Audi Cabriolet Forum
Audioausbau - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Audioausbau (/showthread.php?tid=17850)

Seiten: 1 2 3


Audioausbau - FSutti - 20.01.2010

Hallo Liebe Gemeinde,

Nach doch etwas Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, Sound in die Kiste zu bringen...

Kostenfaktor... maximal 1500 - 1800 € Da bin ich aber traurig! soll das ganze kosten...

war gestern beim Sounddealer meines Vertrauens und habe mir eine Alpine Headunit gekauft.
Der erste tolle Effekt war, dass gestern nachmittag plötzlich nach Einbau die Hinteren Lautsprecher angingen Erst mal was mampfen

Da ich kein Fan von Würfeln im Kofferaum oder Zeug auf den Rücksitzen bin, habe ich mich ziemlich auf Doorboards versteift. Da ich aber einigermaßen gescheiten Rumms in der Kiste haben will, wurde mir gestern das Set von Jehnert empfohlen.

Dazu eine Endstufe von Hertz - fragt mich bite jetzt nicht welche Is dat wirklich so? habe davon leider nicht soviel Ahnung .... und das als Informatiker --- ich weiß, peinlich Au Backe

Wollte hier eben nun jetzt Fragen, wie Ihr darüber denkt, bzw. ob diese Kombination gut ist.

Würde mich über Antworten Sehr Freuen Da gebe ich erst richtig Gas!


RE: Audioausbau - Vibesy - 20.01.2010

also mit jehnert boards und den richtigen LS in den türen kommt da mächtig bums rüber!

um genaueres zu sagen müsste man natürlich alle komponetnten kennen!


RE: Audioausbau - FSutti - 20.01.2010

Hm die Verwendeten LS sind ja bei Jehnert aufgeführt. Kann mir jemand was dazu sagen?


RE: Audioausbau - Vibesy - 20.01.2010

die jehnert LS kenne ich nicht kann ich also nichts zu sagen ... ich hätte sie wenn selber bestückt Zwinker kann mir aber nicht vorstellen das die mindere qualität sein sollten... denke schon das da gut was raus kommt Zwinker


RE: Audioausbau - FSutti - 20.01.2010

na das hört sich doch gut an ;-) also interpretier ich das als "kaufempfehlung" ;-)

oder gibts noch andere meinungen dazu?


RE: Audioausbau - Vibesy - 20.01.2010

aks kauf empfehlung von mir gibt es das nicht ich denke es ist für otto normalverbraucher ausreichend ... da ich dann doch der gehobenen Musik klasse angehöre empfehle ich dann doch eher Alphasonik, Focal und sonstige hersteller der gehobenen Qualitäts und leider auch preis klasse... wo du für deine 4 paar lautsprecher dann auch schon dein budged ums doppelte überschritten Zwinker


RE: Audioausbau - FSutti - 20.01.2010

Ich bin Musiker^^ ich steh auf "saubere" musik / klang
aber als unterbezahlter muss ich leider die etwas günstigere variante nehmen ;-)


RE: Audioausbau - ahaspharos - 20.01.2010

Moin Moin...

also bei dem Budget würde ich erstmal zum nächsten "!Fach!"-Händler gehen....

Der kann dich da kompetent beraten, und vor allem auch alles Probe hören lassen.

Denn: Deine Ohren entscheiden. Was dem Einen eine Offenbarung, ist dem Anderen eine Mittelohrvergiftung.
Mit dem Geld kannst du schon sehr ordentliche Ergebnisse erzielen -> Ab zum Fachhändler (nur bedingt ACR(die meisten ACR sind Schrott-es gibt aber Ausnahmen))


RE: Audioausbau - FSutti - 20.01.2010

Habe den hier vor Ort

http://www.soundin.de/

hat mich ziemlich gut beraten...

er hat gesagt teurer geht immer und hat auch shco mal in ein cab die ls verbaut


RE: Audioausbau - ahaspharos - 20.01.2010

Hat er dir ein Konzept vorgestellt?
Er sollte das beste aus deinem Budget rausholen können denke ich.
Seine Komponenten sind auf jeden Fall aller erste Qualität! Brax Wub

Und ich denke er kann dir auch mehr als gescheite Doorboards für deine Bedürfnisse anfertigen.

Von nem Blindkauf rate ich dir (vor allem da du Musiker bist Zwinker) ab.