![]() |
Manschette der Servolenkung gerissen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Manschette der Servolenkung gerissen (/showthread.php?tid=18180) |
Manschette der Servolenkung gerissen - Audi Fred - 25.02.2010 Hallo zusammen, ich habe festgestellt, das die Manschette der Servogetriebes meines AUDI Cabriolet 2.0 gerissen ist. (Baujahr 1995) Wer kann mir sagen wie ich die Manschette wechsle und auf was muss ich achten. Würde mich auf eine Antwort freuen, Gruß Audi Fred RE: Manschette der Servolenkung gerissen - clusterix - 25.02.2010 Moin Lenkung nach rechts drehen, die zwei Schrauben am Kolbenende (wo die Verbindugsplatte am Kolben befestigt ist) lösen und rausnehmen Dann Lenkung etwas nach links drehen damit das Kolbenende freikommt - nun kannst du die manschette ganz leicht selbst tauschen - dauert ca 30 min.. Sollte dabei aber Hydrauliköl auftauchen / auslaufen ist eine Neuabdichtung des Lenkgetriebes erforderlich ![]() Gruß Sönke RE: Manschette der Servolenkung gerissen - Onkeljimbo - 29.04.2010 Hallo zusammen, ich greif das Thema hier nochmal auf. Ich denke, so wie es bei mir aussieht ist es wahrscheinlich eher "suboptimal", oder ? ![]() Öl_Lenkgetriebe Er markiert jedenfalls ordentlich sein Revier.... @Clusterix: Ich habe zwar schon gegoogelt, aber ne gescheite Anleitung, wie ich es mache, hab ich nicht gefunden...Vielleicht hast Du noch nen Tipp ![]() Bei meinen Suchergebnissen wurde in erster Linie debattiert, ob Abdichten oder lieber irgendwo komplett neu besorgen...wie sind Eure Meinungen? Vielen Dank...und Gute Nacht.... |