![]() |
Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen (/showthread.php?tid=17562) |
Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen - RPolzschuster - 13.12.2009 Hallo Freunde des Sommers. das Wetter ist besch... und das Cabrio steht abgemeldet in der Tiefgarage, ideal um die Verbrechen des Vorbesitzers mal wider weiter aus zu merzen... Diesmal sollte es den Spiegelkappen an den Lack gehen. wären sie nur verkratzt wäre es einfacher, sie wurden aber schon ein mal "repariert". Nun wäre es super, die Kappen komplett schön ab zu schleifen und neu zu lackieren. Es ist ja auch alles an Equipment da und so kleine Flächen waren eigentlich auch noch nie ein Problem. Jetzt kommt es aber zu meinem Problem... irgendwie muss man die Dinger doch zerstörungsfrei zerlegen können und vor allem, wie bekomme ich den Spiegelfuß abgebaut und ist dieser auch einzeln zu bekommen? Er ist bei mir extrem verrottet. Das Alu unter dem Gummi ist nur noch weißer Staub... für sachdienliche Hinweise wäre ich extremst dankbar. Grüße und danke schon ein mal Robert RE: Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen - Basti - 13.12.2009 Hallo, der Spiegel ist nicht so ohne weiteres zu zerlegen! lg Basti RE: Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen - AudiCabFan - 13.12.2009 Hi Falls du das Spiegelglaß meinst, das bekommst du mit deiner Navihalterrung (dem Saugfuß für die Scheibe) ab. Einfach ran pappen un ziehen. lg RE: Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen - RPolzschuster - 15.12.2009 Servus nochmal. Der Spiegel ist nun draußen... nur hat er sich nicht gelöst wo er sollte, sondern die Verstellmechanik ist gebrochen... Mein persönliches Glück mal wieder... ![]() Was soll´s, als bei meinem Dealer einen neuen Spiegel gekauft und gehofft, er käme als "Bausatz", wieder weit gefehlt, der Spiegel ist komplett montiert bis auf das Glas und natürlich unlackiert. Jetzt stehe ich wider davor, wie bekomme ich den schwarzen Rand unfallfrei entfernt, damit sauber lackiert werden kann... Für HIlfen bin ich dankbar, es kann doch nicht sein, dass ich der Erste bin, der seine Spiegel neu lackieren möchte. Vielen Dank schon ein mal für Euere Hilfe Robert RE: Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen - Maveric - 15.12.2009 Lackier den Kunststoffrand einfach mit. Sieht gleich schicker aus. ![]() RE: Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen - lemmy - 15.12.2009 Oder kleb' ihn sauber ab... ![]() RE: Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen - RPolzschuster - 15.12.2009 Servus ...das ist ja mein Problem, original sind die Rahmen nicht lackiert, und ich mag das Originaldesign vom Audi Cabrio einfach gerne. Abkleben ist nicht allzu einfach und ich befürchte, man könnte es sehen. Manche Leute behaupten auch ich habe einen Schatten.. Warscheinlich ist dem auch so. ![]() Mich hat jedenfalls jetzt der Ehrgeiz gepackt. Jetzt wird zu Hause einfach der kaputte Spiegel zerlegt. Den Rahmen bekommt man auch einzeln, das heißt irgendwie muß man ihn auch entfernen können. Die Werkstattmenschen müssen ja auch einen Weg haben, den Spiegel "richtig" zu lackieren. Weiterhin für sachdienliche Hinweise offen. Robert RE: Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen - Dalle - 15.12.2009 ![]() mfg RE: Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen - RPolzschuster - 15.12.2009 Hallo! Genau das Bild war mein erklärtes Ziel und so sieht es mittlerweilen auch aus. Der Außenrand hat an der Innenseite drei "Markierungen", will heißen Stellen , die zum herumhebeln geradezu einladen. Hier erst oben, dann unten, dann außen mit einem 2,5mm Imbus nach innen / außen gehebelt und die beiden Teile sind schwupps ohne Zerstörung getrennt. Wer den Spiegel von Innen sieht, weiß sicherlich was ich meine. Jetzt kann sauber lackiert werden, dann zusammengesteckt und das Ganze ist saubere Arbeit. ![]() Grüße Robert |