![]() |
Spritverbrauch - ADR - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Spritverbrauch - ADR (/showthread.php?tid=17287) Seiten:
1
2
|
Spritverbrauch - ADR - eski26 - 06.11.2009 N'Abend. Habe mir bereits die bestehenden Threads durchgelesen, jedoch will mal Eure Meinungen zu meinen Werten hören. Ich bin mit meinem Auto fast vollkommen zufrieden, doch der Verbrauch geht mir langsam auf die Nerven. Ich war nun zwei Wochen auf einem Lehrgang und konnte seit dem Kauf meines Autos erstmals eine längere Strecke (Autobahn) fahren. Eregebnis: 9,5l/100km bin ausschließlich Autobahn gefahren (ca. 140 km/h). Ansonsten schwankt der Verbrauch zwischen 11,5 und 12l, im Winter gerne etwas mehr, wobei eine Wegstrecke zur Arbeit 15 km ist. Wenn ich mir bei Sprintmonitor.de die Werte andere ADRs ansehe sind da knappe 2L Unterschied. Kann von mir auch nicht behaupten,dass ich ein Raser bin. Bin eigentlich ziemlich gemütlich unterwegs. Würd mich über paar Kommentare freuen. Bin mir momentan unsicher, ob ich das schöne Cabrio sogar im nächsten Jahr abgeben soll!!?? Oder muss ich mich mit den Werten einfach zufrieden geben??? Gruß Mehmet P.S. Automatikgetriebe RE: Spritverbrauch - ADR - Cabriofreak - 06.11.2009 Hi Mehmet, bin auch ein ADR Fahrer komme mit gut 53l zwischen 630kmund 650km weit sind 8,5l im Durchschnitt. Bei Kurzstrecken sind es auch mal 9-9,5l. (Schaltgetriebe) Da du einen Automatik hast denke ich Dein Verbrauch ist eh höher als der von einem Schaltgetriebe. Denke mal 10l muß man da rechnen. Lasse mich aber gerne belehren ![]() Grüße Cabriofreak RE: Spritverbrauch - ADR - PeterH - 06.11.2009 Hallo Mehmet, mein Schalter nimmt sich um die 10 Liter im Stadtverkehr, auf gemütlichen Überlandstrecken geht es bis auf 8 Liter runter. Der Mehrverbrauch mit Automat sollte nicht mehr als einen Liter betragen. Zur Inspektion (Zündkerzen, Luftfilter etc.) fährst Du schon regelmässig, oder? Wie steht's mit Wasser- und Öltemperatur? Kommt er zügig auf Sollwerte? Sonst Thermostat checken. RE: Spritverbrauch - ADR - ahaspharos - 07.11.2009 Moin Moin,... ist völlig normal, ich sollte dir beim Spritmonitor aufgefallen sein. Führe die Liste nämlich an, von unten ..... ADR + Automatik = 11,7 l/100km bei absoluter Kurzstrecke (6-7km / Strecke): 13 oder mehr l/100km mein Niedrigstrekord: 8,5 l/100km bei 8 Stunden Autobahn und maximal 120-130km/h PS: Ach ja, und Felix verbraucht trotz Schaltgetriebe fast das Gleiche wie ich -> aufgrund häufiger Kurzstrecke RE: Spritverbrauch - ADR - FelixXx - 07.11.2009 Ganz ehrlich....lerne damit zu leben, dieser Verbrauch ist noch kein Grund zur Beunruhigung. Wenn der ADR was hat, dann braucht er nochmal deutlich mehr ![]() Ansonsten wirf mal die Lambdasonde raus, gibts in der Bucht für 35 Euro. RE: Spritverbrauch - ADR - eski26 - 07.11.2009 Hallo, also werd mal die nächsten Tage das Auto checken lassen. Dann werd ich sehen, ob es normal ist oder doch ein Prolem besteht. @Yanic ja du bist mir bei spritmonitor "negativ" aufgefallen. Wobei viele ADR-Fahrer akzptable Werte haben. Vielleicht bekomme ich ja hier noch andere hilfreiche Hinweise. Gruß Mehmet RE: Spritverbrauch - ADR - Ralf_Nds - 08.11.2009 Ich habe auch einen ADR mit Automatik. Das Ding ist nun mal ein Säufer, da gibts nichts dran zu drehen. ![]() RE: Spritverbrauch - ADR - Matti - 09.11.2009 Die neue gebrauchte Lambasonde brachte bei meinem A4 ADR auch 2 Liter weniger. MfG Matti RE: Spritverbrauch - ADR - Cabrioli - 09.11.2009 Mahlzeit, von 7,5 (Überland) bis 12,5 (Stadt) alles machbar (Schalter)... ![]() ... und irgendwann meldet sich bestimmt noch semu... ![]() RE: Spritverbrauch - ADR - ahaspharos - 09.11.2009 Moin Moin... 7,5 halte ich mit Automatik für unerreichbar. Und nur das betrifft ihn ja nunmal. Zwischen ADR und ADR + Automatik liegen Welten. |