![]() |
De-Scheinwerfer lackieren - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: De-Scheinwerfer lackieren (/showthread.php?tid=17446) Seiten:
1
2
|
De-Scheinwerfer lackieren - OnkelHotte - 26.11.2009 Moin Leute, Habe da mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen! Wusste jetzt nich in welches Thema ich das am besten reinsetze...aber ich fange einfach mal an! ![]() Ich wollte meine DE-Scheinwerfer etwas "optimieren" und habe schon öfters gehört, dass welche Teile des Innenlebens schwarz lackiert haben! ![]() Da ich mich irgendwie nicht mit den AngelEyes bzw. den Dayline-Scheinwerfern anfreunden kann, ist das wohl eine schönere Lösung! Hat einer von euch schon Erfahrungen damit gemacht bzw. weis wie man das am besten bewerkstelligt? -Bilder erwünscht- Hoffe auf zahlreiche Tipps und Erfahrungsberichte Mit freundlicher Lichthupe Der Hotte RE: De-Scheinwerfer lackieren - Tux - 26.11.2009 Hallo Hotte, herzlich willkommen im Forum ![]() Hier ist ein Beitrag in der FAQ der Teile des Scheinwerfers des Scheinwerfers listet [Klick] Darin verlinkt ist ein PDF welches die Demontage des Scheinwerfers zeigt. ![]() Lackieren kannst Du den kleinen äusseren Chromrand. Gruss vom Zafira Fahrer Tux RE: De-Scheinwerfer lackieren - OnkelHotte - 26.11.2009 Danke dir, wenigstens einer der sich erbamt mir eine Antwort zu geben! Habe über die Suche schon versucht darüber was zu finden, aber hatte keinen Erfolg! Die Frage wurde schon sicherlich zich mal gestellt oder?! ^^ Dann werd ich mir das mal anschauen...Danke nochmal Und schönen Abend noch Der Hotte RE: De-Scheinwerfer lackieren - Vibesy - 26.11.2009 So ich bin mal so frei dir zu zeigen welche flächen du nicht lackieren darfst ![]() die Straffierten Flächen müssen ORIGINAL SEIN ! Die linse solltest du eh ausbauen! ![]() RE: De-Scheinwerfer lackieren - OnkelHotte - 26.11.2009 Hallo erstmal und Danke für die Mühe das soooo schön mit Paint einzuzeichnen! ![]() Das hilft mir schon sehr weiter! Dann werde ich mich am Wochenende gleich mal in meine Halle begeben und das mal auszuprobieren! Hat jemand noch ein Tipp, was ich am besten für einen Lack verwende? Dachte an einen den man auch im Motorraum nutzt um z.B. den Ventildeckel zu lackieren, da hitzebeständiger!? RE: De-Scheinwerfer lackieren - Vibesy - 26.11.2009 am besten nen Hizebeständigen 2K Lack! und besorg dir die Dichtungen der scheinwerfer ! die kosten 7€ das stück bin ich der meinung die gehen bei der demontage meistens kaputt! RE: De-Scheinwerfer lackieren - Cabriofreak - 26.11.2009 Da kann ich Vibesy nur beipflichten die Dichtungen gehen kaputt jedenfalls wenn Sie mal 10 Jahre drin waren ![]() Reinige am besten noch gleich die Linse (schau ins FAQ) und lass die Finger vom Reflektor. Der Chrom geht sofort ab auch wenn du nur Wasser benutzt ![]() Die Reinigung hat von der Leuchtkraft her gesehen ziemlich was gebracht Es ist heller wie vorher. So ist mein Eindruck[/align] Wenn du fertig bist mach mal Bilder von deinen DE`s Grüße Andreas RE: De-Scheinwerfer lackieren - muelee - 27.11.2009 Servus, bin gespannt wie das aussieht, bei meinem alten Passat hatte ich das auch gemacht, waren aber normale Scheinwerfer zu "nachscmeiss" Preisen. Bei dem was meine De´s gekostet haben bin ich da vorsichtiger. Die Gläser hab ich von meinen DE´s im Geschirrspüler gerreinigt und das Ergebnis war echt klasse MFG und warte nicht zulange mit den Bildern ![]() RE: De-Scheinwerfer lackieren - yoshi - 28.11.2009 Hallo Das untere feld im Fernlichtreflektor kann übr. auch lackiert werden weil nicht relevant.Wichtig!!!! NICHT DEN REFLKTOR ABKLEBEN!!!!!Du ziehst die Beschichtung mit runter wenn du es wieder entfernst. ![]() Gruss Yoshi Ach @ Hotte bitte ändere mal deinen Playboyspruch unter deinen Beiträgen.Das heisst schöner als und nicht schöner wie. RE: De-Scheinwerfer lackieren - Vibesy - 28.11.2009 yoshi hast du die grütze bei dir gepinselt ? oder wie bekommt man dann die kanten alle so hin ? ich hätte jetzt alles abgeklebt und dann gesprüht mit mattem 2k auspufflack .... |