Audi Cabriolet Forum
Beulenzieher Top oder Flop ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Beulenzieher Top oder Flop ? (/showthread.php?tid=18246)

Seiten: 1 2


Beulenzieher Top oder Flop ? - Edgar2.0 - 02.03.2010

Moin Cabriofreunde,

Ich möchte paar kleine Beulen, corca 2cm aus meiner Tür selber entfernen, und habe in der Bucht einen sogenannten Beulenzieher gefunden. Da wird mit einer Heißkleberpistole ein Spezialkleber auf die betroffene Stelle gespritzt, und dann mit einer Art Bügel die Stelle wie ein Korken rausgezogen. Hat das schon jemand von euch gemacht ? Oder kennt ihr andere hute Möglichkeiten, selbt kleine Dellen zu entfernen. Die Beulendoktor´s in meiner Umgebung sind mir viel zu teuer.


Für Tips bin ich euch sehr dankbar.


RE: Beulenzieher Top oder Flop ? - Shamus - 02.03.2010

Hi,

dazu gehört viel Erfahrung, sonst machst du leicht noch mehr kaputt.Grandpa

Evtl. auf einem Schrottplatz ausprobieren.

Einige Billiggeräte sind auch schlicht unbrauchbar....


RE: Beulenzieher Top oder Flop ? - streaky - 02.03.2010

Hey,

ist indertat alles eine Sache von Erfahrung. Das Blech kann auch leicht überzogen werden, und dan muss wieder die Flamme her zum schrumpfen...
Ausserdem ist ziehen von hand schwer; mit einem Schlaghammer kann man die kraft viel einfacher dosieren. Aber da brauchste abhängig von der Beule wieder die passende grösse.
Wenn aber an der Tùre alles abgebaut ist, kan mann von innen 95% des Blechs einfacher erreichen....mit Hammer....

Greetz, Rob.


RE: Beulenzieher Top oder Flop ? - Vibesy - 02.03.2010

nimm dir nen Heißluft fön mach die Stelle warm richtig warm so das der lack fast blasen wirfst und dann mit nem beutel eiswürfel drauf ... dann schreckst du das blech ab und es springt in die ursprungs form zurück! da das blech kalt gepresst ist funktioniert das Zwinker


RE: Beulenzieher Top oder Flop ? - urmel - 02.03.2010

Moin Edgar,

ich bin der Werbeprosa vor 2 Jahren erlegen. Hab so ein Teil für um die 50 Euro gekauft, um eine kleine Delle an einem dünnblechigen Mercedes zu entfernen. Leider funktioniert das Teil aber nicht so, wie im Homeshopping-TV. Das Ding geht laut Anleitung nur an völlig ebenen Flächen, das Blech darf nicht dicker sein als eine Weißblechdose. Und der Kleber, der mittels 12 Volt-Heißklebepistole auf dem Kegel aufgebracht wird, macht alles, außer kleben.

Für mich hat es sich nicht gelohnt. Bin aber auch der ungeduldige Typ. Nach 3 Fehlversuchen hab ich die Schn**** voll gehabt. Vielleicht probiere ich es nochmal im Sommer.

Gibt sicher auch bessere Systeme, als der Schrott, den ich erworben habe.

Hatte 2 Dellen im Cabrio und hab diese vom Profi rausdrücken lassen. Das Ergebnis ist perfekt. Hat zwar jeweils um die 100 Euro gekostet, das ist es mir aber wert.

Grüße
Micha


RE: Beulenzieher Top oder Flop ? - Shamus - 02.03.2010

(02.03.2010, 21:13)Vibesy schrieb: nimm dir nen Heißluft fön mach die Stelle warm richtig warm so das der lack fast blasen wirfst und dann mit nem beutel eiswürfel drauf ... dann schreckst du das blech ab und es springt in die ursprungs form zurück! da das blech kalt gepresst ist funktioniert das Zwinker

Rate mal, warum die Beulen-Doktoren dieses Verfahren NICHT anwenden...


RE: Beulenzieher Top oder Flop ? - Edgar2.0 - 02.03.2010

Es währe also wirklich besser, die Beulen mit feinen Hammerschlägen rauszumachen.
Dafür gibts ein Haufen an Hammer Sortimenten aus Fieberglas, mit verschieden Aufsätzen.

Ich habe mir auch schon überlegt, die Beulen von innen zu bearbeiten. Bei den Türen, kommt man sehr gut ran, aber bei der Seitenwand wird es etwas komplizierter.


RE: Beulenzieher Top oder Flop ? - obenohne. - 02.03.2010

Hallo,

@Shamus: wenn Du es weißt, warum teilst Du es uns nicht mit ?????????
Un Un Un

Gruß Peter


RE: Beulenzieher Top oder Flop ? - Eifelaner - 02.03.2010

(02.03.2010, 22:52)Edgar2.0 schrieb: Dafür gibts ein Haufen an Hammer Sortimenten aus Fieberglas, mit verschieden Aufsätzen.

Hallo,

ich habe es selber noch nie probiert, aber ein kleines Sandsäckchen soll auch ganz gut funktionieren.Is dat wirklich so?

Gruß

Sascha


RE: Beulenzieher Top oder Flop ? - Vibesy - 02.03.2010

vorsicht beim dellen rausmachen wenn du da mit werkzeug bei gehst machst du meist mehr kaputt als heile... wie gesagt warm machen und dann abschrecken (eisbeutel oder eisspray) das geht wunderbar!