![]() |
Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung (/showthread.php?tid=17710) |
Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - *schwede* - 03.01.2010 Servus zusammen, nachdem mir meine mehr als funzelige Beleuchtung der Heizungsregelung trotz Wechsel und Umrüstung auf 2W Glühlämpchen nicht wirklich gefallen hat und der einfache Austausch der originalen Glühlämpchen auf LED auch nicht wirklich pralle war ![]() ![]() Verwenden wurden rote SMD Led´s mit 900mcd und blaue SMD Led´s mit 280mcd. Da bei der Verwendung von 1 Widerstand pro LED die Verlustleistung und somit auch Hitzeentwicklung am Widerstand recht groß war (trotz 1W Widerstand), habe ich mich für die Bündelung der Led´s zu 3´er bzw. 4´er Paketen entschieden. Dies bringt neben mehr Platz auf der Platine auch eine Reduzierung der Verlustleistung und somit auch der Hitzeentwicklung am Widerstand. Verwendet wurden: Gebläseverstellung 7 rote Led´s (1x3 mit 150Ohm + 1x4 100Ohm Bündelung) Tempregelung 6 rote Led´s (2x3 mit jeweils 150 Ohm ) + 3 blaue Led´s (1x3 mit 70 Ohm) Luftaustrittsregel. 9 rote Led´s (3x3 mit jeweils 150 Ohm ) Der rote Kunststoff (Lichtleiter) wird aus der Blende entfernt und gegen die Platine ausgetauscht. Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. ![]() Auf den Bildern kommt das rot leider nicht so gut rüber - aber in natura ist alles schön gleichmaßig "blutrot" beleuchtet. Bin auf eure Meinungen / Anregungen gespannt.... ![]() Grüße vom *schweden* RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Puppetmastaz - 03.01.2010 Respekt Schwede gibt das auch in weiss leuchtend? Dann gebe ich gern eine Bestellung ab und schicke dir mein Bedienteil zu. Lg Pit, der von Elektrik keine Ahnung hat RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - *schwede* - 03.01.2010 Servus, also grundsätzlich ist jede Farbe möglich !! ![]() Da die Symbole nach Entfernung des Lichtleiters (mal ausgenommen die Temp.Regelung ) weiß sind könnte/kann man jede Led-Farbe dahintersetzen. Bedienteil bräuchte man dazu nichtmal zu versenden; den Lichtleiter kann man selber rausnehmen und Platine einsetzen geht auch ohne E-Kenntnisse. Die meiste Zeit kostet die Anpassung der Platine. Aber vielleicht finden wir ja jemand der die Platine herstellen kann -> Schorsch ??? ![]() das würde das ganze sehr vereinfachen.... ![]() Gruß vom *schweden* RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Vibesy - 03.01.2010 puppet da musst du nix zuschicken ![]() werde das aber wohl auch nachbauen! Schwede wieso hast doch enn schönes muster ![]() RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - *schwede* - 03.01.2010 (03.01.2010, 17:23)Vibesy schrieb: Schwede wieso hast doch enn schönes muster Servus, die Hauptschablone ist aus dünnem durchsichtigem Kunststoff hergestellt, da kann man die Lage der Led´s besser rausfinden und markieren. ![]() Die wird dann auf die Rohplatine übetragen. Problem bei der Platine ist das Zuschneiden und Fräsen - die Dinger brechen halt leicht aus ; ganz abgesehen von der Erstellung der Leiterbahnen. Gruß RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Porsche-Doc - 03.01.2010 Also ich hätte auch Interesse ,ich find´s legger . Baut ihr das auch für Andere? Watt kost der Spaß? Wie lange braucht ihr......? RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Vibesy - 03.01.2010 kosten kannst du ganz einfach ausrechnen.... 0,50€ pro SMD LED das heisst = 25* 0,5€ = 12,50€ Platine in der größe dürfte die bei 3€ liegen = 15,50€ nun die frage wie man es macht ob man die leiterbahenn ätzt oder ob man sich die lötpunkte mit lötzinn verbindet... lasse ich es mal auf 0€ für das zusammen löten der punte... dann sagen wir mal 1,5€ pro stecker für den perfekten anschluss um es richtig zu machen... = 18,50€ damit hätten wir dann in eigen arbeit nen aufwand von 20 - 25€ RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - haluzubu - 03.01.2010 hi, wow! das sieht ja mal richtig gut aus! ![]() wie sieht das mit der beleuchtung der drehregler aus? ist es möglich auch eine smd-led einzukleben und per kabel anzusteuern? gibt es in dieser richtung schon irgendwelche pläne? grüße RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - S-Line Lack und Leder - 03.01.2010 Sieht ja mal echt genial aus! ![]() Ich würde auch ein komplettes System nehmen, wenn du es für andere nachbaust. Hinzu kommt ja noch der "Arbeitslohn". Brauchst Dich ja nicht abends für lau hinsetzen und für uns rumbasteln. Besten Gruß Viktor RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - *schwede* - 03.01.2010 Servus zusammen, die Materialkosten sind nicht wirklich hoch ! Etwa 20 Euro pro Set. Wie Vibesy schon richtig geschrieben hat...man könnte meinen er hätte mir über die Schulter geschaut !! ![]() Die Beleuchtung der Drehregler ist möglich...ich wollte erst mal sehen wie die Abstrahung der eingebauten LED´s wirkt. Sicherlich wäre hier ein Schleifkontakt das Maß der Dinge ...aber mal sehen. Wenn sich jemand findet der die Platinen ätzen könnte so dass man ggf. nur noch die Led´s & Widerstände drauflöten muss...dann wäre das natürlich super. Ich werde in den nächsten Tagen mal noch etwas rumprobieren.....evtl lässt sich ja ne Kleinserie aufsetzen... Werde morgen noch die Platine etwas anpassen müssen.... Gruß vom *schweden* |