Audi Cabriolet Forum
Neus Fahrwerk muss her! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Neus Fahrwerk muss her! (/showthread.php?tid=17879)

Seiten: 1 2 3 4


Neus Fahrwerk muss her! - alphav6 - 22.01.2010

Hi Leute,
der Winter ist ja schon lang und da hats mich ins Grübeln geworfen. Ich habe jetzt lange gelesen, aber da viele Threads schon sehr alt sind frage ich nun mal auf aktuellem Level:

Meine Domlager sind (immernochAu Backe ) hin und da meine Dämpfer bei stärkerem einfedern relativ deutlich "pfff" machen wollte ich die auch gleich mitwechseln. Domlager neheme ich wohl die Meyele HD aber was für ein Fahrwerk ?
Ich wollte eigendlich original bleiben, um möglichst keinen Wertverlust zu haben, aber da ich 17" fahren will und die unter dem Serienfahrwerk viel zu viel Platz haben überlege ich 40/40 zu verbauen. Kriterien:

1. Kein Hängearscheffekt

2. Nicht hart!!! Möglichst nahe am Original-Fahrkomfort

3. Nicht soooo teuer

Was haltet ihr von günstigen Komfortfahrwerken aus der Bucht? Ich weiß zwar, wer billig kauft, kauft 2x aber mal ehrlich die Markenhersteller lassen sich ihren Namen doch viel zu teuer bezahlen!! Und die meisten davon sind mir echt zu hart. Original Dämpfer mit gekürzten Federn fallen wohl aus, da sie null aufeinander abgestimmt sind oder ?

Danke für eure Antworten

Ps. Auf ein baldiges Winterende Ja Massa


Alpha


RE: Neus Fahrwerk muss her! - Audi_JR - 22.01.2010

Wenns wirklich nur etwas tiefer bei Restkomfort sein soll, dann würde ich max. sagen, dass du mit Bilstein B8 und AP Federn in 40/30 recht gut und günstig fahren solltest.

Allerdings ist bei jedem "normalen" Sportfahrwerk die Gefahr des Hängerarsch gegeben.

Aus diesem Grund empfehle ich immer ein Gewindefahrwerk was bei 40 mm Tieferlegung auch noch recht komfortabel sein sollte. Und die Gefahr des Hängearsch gibts nicht, da ich diesen durch drehen am Rädchen wegstellen kann.


RE: Neus Fahrwerk muss her! - alphav6 - 22.01.2010

Hi,
ja wenn ich das Geld hätte dann wäre Bilsein o.k. aber leider ists zu teuer für Komplettwechsel und Gewinde habe ich einmal gefahren und nie wieder, ich sag nur KOPFNICKERALARMNenene trotzdem danke dir


RE: Neus Fahrwerk muss her! - Vibesy - 22.01.2010

dann nimm den normalen satz bilstein Dämpfer in der bucht für das audi cabrio (AUDI CABRIO - 4 BILSTEIN GAS STOßDÄMPFER STOSSDÄMPFER) kosten punkt 238€ das ist für den satz äußerst fair und bilstein hat seine qualität... dazu würde ich KAW oder AP federn oder gar weitec empfehlen


RE: Neus Fahrwerk muss her! - Owe - 22.01.2010

Dein´s magst Du nicht empfehlen Thorben???
Also ich kann meines für den Preis empfehlen.


RE: Neus Fahrwerk muss her! - paneuropan - 22.01.2010

Ich habe letztes Jahr auch umgebaut. Bilstein B4 mir AP 40/30. Leider aber mit Hängearsch Da bin ich aber traurig!
Ich hoffe aber das sich die Federn vorne noch setzen werden. Ich bin seit dem Umbau erst ca. 100km gefahren.
Aber mit dem Fahrverhalten bin ich zufrieden.


RE: Neus Fahrwerk muss her! - Vibesy - 22.01.2010

owe ich hab nen 60/40 und das noch nicht verbaut also kann ich noch kein feedback geben und 60/40 wäre ihm zu tief und supersport im gesammten is normalerweise ziemlich straff und mit bilstein und ap kw oder weitec federn sollte er maximalen komfort haben Zwinker


RE: Neus Fahrwerk muss her! - Cabriofreak - 23.01.2010

Also ich fahre jetzt gut 2 Jahre lang Original Federn mit 40/40 Federn von KW und den 17" Felgen. Ein bischen härter ist er geworden ansonsten gefällt es mir aber sehr gut.

Bis jetzt kein HängearschBig Grin

Weitec Federn werden doch hier glaub ich gerade angeboten hab da was im Kopf

Grüße


RE: Neus Fahrwerk muss her! - alphav6 - 23.01.2010

Du meintest sicher original Dämpfer und Weitec Federn oder? Zwinker


RE: Neus Fahrwerk muss her! - Vibesy - 23.01.2010

jo meinte er Zwinker sicher wird es nen bischen härter denn der federweg wird auch kürzer Zwinker

und das sagt der der hinten bald nur noch 3mm federweg hat ... Bääääää weil sonst darf ich meine AHK nicht anbauen ... weil er bei voller beladung zuweit eintauchen würde...