![]() |
Originale Reifensorte - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Originale Reifensorte (/showthread.php?tid=17373) |
Originale Reifensorte - clusterix - 16.11.2009 Hallo zusammen Nu hab ich was, da ich in der FAQ nicht fand Weiss einer was Audi (für mich interessant wäre Zeitraum 1992-1994) für Reifenfabrikate ab Werk verwendete?? ![]() Früher bei Typ 81 (1982) Pirelli 1987 beim Typ 85 (1987) Bridgestone Da ich neue Schuhe brauche im April sollen sie auch optimal passen;-) Danke schonmal für Hinweise RE: Originale Reifensorte - Kai - 16.11.2009 Ganz ehrlich, ich glaube, Du übertreibst ein klein wenig! ![]() Dazu würde passen: Sind wir nicht alle ein wenig Bluna? ![]() RE: Originale Reifensorte - clusterix - 17.11.2009 Hallo Kai nee, ganz so schlimm ist nicht ![]() ![]() Ich mache am Ende bestimmt wie immer bei mir Pirellis rauf... (wegen dem Felgenschutzrand und weil mir und dem Quattro der Reifen mal den Ar.... rettete) ![]() Hat mich halt interessiert ![]() nur eine oder verschiedene Fabrikate... ......und - ganz ehrlich - interessiert mich ob die hinteren bei mir evtl. noch Originalreifen sind soooo sehen die nämlich aus, die von vorne sind von 1998 ![]() ![]() Gruß RE: Originale Reifensorte - Kai - 17.11.2009 Hallo, wenn ich das hier lese, hier mein bescheidener Vorschlag ("just my 50 Cent"): Kauf Dir irgendeinen Markenreifen und lass die Auspuffanlage original! ![]() "Ich will doch nur spielen" ... ![]() RE: Originale Reifensorte - clusterix - 17.11.2009 (17.11.2009, 00:13)Kai schrieb: Hallo, Hallo Kai haste mich erwischt ![]() ![]() Wenn du meinst ich bastel die Originalanlage um dann haste mich gründlich missverstanden.. die ist heil und gesund und das bleibt auch so.. ![]() Aber darf ich nicht mal zum Spielen einen vom Verwerter umgebauten Mitteldämpfer einsetzen ![]() Seitens der Reifen hatte ich schon oben geschrieben welche es werden und warum ich wirklich fragte... ok ![]() RE: Originale Reifensorte - bumbasi - 17.11.2009 ich empfehle grundsätzlich continental sind zwar teuer aber ich finde da die reifen das zwischenstück zwischen strasse und auto mit das wichtigste sind (funktionierende stosssdämpfer, lenkung, bremsen etc. vorrausgesetzt) sollte man da nicht sparen. andere empfehlenswerte marken sind: bridgestone michelin vredestein good year, fulda und dunlop(eingeschränkt) finger weg lassen würd ich von den chinesischen billigfabrikaten und runderneuerten reifen. man sollte bei sowas lieber 10-20 euro pro reifen mehr bezahlen als an der sicherheit zu sparen. ansonsten sind die reifentests des adac noch ganz gut als kaufberatung da die ja jedes jahr testen. mfg bumbasi edit: achja und reifen sollten übrigens alle 5-6 jahre gewechselt werden, aber das wisst ihr ja oder??????????? oder fährt ihr noch mit einem zahnriemen von 1998 rum? RE: Originale Reifensorte - clusterix - 17.11.2009 ![]() ![]() versteht mich denn keiner oder drücke ich mich falsch aus.. ![]() ![]() Das Conti klasse sind weiss ich, schwöre ich selbst als Winterreifen voll drauf (Ultragrip Performance ist für mich der allerbeste Winterpusche überhaupt) ![]() Bei Sommer ist bei mir eigentlich Pirelli ![]() ![]() ![]() Das! war aber nicht meine Frage ![]() Ich habe auf meinem Cab hinten gute aber wie ich sehen musste URALTE reifen drauf ![]() Für die Stadt waren die gut und o.k. aber mich würd mal interessieren ob das noch die originalen 1993er sind - fürs Tagebuch - denn das wäre der Hammer ![]() Denn wenn jemand die Reifen sooo lange fährt und die dann noch soo gut aussehen dann weiss ich wieder etwas mehr über mein *Schmuckstück* Daher die Frage - jetzt mag das für den eine oder anderen unsinnig oder klingen, aber ich kenne die Liebhaber jede Information wie diese sind in 10 Jahren viel wert wenn dass Schätzchen sich der 30er Marke nähert.. ![]() RE: Originale Reifensorte - Shamus - 17.11.2009 Hallo Sönke, hast du die DOT Nummer auch auf der "Innenseite" gesucht? ![]() Sollte eigentlich ohne ![]() Ich fahre Bridgestone und bin zufrieden. RE: Originale Reifensorte - der-fox - 21.11.2009 Hi Clusterix, du hast doch bestimmt noch den alten Brief? Müsste doch da drin stehen, was für Reifenmarken freigegeben worden sind. Ich nehme an, das bei 15" Dunlops original waren. Das schließe ich aus meinen beiden Typ 89 Coupes, die als vollwertiges Reserverad einen jungfräulichen 205/60 R15 Dunlop-Pneu aus dem jeweiligen Baujahr hatten. Unser Cab ist ja nur mit einer Notlösung gesegnet. Gruß, Martin RE: Originale Reifensorte - clusterix - 21.11.2009 Mensch - Gute Idee - Danke - schau ich nacher gleich mal nach ![]() |