an. Hatte dieses
Problem auch mal ins Forum gestellt...

Da wurde mir z.B. geraten den Türkontakt abzuklemmen. Leider ohne Erfolg..

Bei mir liegt es sicherlich daran, dass beim Vorbesitzer mal das Zündschloß
ausgewechselt wurde.

Aber, nach 3 Jahren, ich kann mit dem Fehler leben.. Gibt schlimmeres..Ich finds blöd
Habe eine Orginal-Audi Batterie für 140 Eur dieses Jahr geleistet, da kann
ruhig mal kurz das Standlicht brennen. Ich fahre in der Regel sowieso nur
bei Guten Wetter am Wochenende (Zweitwagen).

100 % anzustreben bei einem 18 Jahre alten Auto, das will ich nicht.

Viele Grüße, Thomas.